Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Quellensanierung Chlorbenze
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alu-Str. 1
Kontakt Herrn Koch
D-06749 Bitterfeld
Tel. (49-3493) 735 33
Fax (49-3493) 720 23
Internet- Hauptadresse des Auftraggebers: www.mdse.de
AusführungsortDE-06749 Bitterfeld
Frist06.08.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 188926-2008


I.1) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Alu-Str. 1, Kontakt Herrn Koch, D-06749 Bitterfeld, Tel. (49-3493) 735 33

Fax (49-3493) 720 23, Internet- Hauptadresse des Auftraggebers: httP://www.mdse.de


Weitere Auskünfte erteilen: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

Nordstraße 10, Kontakt Frau Neubauer, D-04416 Markkleeberg, Tel. (49-34297) 14 10 80, Fax (49-34297) 141 08 11, E-Mail: neubauer@mullundpartner.de

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle durch die öffentliche Hand. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: ÖGP Bitterfeld - Wolfen M 145/07 - ne.Quellensanierung Chlorbenze


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: 06749 Bitterfeld. NUTS-Code: DEE05.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Durchführung eines Bodenaustauschs im Schadensschwerpunkt des Schadstoffs Chlorbenzen im quartären Grundwasserleiter auf ca. 1000 m² Fläche mittels Austauschbohrungen bis in ca. 10 bis 15 m Tiefe und Entsorgung von hoch belasteten Boden begleitend mit Grundwassergewinnung und Reinigung des hoch belasteten Grundwassers.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90122123, 90122124, 90122122.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Punkt II.1.5). Geschätzter Wert ohne MwSt.: EUR.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 6 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 84-113658 vom 30.4.2008.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 6.8.2008 - 15:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 90,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Für den Versand ist eine Zusatzgebühr von 10,00 EUR zu entrichten. Für eine CD im GAEB Format ist eine Gebühr von 5,00 EUR zu entrichten. Es erfolgt keine Erstattung. Die Kosten für die Unterlagen sind auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH: Sparkasse Hannover, Kontonummer: 900 345 357, BLZ: 250 501 80, Verwendungszweck: Verdingungsunterlagen ÖGP Bitterfeld - Wolfen M 145/07 - Quellensanierung Chlorbenzene und Angabe Bietername.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 25.8.2008 - 08:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 6.10.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 25.8.2008 - 10:00. Ort: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH, Alu-Str. 1, 06749 Bitterfeld, Zi. R 37. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und deren Bevollmächtigte.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Den Bietern wird zur eigenen Analyse Bodenmaterial aus dem Sanierungsbereich zur Verfügung gestellt. Der Bieter hat bis 6.8.2008, 12:00 Uhr mit Angabe der erforderlichen Bodenmenge einen schriftlichen Antrag bei A 1)zu stellen. Am 12.8.2008, 13:00 Uhr können die angeforderten Bodenproben vor Ort in Bitterfeld auf dem Sanierungsstandort in Empfang genommen werden. Die Probenahmegefäße sind vom Bieter mitzubringen. Hat der Bieter Bodenproben in Empfang genommen, so ist er verpflichtet, mit Angebotsabgabe die Ergebnisse und Schlussfolgerungen in einem Kurzbericht vorzulegen.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. Vergabekammer, Ernst-Kamieth-Str. 2, D-06112 Halle (Saale). Tel. (49-345) 514 15 29. Fax (49-345) 514 11 15.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 18.7.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122861 vom 23.07.2008