Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
12 000 Stück Grundwasserstandsmessungen pro Jahr (Wasserstand und ggf. Lotung ca. 5 bis 160 m Teufe) nach vorgegebenen Messzyklen einschließlich Messwerterfassung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstraße 1
Frau Tscharntke
01968 Senftenberg
Tel. 035 73 84-4473
Fax 035 73 84-4608
E-Mail: r.tscharntke@lmbv.de
www.lmbv.de
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist16.09.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH, Knappenstraße 1, z. Hd. von Frau Tscharntke, D-01968 Senftenberg. Tel. (49) 035 73 84-4473. E-Mail: r.tscharntke@lmbv.de. Fax (49) 035 73 84-4608. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lmbv.de. Adresse des Beschafferprofils: www.lmbv-einkauf.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Unternehmen des Bundes. Sonstiges: Bergbausanierung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 0912200102. "Pegelmessungen, Pflege des Pegelmessnetzes und Pegelrückbau 2009/2010 im Sanierungsbereich Lausitz (Brandenburg)".


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung: Im bergbaulich beeinflussten Territorium Lausitz der LMBV mbH im Bundesland Brandenburg.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Nuts-Code: DE 406, DE 407, DE 40B, DE 40G.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Jährlich sollen ca.12 000 Stück Grundwasserstandsmessungen (Wasserstand und ggf. Lotung ca. 5 bis 160 m Teufe) nach vorgegebenen Messzyklen einschließlich Messwerterfassung DV-gestützt; ca. 200 Stück GW-Messstellenrückbau; ca. 20 Stück Wartung und Regenerierung von Grundwassermessstellen (einschließl. Reparatur defekter Messstellen durchgeführt werden. Vom gesamten Messnetz ist eine Fotodokumentation anzufertigen (Digitalkamera).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74300000, 45442100, 50800000, 74810000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Verlängerung der o.g. Leistungen vom 2.1.2010 bis 30.12.2010. Zahl der möglichen Verlängerungen: 1.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 2.1.2009. Ende: 30.12.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß Verdingungsunterlage.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 7 Nr. 4 VOL/A, — Den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, — Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, — Die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzen zum Nachweis gleichartiger Leistungen (Pegelmessungen, Messstellenpflege, Messstellenrückbau). — Beschreibung der zur Leistungserbringung einzusetzenden technischen Ausrüstung (Geräte- und Fahrzeugtechnik) auch der evtl. NAN, — Qualifikation/Berufserfahrung des einzusetzenden Personals auch der evtl. NAN für die ausgeschriebenen Leistungen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 9012200102.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 16.9.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung. Empfänger: LMBV mbH; Sanierungsbereich Lausitz Kontonummer: 127 310 100. BLZ; Kreditinstitut: 100 700 00; Deutsche Bank AG, Berlin. Betrag wird nicht erstattet. Die Zeichnungen etc. werden nur versandt, wenn der Bewerbung die Kopie des Überweisungsbeleges beigefügt ist. Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal www.lmbv-einkauf.de angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.).


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.10.2008 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 13.11.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 6.10.2008 - 14:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: IV.3.3) Die Unterlagen (Zeichnungen) sind kostenpflichtig h) Kosten: 10 Euro incl. 19% Mehrwertsteuer für Zeichnungen/Tabelle - Postversand.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 26.8.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123102 vom 05.09.2008