Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bodenkundliche Kartierung (Grundlage: TK 25) und Erstellung folgender BK 50 (Grundlage: TK 50)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
PF: 54 01 37, PLZ: 01311
Tel.: (0351) 2612-0
Fax: -1099
E-Mail: abt1.lfulg@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist26.09.2008
Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Freistaat Sachsen vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 54 01 37, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612-0, Fax: -1099, E-Mail: abt1.lfulg@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 54 01 37, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612-0, Fax: -1099, E-Mail: abt1.lfulg@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Ref. 65, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 54 01 37, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612-0, Fax: -1099, E-Mail: abt1.lfulg@smul.sachsen.de


b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung


c) Ausführungsort: 00000 Sachsen; Art und Umfang der Leistung: Bodenkundliche Kartierung (Grundlage: TK 25) und Erstellung folgender BK 50 (Grundlage: TK 50): Los 1: L 4340 Gräfenhainichen (TK25: 4341 Söllichau, Gesamtfläche: 2537,00 ha), L 4342 Jessen (TK25: 4342 Bad Schmiedeberg, 4343 Dommitzsch, Gesamtfläche: 15681,54 ha), L 4344 Herzberg (TK25: 4344 Züllsdorf, Gesamtfläche: 3506,87 ha), L 4546 Elsterwerda (TK25: 4546 Gröditz, Gesamtfläche: 4066,37 ha); Los 2: L 5140 Altenburg (TK25: 5041 Langenleuba-Niederhain, 5140 Crimmitschau, 5141 Glauchau, Gesamtfläche: 24221,61 ha), L 5138 Gera (TK25: 5139 Ronneburg, Gesamtfläche: 1293,57 ha); 1. Erstellung von Konzeptbodenkarten aus den vom LfULG zur Verfügung gestellten Kartenunterlagen. Vorstellung der Kartiervorbereitung und Arbeitsplanung anhand der erarbeiteten Konzeptbodenkarten. 2. Bodenkundliche Profilaufnahme + DV-Erfassung (Programm: UBODEN) der nach Flächengrößen vorgegebenen Profilanzahl: ; Los 1: L 4340 Gräfenhainichen→49, L 4342 Jessen→305, L 4344 Herzberg→68, L 4546 Elsterwerda→79; Los 2: L 5140 Altenburg→470, L 5138 Gera→25; 3. Flächenhafte Ausweisung + DV-Erfassung (Programm: FdBo) der nach Flächengrößen vorgegebenen Anzahl von repräsentativen Leitbodenformen (inkl. Erfassung von max. 5 Begleitbodenformen pro Legendeneinheit.); Los 1: L 4340 Gräfenhainichen→2, L 4342 Jessen→15, L 4344 Herzberg→3, L 4546 Elsterwerda→4; Los 2: L 5140 Altenburg→24, L 5138 Gera→1; 4. Erstellung einer Manuskriptbodenkarte im Maßstab 1:50.000 inkl. Kartenrand(Kurz-)legende und Langlegende der Bodengesellschaften aus Leit- und Begleitbodenformen sowie bodenkundlichen, geologischen und naturräumlichen Erläuterungen zum Kartiergebiet (nach Vorgaben des LfULG). 5. Mischbeprobung aller unter Pkt.3 nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile. ; 6. Stechzylinderbeprobung der nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile (5 Stechzylinder pro Horizont): Los 1: L 4340 Gräfenhainichen→1, L 4342 Jessen→4, L 4344 Herzberg→1, L 4546 Elsterwerda→1; Los 2: L 5140 Altenburg→6, L 5138 Gera→1; Probennahme ist über ein Programmmodul von UBODEN.net zu erfassen. Die Analytik erfolgt durch den Auftraggeber. ; 7. Fotografische Dokumentation aller unter Pkt.3 nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile. ; 8. Ergebnisdarstellungen des Auftragnehmers: ; Übergabe der unter Pkt. 1-7 zu erstellenden Leistungen mit 3 terminlich gebundenen Zwischenberichten und einem Abschlussbericht. ; 9. Exkursionen. Drei eintägige Exkursionen (nach Abgabe des 2. und 3. Zwischenberichtes und des Abschlussberichtes) inkl. Erstellung eines kurz gefassten Exkursionsführers mit Profilbeschreibungen von repräsentativen Leitprofilen; Zuschlagskriterien: sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen


d) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: alle Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja


e) Ausführungsfristen bei losweise Vergabe: 1/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 31.07.2009; 2/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 31.07.2009


f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat 65, Halsbrücker Straße 31 a, 09599 Freiberg, Fax: (03731) 229 18, E-Mail: Holger.Joisten@smul.sachsen.de, Ingrid.Schwarze@smul.sachsen.de


g) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Halsbrücker Straße 31 a, 09599 Freiberg, Fax:(03731) 22918, E-Mail: Holger.Joisten@smul.sachsen.de oder Ingrid.Schwarze@smul.sachsen.de Digital einsehbar: nein


h) Vervielfältigungskosten je Los: 1/: 0,00 EUR; 2/: 0,00 EUR; ; Lieferform: Papier, PDF; Internet: nein


i) 26.09.2008, 12.00 Uhr


k) keine


l) sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen


m) sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen


n) 24.10.2008


o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122776 vom 11.09.2008