Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Potenzialstudie zur Nutzung der geothermischen Resourcen des Landes Berlin: Thermisch-hydraulische ModellierungDE - 10179 27.10.2009
Durchführung von Kontaminationsuntersuchungen zur Erstellung von GefährdungsabschätzungenDE - 01968 26.10.2009
Erarbeitung einer Flurneuordnungsfläche nach dem FlurbereinigungsgesetzDE - 86381 26.10.2009
Sanierungsbegleitung, Kontrolluntersuchungen/DeklarationsanalysenDE - 01968 26.10.2009
Amtliche LandvermessungCH - 1014 26.10.2009
Wärmepumpe (Geothermie), Heizleistung 70 kW Kühlleistung 55 kW; Sanitärinstallation; Lüftungsanlage.DE - 64832 26.10.2009
Erdwärmesondenfeld / Geothermie: 8 Bohrungen 150 mm 130 m tief inkl. Erdwärmesonde 32 mmDE - 64832 26.10.2009
Entsorgung, Abfuhr, thermische Verwertung von kommunalem Klärschlamm; Abfuhr und Verwertung von Rechengut und SandfanggutDE - 64319 26.10.2009
Ingenieurleistungen für die Planung eines gesteuerten Flutpolders am Main bei BergrheinfeldDE - 97688 26.10.2009
Beratung und Bearbeitung aller Agenden in den Fachbereichen Geologie / Hydrogeologie / Altlasten / Bodenmechanik und GeotechnikAT - 1030 23.10.2009
Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II - Geologische Dokumentation und BeratungAT - 1010 23.10.2009
Abbrucharbeiten, Kampfmittelsondierung, Spundwandverbau, BohrbrunnenDE - 90429 23.10.2009
Umweltplanung: Leistungen der Landschaftsplanung im Zuge des Neubaus der B73DE - 21680 23.10.2009
Bereitstellung einer geodätischen Transformationssoftware zur Einführung des Koordinatenreferenzsystems ETRS89-UTMDE - 98693 23.10.2009
Bohr- und Verwahrprogramm BraunkohlentiefbauDE - 04356 22.10.2009

Titel
Drucken  
Abbrucharbeiten, Kampfmittelsondierung, Spundwandverbau, Bohrbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliches Verfahren nach VOB/A
AuftraggeberStadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
SUN/S-2/B
Herr Müller Zi. 4.39
Adolf-Braun-Straße 33
90429 Nürnberg
Telefon 09 11/2 31-30 91
Fax 09 11/ 2 31-56 41
E-Mail: mailto:peter.mueller@stadt.nuernberg.de
AusführungsortDE-90429 Nürnberg
Frist23.10.2009
Beschreibung

I.1) Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, SUN/S-2/B Herr Müller Zi. 4.39, Adolf-Braun-Straße 33, 90429 Nürnberg, Telefon 09 11/2 31-30 91, Fax 09 11/ 2 31-56 41; E-Mail: peter.mueller@stadt.nuernberg.de

 

Anschrift für nähere Auskunft, für Anforderung von Unterlagen: siehe I.1)

 

Angebote sind zu richten an: Stadt Nürnberg, Vergabemanagement, Bauhof 9 Nebeneingang (Erdgeschoss), 90402 Nürnberg

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Lokalbehörde

 

II.1.2) Art des Bauauftrags: Ausführung Ort der Ausführung: Klärwerk I, Adolf-Braun- Straße 55, Nürnberg

 

II.1.1), Bezeichnung und Beschreibung/Gegenstand des

 

II.1.5) Auftrags: Klärwerk I: Ertüchtigung der Nachklärbecken 1 3 VE 2011 Rohbauarbeiten Los 1 Neubau Nachklärbecken 2 (Durchmesser: 69 m) Neubau Zu- und Ablaufkanal Nachklärbecken 2 Umbau Ablaufbereich Belebungsbecken 3 +4

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: nein

 

II.1.9) Nebenangebote, Änderungsvorschläge werden berücksichtigt: ja

 

II.2.1) Menge oder Umfang der Leistung: Totalabbruch Nachklärbecken 2 (alt) Teilabbruch Zu- und Ablaufkanal Nachklärbecken

2 (alt), Teilabbruch Ablaufbereich Belebungsbecken 3 + 4

ca. 5 650 m Kampfmittelsondierung

ca. 2 850 m² Spundwandverbau

ca. 440 m² überschnittene Bohrpfahlwand

ca. 1 750 m gebohrte Mikropfähle

ca. 6 Stück Bohrbrunnen DN 900/300

ca. 15 500 m³ Baugrubenaushub

ca. 13 000 m³ Entsorgung Baugrubenaushub

ca. 2 500 m³ Baugrubenverfüllung

ca. 4 500 m³ Stahlbeton

ca. 550 t Betonstahl

ca. 12 t Spannstahl

ca. 90 m Rohrleitung DN 1600 PE

ca. 90 m Rohrleitung DN 1000 PE

 

II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags: Ausführungsfrist: Beginn: 1. Februar 2010, Ende: 31. Juli 2011

 

III.1.1) Sicherheiten, Finanzierungs- und Zahlungsbe-

 

III.1.3) dingungen, Bietergemeinschaften, geforderte Nachweise: siehe Ausschreibungsunterlagen

 

III.1.4) Sonstige Bedingungen: III.3) Die Dienstleistungserbringung der Planung ist folgendem Berufsstand vorbehalten:

Juristische Personen müssen Namen und berufl. Qualifikation der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen angeben.

 

IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren nach VOB/A

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen

 

IV.3.1) Aktenzeichen: E22_KW1_NKB1 3_2

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 9. Oktober 2008

Höhe des Entgelts: 55 j, Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung an Stadt Nürnberg, Kontonummer: 4 410 720,

BLZ: 760 501 01, Geldinstitut: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE27 7605 0101 0004 4107 20, BIC: SSKNDE77, Verwendungszweck: Kto 54091, LV Rohbau Nachklärung. Die Verdingungsunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt.

Bei Abholung der Unterlagen ist der Einzahlungsnachweis vorzulegen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

Bankspesen gehen zu Lasten des Bewerbers. Barzahlungen und Schecks werden nicht angenommen.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 23. Oktober 2009, Uhrzeit: 9.30 Uhr, Anschrift siehe I.1), Anschrift für Angebote

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 22. Januar 2010

 

IV.3.8) Angebotseröffnung: Termin: siehe IV.3.4) Ort: siehe I.1), Anschrift für Angebote Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

VI. Zusätzliche Informationen: Einwendungen und Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur bis 1 Woche vor Angebotseröffnung

zugelassen.

 

VI.2) Maßnahme wird durch EU gefördert, Programm:

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken, Postfach 606, Promenade 27, 91511 Ansbach, Telefon 09 81/53-12 77, Fax 09 81/53-18 37

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (Auskünfte dazu s. VI.4.1): gemäß § 107 GWB ( unverzüglich ) Auftragserteilung: gemäß § 101a GWB, 15 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle oder 10 Tage nach Absendung der Mitteilung

durch die Vergabestelle per Fax oder E-Mail

 

VI.5) Tag der Absendung der Bekanntmachung an das EU-Amtsblatt: 14. September 2009, Nürnberg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123569 vom 23.09.2009