Titel | Entsorgung/Verwertung von Boden und Bauschutt, Bodensanierung von 600 m3, teils chromat-haltigem Boden und ca. 65 m3 teils chromathaltigem Bauschutt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband NRW - AAV Werkstraße 15 45527 Hattingen Tel.: 02324-5094-0 Fax:02324-509470 Ansprechpartner: Dr. Heinrich Wächter Tel.: 02505-937394 | |
Ausführungsort | DE-45527 Hattingen | |
Frist | 16.10.2009 | |
Beschreibung | a) Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband NRW - AAV, Werkstraße 15, 45527 Hattingen, Tel.: 02324-5094-0, Fax:02324-509470, Ansprechpartner: Dr. Heinrich Wächter - Tel.: 02505-937394 b) Art der Vergabe nach § 3: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A c) Ort der Leistungserbringung sowie Art und Umfang der Leistungen: Ort der Leistung: Sägewerk Stellberg, An der Sonne 58, 51491 Overath-Vilshofen Art und Umfang der Leistung: Entsorgung / Verwertung von Boden und Bauschutt, Bodensanierung, Abbrucharbeiten Entsorgung / Verwertung von 600 m3, teils chromat-haltigem Boden und ca. 65 m3 teils chromathaltigem Bauschutt sowie die dazugehörigen Sanierungsarbeiten. In zwei aneinander grenzenden Sanierungsbereichen sind unter Einhaltung der Arbeitsschutz-Vorschriften kontaminierte Böden bis zu einer Tiefe von durchschnittlich 1 m auszuheben und für die Entsorgung bereitzustellen. Die entstandenen Hohlräume sind wieder zu verfallen. Die anfallenden Böden und Baustoffe sind nach Belastungsgrad zu separieren und nach Durchführung der Deklarationsanalytik einer ordnungsgemäßen Entsorgung/Verwertung zuzuführen. Zur Vorbereitung der Bodensanierung ist der Abbruch von Betonbodenplatten und Mauerwerk (Volumen etwa 65 m3) erforderlich. Weitere Leistungen: - Gestellung und Betrieb einer Schwarz-Weiß-Anlage - Umsetzen eines Stahlbeckens (12 m x 2 m x 1,5 m) auf dem Gelände - Wasserhaltung - Umsetzen eines Weidezauns - Errichten einer Baustraße d) Aufteilung in Lose: Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist innerhalb von 30 Werktagen nach Auftragserteilung f) Ausgabe der Verdingungsunterlagen und letzter Tag der Ausgabe: Das Baugrund Institut Dipl.-Ing. Knierum GmbH, Broßhauser Straße 27, 42697 Solingen-Ohligs, Tel.: 0212-233751-40, Fax: 0212-233751-44 Abgabe der Unterlagen bis: 16.10.2009 g) Einsicht in die Verdingungsunterlagen: wie f) h) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Höhe des Entgeltes: 25,00 Euro Empfänger: Das Baugrund Institut - Dipl.-Ing. Knierim GmbH Kontonummer: 343863 BLZ, Geldinstitut: 34060094 - Volksbank Rem-scheid Solingen Verwendungszweck: Sanierung Stellberg i) Ablauf der Angebotsfrist: 30.10.2009; 12:00 Uhr k) Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme; Mängelansprüche: keine Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt einer prüfbaren Rechnung m) Vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers: Sachkunde gemäß BGR 128 Arbeiten in kontaminierten Bereichen, Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß §52(KrW-AbfG), Konzept der vorgesehenen Entsorgung und Benennung der Entsorgungsstelle(n), Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung, Nachweis einer Umweltschadenversicherung n) Zuschlag- und Bindefrist (§ 19): 20.11. 2009 o) Hinweis gemäß § 27 VOL/A: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote nach § 27 VOLA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123594 vom 01.10.2009 |