Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage zum Heben von Alkylphenol- und Alkylbenzol-belastetem Grundwasser
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vorinformation
AuftraggeberThyssenKrupp Presta SteerTec GmbH
Rather Straße 51
Frau Heuser,
40476 Düsseldorf
Tel. +49 2084688471
Fax +49 2084688302
E-Mail: mailto:brigitte.heuser@thyssenkrupp.com
http://www.thyssenkrupp.com
AusführungsortDE-40476 Düsseldorf
Frist17.11.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 230670-2009


VORINFORMATION Dienstleistungsauftrag


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): ThyssenKrupp Presta SteerTec GmbH, Rather Straße 51, Kontakt Frau Heuser, D-40476 Düsseldorf. Tel. +49 2084688471. E-Mail: brigitte.heuser@thyssenkrupp.com. Fax +49 2084688302. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.thyssenkrupp.com. Weitere Auskünfte erteilen: G.U.T. mbH, Gerichtsrain 1, z. Hd. von Herrn Demus, D-06217 Merseburg. Tel. +49 346173280. E-Mail: gut@gut-merseburg.de. Fax +49 3461732828.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: GmbH, Projektträgerin im Rahmen der Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II.B: AUFTRAGSGEGENSTAND (LIEFERUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN)


II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Gefahrenabwehrmaßnahme Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg in 39218 Schönebeck/Elbe DEUTSCHLAND. M02-2: Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage im Zeitraum 2009-2012 (zweimalige optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr für 2013 und 2014).


II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER LIEFERUNG BZW. DER DIENSTLEISTUNG: Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung bzw. der Lieferung: 39218 Schönebeck/Elbe DEUTSCHLAND. NUTS-Code: DEE0C.


II.3) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND MENGE ODER DES WERTES DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN: Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage einschließlich der Anlagen- und Prozesstechnik (Pumpen, Steuer- und Regelungstechnik) zum Heben von Alkylphenol- und Alkylbenzol-belastetem Grundwasser aus 3 vorhandenen Dränagen (Horizontalbrunnen) mit jeweils 2 Förderschächten und Einleiten des gereinigten Grundwassers in den Grundwasserleiter über eine vorhandene Rigole im Zeitraum 2010-2012 (mit 2maliger Verlängerungsoption, um jeweils 1 Jahr für 2013 und 2014). Die angefragten Leistungen, die als "Liefern und Betreiben" zusammengefasst werden, beinhalten: — das Liefern und Betreiben einer temporären GWRA mit 500 m flexibler Rohrleitungen und 3 Schmutzwasserpumpen über einen Zeitraum von 4 Wochen, — Das Liefern und Einbauen von 8 Pumpen in vorhandene Förderschächte, — Das Liefern und Errichten einer kompletten, betriebsfertigen, technisch einwandfreien Grundwasserreinigungsanlage einschließlich aller Mess- und Steuersysteme zur Abreinigung von Grundwasser mit einem Volumenstrom von 1,25 – 4,0 m³/h und einer Schadstofffracht von ca. 60 – 250 mg/l Alkylphenolen und 6 – 20 mg/l Alkylbenzolen, — Das Betreiben der GWRA über den o. g. Zeitraum, — Das Abschöpfen und Entsorgen von Leichtöl-/Lackharzphase aus Phasenabschöpfrohren, — Gewährleistungsmanagement, — Die Ausführung, Koordinierung und fachtechnische Begleitung der Leistungen zur analytischen Eigenüberwachung einschließlich der Auswertung, — Die Ausführung, Koordinierung und fachtechnische Begleitung der Leistungen zur Brunnen- und Rohrleitungsregenerierung einschließlich der Auswertung der für die Betriebsführung relevanten Ergebnisse, — Die Steuerung der Anlage auf Basis der fachlichen Vorgaben des AG (unterstützt durch einen Projektmanager) und der ingenieurtechnischen Fremdbegleitung im Rahmen der technischen Umsetzbarkeit, — Die Abstimmungen mit dem AG und der ingenieurtechnischen Fremdbegleitung, — Den Rückbau der GWRA und Infrastruktur nach Abschluss der Sanierung, — Das Berichtswesen und die Dokumentation. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 600 000 bis 1 200 000 EUR. Aufteilung in Lose: Nein.


II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90733900.


II.5) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN: 14.10.2009.


II.6) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 18.8.2009.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123428 vom 19.08.2009