Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Bauleistungen: Beräumung von Flächen; Durchführung von Leichter Rütteldruckverdichtung (LRV), Massenbewegungen mittels Planiertechnik und mobiler ErdbautechnikDE - 01968 10.03.2009
Probennahmen und Analysen im Grundwassergütemessnetz Baden-WürttembergDE - 76185 10.03.2009
Sofortmaßnahme zur Bodensanierung einer Vergrabung von Reststoffen aus der Kampfstoffvernichtung ehem. HMa St. Georgen (Clark I, Clark II, Arsinöl) einschließlich Transport, Entsorgungsleistungen und ArbeitsschutzDE - 83278 10.03.2009
Erstellung einer Erdwärmesondenanlage bestehend aus 13 Bohrungen a 65 m TiefeDE - 71032 10.03.2009
Auflegersprengungen von restlochseitig vorgelagerten Überhöhen vom Wasser ausDE - 01968 10.03.2009
Lärmkartierung im Ballungsraum von NürnbergDE - 86179 10.03.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte GrundwasserprobenahmeDE - 16761 09.03.2009
Bildflug und Herstellung digitaler, farbiger OrthofotosDE - 32423 09.03.2009
Neubau Dortmundbrunnen, Erneuerung BelüftungstechnikDE - 14662 09.03.2009
215 Stück Beton-Teilverdrängungs- oder Vollverdrängungs-BohrpfähleDE - 22089 06.03.2009
Felddatenerhebung: Kontrolle der in der Wehrdatenbank eingetragenen Fließgewässer, Datenerhebungen, Aktualisierung der DatenbankDE - 01326 06.03.2009
Sanierung Betriebsfläche: Umlagerung von Uranerzresten (radioaktive Kontaminationen)DE - 09117 06.03.2009
Wasser- und Luftaktivkohle für die Behandlung von kontaminierten Grund- und Sickerwässern in betriebseigenen AnlagenDE - 20355 06.03.2009
Ingenieurleistungen für unterschiedliche Maßnahmen des Straßen-/Hoch-/ Tief-/Garten- und Ingenieurbaues sowie Altlasten- und SchadstoffsanierungenDE - 90402 05.03.2009
ca. 65 Aufschlussbohrungen mit Bohrtiefen von 5 bis 8 m, teilweise im Fels (Jura-Kalk), insgesamt ca. 350 BohrmeterDE - 80335 05.03.2009

Titel
Drucken  
215 Stück Beton-Teilverdrängungs- oder Vollverdrängungs-Bohrpfähle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFreie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Amt für Bauordnung und Hochbau
Bundesbauabteilung
Pappelallee 41
22089 Hamburg
Tel: 040 42842 - 0
Fax: 040 42842-206
Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt
Herr Kummrow
Tel.: 040 42842-271
AusführungsortDE-22089 Hamburg
Frist06.03.2009
Beschreibung

Vergabenummer: 09 E 0021

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

1.1) Name und Anschrift des Öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle): Bundesrepublik Deutschland, diese vertreten durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Bauordnung und Hochbau, Bundesbauabteilung, Pappelallee 41, 22089 Hamburg, Tel: 040 42842 - 0, Fax: 040 42842-206. Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe 1.1) und Herr Kummrow, Tel.: 040 42842-271

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

11.1.1) Bezeichnung des Auftrages: Vergabe 09 E 0021 zur Maßnahme 2650 G 0401 in der Liegenschaft 2650 Tiefgründungen

 

Neubau Hauptzollamt Hamburg-Stadt, wie vor abgehängte Decken in Leichtbauweise. Brandschottungen, Schallschutzdecken, Planung und Ausführen von Bauleistungen, Koreastraße 4, 20457 Hamburg

 

11.1.2) Art des Bauauftrages: Ort der Ausführung:

 

11.1.8.) Aufteilung in Lose: Nein

 

11.2.1) Menge oder Umfang der Leistung: 215 Stück Beton-Teilverdrängungs- oder Vollverdrängungs-Bohrpfähle, Länge: je 18m, herstellen, 40 Stück Beton-Kleinbohrpfähle, teilweise mit Neigung, Länge: je 22m, herstellen

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn Auftragsausführung. 20.05.2009. Ende der Ausführungsfrist: 14.07.2009

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlage

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Bewerbungsschluss: 06.03.2009

 

Versand der Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes 10,00 Euro, erhältlich bis 11.03.2009

 

Zahlungsweise: Banküberweisung.

 

Empfänger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, siehe 1.1)

 

BLZ, Geldinstitut 200 505 50, Hamburger Sparkasse

Kontonummer: 1027 210 333

IBAN DE 22 200 505 50 1027 210333

BIC-Code: HASPDEHHXXX

Verwendungszweck Kauf der Verdingungsunterlagen 09 E 0021

 

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

 

Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

 

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

 

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt 1.1 bzw. Anh. A genannten Stelle angefordert wurden,

 

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

 

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 30.03.2009 10:00 Uhr

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.04.2009

 

IV.3.8) Angebotseröffnung: 30.03.2009 10:00 Uhr. Ort: Anschrift siehe 1.1)

 

Abschnitt VI: zusätzliche Informationen

 

Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen:

 

- VOB/A §8 Nr.:3 Absatz 1 Buchstabe a,b,c,d,e,f

 

- prüfbare Referenzliste vergleichbarer Arbeiten der letzten drei Jahre

 

Vl.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren (Vergabekammer nach § 104 GWB)

 

Bundeskartellamt Bonn, Kaiser-Friedrich-Str.16, 53113 Bonn, Telefon: 0228 9499-0 Telefax: 0228 9499-400

 

Vl.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind

 

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Amt für Bauordnung und Hochbau, Bundesbauabteilung

Stabsstelle Recht - BBA R -

Pappelallee 41

22089 Hamburg

Tel.: 040/ 42842-450 Fax: 040/42842-206

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123136 vom 24.02.2009