Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau von 8 Grundwassermessstellen DN 50, Summe der Bohrungen 120 m, Einzellängen bis 20 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Uelzen
Greyerstraße 12
29525 Uelzen
Tel.: 0581/90 79-0
Fax: 0581/9079-1177
Email: wsa-uelzen@wsv.bund.de
AusführungsortDE-29525 Uelzen
Frist13.03.2009
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen, Greyerstraße 12, 29525 Uelzen, Tel.: 0581/90 79-0, Fax: 0581/9079-1177, wsa-uelzen@wsv.bund.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A (VOB/A)


c) Neubau von 8 Grundwassermessstellen am DB-Tunnel Elbeu am Mittellandkanal.


d) Ausführungsort: 39326 Wolmirstedt


e) Wesentliche Leistungen: Neubau von 8 Grundwassermessstellen DN 50, Summe der Bohrungen 120 m, Einzellängen bis 20 m. Vier der acht Bohrungen befinden sich auf der Dammböschung am Tunnelportal.


f) Keine Aufteilung in Lose


g) entfällt


h) Die Ausführungsfrist beträgt 14. bis 16. KW 2009


i) Die Verdingungsunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen eingesehen, oder dort bis zum 13.03.2009,12:00 Uhr angefordert werden.


j) Bei Anforderung ist eine Entschädigung von 14,00 EUR (ohne Datenträger) bei der Deutschen Bundesbank Dresden BLZ: 850 000 00 Kto.: 850 010 11 mit dem Vermerk: "1133 3021 5115 Bew 03005326 GW-Messstellen" einzuzahlen. Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet.


k) Die Angebote können bis zum 17.03.2009.14:00 Uhr eingereicht werden.


I) Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen, Greyerstraße 12, 29525 Uelzen


m) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen.


n) An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter oder ihre bevollmächtigten Vertreter zugegen sein.


o) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 17.03.2009,14:00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen, Greyerstraße 12, 29525 Uelzen.


p) entfällt


q) Zahlungen werden nach Verdingungsunterlagen geleistet.


r) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.


s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über:


- seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen


- die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen)


- die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Die maßgebenden Wertungskriterien sind: 1. der Preis; 2. Technischer Wert, 2.a Bauverfahren, 2.b Bauablauf, 2.c Geräteeinsatz und Ausstattung; 3. die Wirtschaftlichkeit


t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 14.04.2009


u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind zugelassen


v) Anträge auf Teilnahme sind schriftlich zu übermitteln. Sie dürfen auch durch Telegramm, Fernschreiber oder Telekopierer übermittelt werden, wenn sie durch ein vor der Bewerbungsfrist einzusendendes Schreiben bestätigt werden. Ortsbesichtigungen sind für den 10.03.2009 und 12.03.2009 jeweils um 10:00 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist die Unterführung der K 1177 Barleben- Elbeu Südseite. Die Teilnahme ist schriftlich bis zum 09.03.2009 bzw. 11.03.2009, 12:00 Uhr, anzu melden. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Shifffahrtsdirektion Mitte, Waterlooplatz 5, 30169 Hannover, wenden.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122531 vom 20.02.2009