Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
487 St Bodenanalytik Trockensubstanz und Eluat; 65 St Rammkernsondierungen bis 4,00 m; 18 St Linerbodenprobenahme bis 15 mDE - 10707 07.04.2009
Verfahren zur Vor-Information: Umweltverträglichkeitsstudie incl. Natura-2ooo-PrüfungenDE - 65185 07.04.2009
Bohrungen 65 m Rammsondierungen 50 m Laga 3 Stück und weitere NebenarbeitenDE - 34454 06.04.2009
Ingenieurleistungen für die Vorbereitung und Umsetzung der Sanierung von CKW-Standorten im Gebiet des RP GießenDE - 64584 06.04.2009
Storagevirtualisierung und Konsolidierung mit NetApp VFiler 3140DE - 47803 06.04.2009
Neudigitalisierung der digitalen Topographischen Karte 1:200 000 (DTK200)DE - 53225 06.04.2009
Beschaffung eines Probenkarussells für das Aufschluss-System "Multiwave" mit Aufschluss- und Bombengefäßen vom Typ MF 100 (B0511537/41) für die BodenanalytikDE - 06116 03.04.2009
Durchführung einer 3D-Seismik im Bereich der Geothermiebohrung Unterhaching Gt 2DE - 30655 03.04.2009
Kampfmittelräumung auf belasteten Flächen im Zeitraum August 2009 bis Oktober 2010DE - 99096 03.04.2009
Bohr- und Einpreßarbeiten sowie Heizanlagen: Erdwärmesonden und ZubehörDE - 55028 03.04.2009
Regenerierung und Ausrüstung eines BrunnensDE - 09120 02.04.2009
Errichtung einer zweistufigen Vergasungsanlage mit 13 MW therm. für nachwachsende Rohstoffe nach dem Prinzip der Gestuften Reformierung; Angefragte Leistungen sind die Ausführung von Bohrpfahlgründungen für die Lastabtragung der Turmkonstruktion einscDE - 45699 02.04.2009
Brunnenbau und Wegebau (Aufteilung in Lose): Neuanlage von bis zu 5 Beregnungsbrunnen; Beseitigung von bis zu 6 BeregnungsbrunnenDE - 64646 01.04.2009
Errichtung von Horizontalfilterbrunnen unter einem Gebäude mittels HorizontalspülbohrungDE - 13629 01.04.2009

Titel
Drucken  
Neudigitalisierung der digitalen Topographischen Karte 1:200 000 (DTK200)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBeschaffungsamt des BMI
St. Augustiner Str. 86
D-53225 Bonn
Referat B 1, Claudia Lehmann
Tel.: 022899 610-1018
Fax: 022899 10610-1018
E-Mail: claudia.lehmann@bescha.bund.de
Internet: www.beschaffungsamt.de
AusführungsortDE-53225 Bonn
Frist06.04.2009
Beschreibung

1. Auftraggeber: Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben): Beschaffungsamt des BMI, St. Augustiner Str. 86, 53225 Bonn, Referat B 1, Claudia Lehmann, Tel.: 022899 610-1018, Fax: 022899 10610-1018, E-Mail: claudia.lehmann@bescha.bund.de,

Internet: www.beschaffungsamt.de

 

2. a) Verfahrensart: B1.18-3056/08/W: 1 Öffentliche Ausschreibung

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag, Kategorie: 12

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Neudigitalisierung der digitalen Topographischen

Karte 1:200 000 (DTK200). Der Auftrag umfasst 12 zu aktualisierende Karten in insgesamt 2 Arbeitsblöcken.

b) CPV - Nr: 71354000-4

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Gesamtleistung bildet ein Los. Lieferung der bearbeiteten Dateien nach 60598

d) Ausführungsort: Franfurt/Main

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bearbeitsungsblock 1: 21. KW 2009 - 32. KW 2009, Bearbeitsungsblock 2: 23. KW 2009 - 34. KW 2009

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: unter Angabe der Bearbeitungsnummer, Beschaffungsamt des BMI, Koordinierungsstelle

Beschaffung, Postfach 30 01 55, 53181 Bonn, E-Mail: beschaffung@bescha.bund.de

b) Frist: 30.03.2009 16:59:00

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. a) Angebotsfrist: 06.04.2009 14:00 Uhr

b) Anschrift: Beschaffungsamt des BMI, Angebotssammelstelle, Postfach 30 01 55, 53181 Bonn

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern in der jeweils gültigen Fassung

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

 

10. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten. Details siehe in den Besonderen Verfahrensbedingungen und Hinweisen. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

11. a) Nachweis über gewerbliche Tätigkeit durch einen aktuellen Auszug aus dem entsprechenden Berufs- oder Handelsregister ihres Herkunftslandes bzw. gleichartige Bescheinigungen oder eidesstattliche Erklärungen; Eigenerklärung für Software RASCON-Software V 3.54 bzw. RASCON-RCL (Vordruck) (Ausschlusskriterium); Eigenerklärung Zuverlässigkeit (Vordruck) Ausschlusskriterium); Erklärung Kleine und Mittlere Unternehmen (Vordruck); Nachweis, dass das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, in welchem die für die Abgabe eines Angebotes notwendigen Unterlagen von der Bieterin bzw. Ihrem Beauftragten

eingesehen worden sind, diese bestätigt hat. (Vordruck "Bestätigung der Besichtigung") (Ausschlusskriterium)

b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: Angaben der Umsätze der letzten drei Jahren;

Angaben darüber, wie viele Mitarbeiter/innen in den letzten drei Geschäftsjahren durchschnittlich für die ausgeschriebene Leistung relevanten Bereich beschäftigt waren; Anbieterdarstellung; Angabe in welchen Schwerpunktbereichen Ihr Unternehmen tätig ist;

c) Vorlage einer Liste mit mindestens drei Referenzen oder Referenzschreiben , aus denen hervorgeht, dass Aufträge zur Bearbeitung Topographischer Karten für nationale/internationale Vermessungsverwaltungen ausgeführt wurden. (Ausschlusskriterium); Vorlage von mindestens drei Belegmuster über Topographische Karten. (Ausschlusskriterium)

Hinweis: Die Bearbeitung von Thematischen Karten auf der Grundlage von Topographischen Karten kann als Belegmuster nicht akzeptiert werden! Einzelheiten siehe Verdingungsunterlagen Die Nachweise über die Unterlagen zu Eignung sind mit dem Angebot

einzureichen.

 

12. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 30.04.2009. alls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

13.Zuschlagskriterien: Der Auftrag wird an einen fachkundigen, leistungsfähigen und zuverlässigen Bieter vergeben, dessen Angebot erwarten lässt, dass er den zu vergebenden Auftrag mit geeignetem und zuverlässigem Personal zu einem für die Auftraggeberin günstigen Preis durchführt (wirtschaftlichstes Angebot).

 

14. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen

 

Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote

(§ 27 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Sie haben die Möglichkeit, die Vorteile der elektronischen Angebotsabgabe zu nutzen.

Voraussetzung hierfür ist die Verwendung einer zugelassenen elektronischen Signatur und die Registrierung auf der e-Vergabeplattform unter Internet: www.evergabe-online.de. Die zugelassenen Signaturen finden sie unter

Internet:

1. www.evergabe-online.info/signaturen.

2. www.beschaffungsamt.de

3. www.evergabe-online.de

4. www.evergabe-online.info/signaturen

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120983 vom 11.03.2009