Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Untersuchungen von ökologischen Belastungsgrenzen hinsichtlich der Säure- und Stickstoffeinträge für die Rezeptoren Wald und naturnahe waldfreie ÖkosystemeDE - 01326 30.04.2009
Formulierung und Begründung von Leitlinien des Naturschutzes im Freistaat SachsenDE - 01301 30.04.2009
FIS Boden "Schnittstelle Aufschlussdatenbank": konzipieren und umzusetzen einer zentralen Aufschlussdatenbank für BodenaufschlüsseDE - 01326 30.04.2009
Verifizierung und Erfassung der Zustands- und Planungsdaten für ca. 12460 ha WaldflächenDE - 99423 30.04.2009
Kampfmitteluntersuchung ca. 145.500 m²DE - 91522 30.04.2009
Kampfmittelräumung in der Mittelweser: Räumen von ca. 900 Verdachtspunkten in der Weser, konventionelle Flächenräumung bis 0,5 m unter der vorhandenen Sohle, ca. 40.000 m^2DE - 27283 30.04.2009
DV-Dienstleistung (Anwendung hydrologisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Geoinformationssystemen)DE - 80636 30.04.2009
Managementplanung Natura 2000 für 4 GroßschutzgebieteDE - 14476 29.04.2009
Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, umwelttechnische LeistungenDE - 10785 29.04.2009
Geologische Untersuchungen, Vorbereitung und Analyse von Bohrkernen, Geophysikalische Untersuchungen, Seismografische Bodenerkundung, Verarbeitung seismischer Daten, Bathymetrische Vermessungen, Magnetometrische Untersuchungen Nr. 91046-2009DE - 22335 29.04.2009
Ostsee-Makrophyten-Monitoring 2009DE - 24220 29.04.2009
Fallgewichtsverdichtung (FGV)/ mobiler ErdbauDE - 01968 29.04.2009
Geologische Untersuchungen, Vorbereitung und Analyse von Bohrkernen, Geophysikalische Untersuchungen, Seismografische Bodenerkundung, Verarbeitung seismischer Daten, Bathymetrische Vermessungen, Magnetometrische Untersuchungen Nr. 91045-2009DE - 22335 29.04.2009
Geologische Untersuchungen, Vorbereitung und Analyse von Bohrkernen, Geophysikalische UntersuchungenDE - 22335 29.04.2009
Dynamische Felsprüfmaschine mit TriaxialzelleDE - 38106 28.04.2009

Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, umwelttechnische Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeutsche Bahn AG und deren verbundene Unternehmen
Potsdamer Platz 2
D-10785 Berlin
Internet: www.e-com-bau.bahn.de/emp/
AusführungsortDE-10785 Berlin
Frist29.04.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 83099-2009

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutsche Bahn AG und deren verbundene Unternehmen, Potsdamer Platz 2, D-10785 Berlin. Weitere Auskünfte erteilen: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Mitte, Hahnstraße 52, z. Hd. von Gossow, Horst, D-60528 Frankfurt/Main. Tel. +49 69265-45537. Fax +49 69265-45635, Internet: www.e-com-bau.bahn.de/emp/. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Mitte, Hahnstraße 52, z. Hd. von Gossow, Horst, D-60528 Frankfurt/Main. Tel. +49 69265-45537. Fax +49 69265-45635. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Mitte, Hahnstraße 52, z. Hd. von Gossow, Horst, D-60528 Frankfurt/Main. Tel. +49 69265-45537. Fax +49 69265-45635.

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Deutschland, Region Mitte.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen umwelttechnische Leistungen (z.B. Gefährdungsabschätzung oder abfalltechnische Untersuchungen) für Einzelabrufe bis maximal 25 000,00 EUR.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000, 71351500.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, umwelttechnische Leistungen (z.B. Gefährdungsabschätzung oder abfalltechnische Untersuchungen) für Einzelabrufe bis maximal 25 000,00 EUR.

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungen jeweils über ein weiteres Kalenderjahr.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.9.2009. Ende: 31.12.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: VEC-M 2-000/09/222886.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Bekanntmachungsnummer im ABl.:2009 /S 2009/S 19 - 027327 vom 29.1.2009.

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 29.4.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 50,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise:Post-/Banküberweisung: Zahlungsempfänger: Deutsche Bahn AG, Kontonummer: 147510101 bei Geldinstitut: Postbank Berlin (BLZ 10010010). Vergabevorgang: VEC-M 2-000/09/222886 (als Verwendungszweck bei Einzahlung angeben). Die Vergabeunterlagen werden nur gegen Zusicherung der Einzahlung des Kostenbeitrags in Papierform versandt. Der Betrag wird nicht erstattet. Bei Download werden keine Kosten erhoben.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 29.4.2009 - 12:00.

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.12.2009.

 

IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Datum: 29.4.2009 - 12:00. Ort: Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Mitte. Hahnstraße 49. 60528 Frankfurt/Main. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja — keine -.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1 bis III.2.3 genannten Erklärungen/Nachweise folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: — Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss führen. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Mit der Abgabe seines Angebots unterliegt der Bieter auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). Änderungsvorschläge/Nebenangebote sind ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes nicht zulässig. Die Vergabeunterlagen können auch über den Elektronischen Marktplatz (eMp) der Deutschen Bahn AG von dort registrierten Unternehmen abgerufen werden. Die Registrierung für den eMp ist über die Internetadresse unter www.e-com-bau.bahn.de/emp/ möglich. Die Vergabeunterlagen werden bei komplettem Download kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.3.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122421 vom 25.03.2009