Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Projektmanagement und fachgutachterliche Begleitung von Maßnahmen zur GefahrenabwehrDE - 10179 20.04.2009
Bodensanierung eines BTEX- Schadens mit hohen Anforderungen an denDE -  20.04.2009
Validierung und Weiterentwicklung von ATKIS-DGM2 hinsichtlich einer verbesserten Anwendung für Fragestellungen der WassererosionDE - 01311 17.04.2009
ca. 247 Beprobungen und Analytik von Grundwassermessstellen; 3 Stichtagsmessungen von ca. 241 Pegeln; Erstellen von Berichten; Entsorgung von kontaminiertem GrundwasserDE - 01968 17.04.2009
Abbruch kontaminierter Produktionsgebäude (ca. 34.300 mh3 umbauter Raum); Umverlegung einer Fernwärmetrasse; Bodenaustausch bis 9 m Tiefe (Grundwasserwechselbereich) in zwei Teilbereichen (ca. 3500 mh3); Baugrubenverbau (sichtbare Fläche: ca. 1000 mh2)DE - 01809 17.04.2009
Aquisition von seismischen DatenDE - 03050 16.04.2009
Kartierung der GK 25 Blatt Nr. 8139 Stephanskirchen mit den anschließenden Moränenbereichen bis zum Inn auf Blatt Nr. 8138 Rosenheim (ca. 9 km²) und Erstellung einer redaktionsreifen geologischen Manuskriptkarte 1:25 000 mit textlichen ErläuterungenDE - 95030 16.04.2009
Baugrunderkundungsarbeiten im Bereich von Dämmen der Bundeswasserstrasse Neckar: 1.250 m Kernbohrung (BK), GWM, Kampfmittelfreimessungen,...DE - 69115 16.04.2009
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 7 ha Flächen im Staatswald GrebenhainDE - 65203 16.04.2009
Tiefbrunnenherstellung: ca. 30 m BohrungDE - 10965 16.04.2009
Entwicklungspläne für den ländlichen Raum (EPLR) der sächsischen Richtlinie Agrarumwelt- und Waldmehrung (AuW/2007): Einzelfallstudie floristische, vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen (Laufkäfer) auf acht MaßnahmeflächenDE - 01326 15.04.2009
Standard-Datenauswertung OrtungsseismikDE - 31224 15.04.2009
Bodenproben nach BBodSchV zu entnehmenDE - 01326 15.04.2009
Herstellung von 5 DeponiegasbrunnenDE - 37269 15.04.2009
Wartung und Entleerung von nachweispflichtien Anlagen im LS BrandenburgDE - 14480 15.04.2009

Titel
Drucken  
Wartung und Entleerung von nachweispflichtien Anlagen im LS Brandenburg
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Niederlassung West Hauptsitz Potsdam, Haus 2
Steinstr. 104-106
D-14480 Potsdam
Telefon: 0331/2334-214
Fax: 0331/27548-4055
E-Mail: diethelm.franke@ls.brandenburg.de
AusführungsortDE-14480 Potsdam
Frist15.04.2009
Beschreibung

a) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung West, Haus 2 Hauptsitz Potsdam, Steinstr. 104-106, D-14480 Potsdam,

Telefon: 0331/2334-214, Fax: 0331/27548-4055,

E-Mail: diethelm.franke@ls.brandenburg.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Wartung und Entleerung von nachweispflichtien Anlagen im LS

Brandenburg, NL West, HS PotsdamLK Havelland (SM Neuen und Rathenow)LK Potsdam-Mittelmark (SM Beizig, Brandenburg

und Michendorf)

 

d) Ort der Ausführung: Landkreis Havelland: SM Nauen und SM Rathenow Lndkreis Potsdam Mittelmark: SM Beizig, SM Brandenburg, SM

Michendorf

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Los 1 Landkreis Havelland: 10 Stück halbjährliche Wartung und ggf. Entleerung von nachweispflichtigen Anlagen an Landes- und Bundesstraßen, Los 2 Landkreis Potsdam - Mittelmark

25 Stück halbjährliche Wartung und ggf. Entleerung von nachweispflichtigen Anlagen an Landes- und Bundesstraßen, 1 Stück Sedimentationsanlage (Generalinspektion und Dichtheitsprüfung) im Rahmen der Gewährleistungsabnahme, 300 m Optische Inspektion der Entwässerungsleitungen (DN 150 - DN 300) mittels Kamerabefahrung, 21 Stück Optische Inspektion von Schächten und Abläufen

 

f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Los 1: Landkreis Havelland: SM Nauen und SM Rathenow Los 2: Landkreis Potsdam Mittelmark: SM Beizig, SM Brandenburg, SM Michendorf losweise Vergabe nach Landkreise

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung:

 

i) Name und Anschrift der Dienststelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung West Hauptsitz Potsdam, Steinstr. 104-106, Haus 2, 14480 Potsdam, Tel.: 0331/2334-214,

Fax: 0331/27548-4055, E-Mail: diethelm.franke@ls.brandenburg.de

 

j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: 10,00 EUR/je Los, es erfolgt keine Erstattung, Empfänger: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, NLWest, Hauptsitz Potsdam, Konto-Nr.:16001805, BLZ: 100 000 00 Geldinstitut: Deutsche Bundesbank, Filiale Berlin Verwendungszweck: Kassenzeichen: 5A02009V01S-5-000 Vergabenummer:

020/Ö/09 Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung bei der Deutschen Bundesbank, Filiale

Berlin vorliegt. Verrechnungsschecks werden nicht bearbeitet. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab:27.03.2009

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 15.04.2009 10:00 Uhr

 

I) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung West Hauptsitz Potsdam Steinstr. 104-106, Haus 2, 14480 Potsdam, Telefon: 0331/2334-214, Fax: 0331/27548-4055, E-Mail: diethelm.franke@ls.brandenburg.de

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch

 

n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 15.04.2009, 10:00 Uhr Los 1, Zimmer 210, Haus 2, 10:30 Los 2 Submissionsraum

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: entfällt

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und / oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und ZVB/E - StB 2006

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigten Vertreter

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters:

- Nachweis Fachbetrieb gemäß § 19 I WHG und Entsorgungsfachbetrieb nach § 52 KrWVAbfG für das Einsammeln von Besonders überwachungsbedürftigen Abfällen.

- Zulassung durch die SBB für das Betreiben der mobilen Abscheideranlage

- Muster Betriebs- und Prüftagebuch

Der Bieter hat zum Nachweis seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß Paragraph 8 Nr. 3 VOB/A zu machen. Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitsnehmer-Entsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von

mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EURO belegt worden ist.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Zuschlagsfrist: 29.04.2009, Bindefrist: 29.04.2009

 

u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Nebenangeboten oder Änderungsvorschlägen: weitere Kriterien in der Aufforderung zur Angebotsabgabe

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße

gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung, Abteilung 4/Referat45, Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, 14467 Potsdam, Telefon: 0331/8668440, Telefax: 0331/8668408.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121147 vom 20.03.2009