Titel | Los 1: Errichtung und Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage, Los 2: Rohrleitungsbau (überwiegend PEHD) zwischen drei Förderbrunnen und Anlage sowie Anlage und Einleitbauwerk insgesamt ca. 1400 m | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Umweltamt D-40200 Düsseldorf Telefon 0211/89-25095 Fax 0211/89-29403 E-mail: ausschreibungen@stadt.duesseldorf.de | |
Ausführungsort | DE-40200 Düsseldorf | |
Frist | 26.05.2009 | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Umweltamt, D-40200 Düsseldorf, Telefon 0211/89-25095, Fax 0211/89-29403, E-mail: ausschreibungen@stadt.duesseldorf.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Bauvertrag d) Ort der Ausführung: Benrather Forst/ A59 e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Errichtung und Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage im Sanierungsabschnitt 2 der Grundwasserverunreinigung Hilden/ Benrath in 2 Losen: Los 1: Errichtung einer automatisch gesteuerten Grundwassersanierungsanlage in Düsseldorf Benrath, Benrather Forst an der A 59. Gesamtdurchsatzleistung von 150 cbm/h (optional erweiterbar auf 200 cbm/h) als Nassaktivkohleanlage mit vorgeschalteter Enteisenung (geschlossenes Belüftungssystem und Mehrschichtfiltration). Lieferung von drei drehzahlgesteuerten Entnahmepumpen (max. Nenndurchsatz jeweils 70 cbm/h) für bestehende Förderbrunnen. Lieferung der Mess- und Regeltechnik. Betrieb, Wartung und Reparatur der Anlagentechnik bis August 2011. Los 2: Rohrleitungsbau (überwiegend PEHD) zwischen drei Förderbrunnen und Anlage sowie Anlage und Einleitbauwerk (insgesamt ca. 1400 m) teilweise geschlossene Bauweise (HDD Spülbohrverfahren ca. 150 m), Einleitbauwerk und Leerohrbau (überwiegend PE) für Steuer- und f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Stromleitungen der Grundwassersanierungsanlage (ca. 1700 m) Zwei Lose. Nebenangebote für Los 1 sind zugelassen in den Bereichen Behältergeometrie, Behältermaterialien, Anordnung auf der Stellfläche, Pumpentypen und Prozessleittechnik. Nebenangebote für Los 2 sind nicht zugelassen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Etwaige Frist für die Ausführung: Ab August 2009 i) Name und Anschrift der Dienststelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, sowie Termin, bis zu dem diese Unterlagen spätestens angefordert werden können: Stadtverwaltung Düsseldorf, Bauverwaltungsamt- Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, D-40225 Düsseldorf, Tel. 0211-89-93915, Fax 89-29080, E-mail: ausschreibungen@stadt.duesseldorf.de, Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Ausgabe ab dem: 27.04.2009 Ausgabe bis zum: 19.05.2009 j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung der Entschädigung für die Übersendung dieser Unterlagen: Druckkosten betragen 140,- Euro (Leistungverzeichnis in Papierform + 2 CD's mit Plänen in digitaler Form) oder 370,- Euro (Leistungverzeichnis in Papierform + Pläne in Papierform, Vervielfältigungsdauer 3 Werktage) (Druckkosten werden nicht erstattet). Die Unterlagen können schriftlich bei der vorgenannten Submissionsstelle (i) unter Angabe des Vergabeamtes und des Ausschreibungsobjektes angefordert werden. Ein auf den Betrag der Druckkosten ausgestellter Scheck ist beizufügen. Der Betrag kann auch unter Angabe des Kassenzeichens 6004-7400-0195-4 und der Bezeichnung der Ausschreibung auf das Konto der Stadtkasse Düsseldorf (Konto Nr. 10000495) bei der Stadtsparkasse Düsseldorf (BLZ: 30050110; IBAN: DE6130050110010000495, SWIFT: DUSSDEDD) überwiesen werden. Die Ausgabe bzw. die Übersendung der Unterlagen erfolgt nur gegen den Nachweis der Überweisung. Referenzen sind bei Anforderung der Unterlagen nicht erforderlich. Die Unterlagen können auch gegen Barzahlung bei der o.g. Stelle abgeholt werden. k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 26.05.2009 um 09:30 Uhr I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Landeshauptstadt Düsseldorf, Bauverwaltungsamt- Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, D-40225 Düsseldorf, Handabgabe möglich bei v.g. Stelle in Zimmer 3101,3. Etage. m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Wesentliche Zahlungsbedingungen und/ oder Verweisung auf die 26.05.2009 um 09:30 Uhr Stadtverwaltung Düsseldorf, Bauverwaltungsamt- Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, D-40225 Düsseldorf, 3. Etage, Zimmer 3162. P) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 3 % der Auftragssumme für die Ausführung und 3 % der Abrechnungssumme für die Mängelansprüche §16VOB/B q) Vorschriften, in denen sie enthalten sind: r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Referenzen sind dem Angebot gemäß Verdingungsunterlagen beizufügen. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 23.06.2009 u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen unterhalb der EU-relevanten Schwellenwerte können sich Bewerber/innen oder Bieter/innen an die Bezirksregierung Düsseldorf, Fischerstraße 2, D-40477 Düsseldorf, wenden.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122053 vom 29.04.2009 |