Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Einführung eines Graphischen Informationssystems GIS für den Landkreises PeineDE - 31224 18.05.2009
Flächendeckende Kartierung der Vorkommen von Makroalgen und Seegras im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches WattenmeerDE - 25832 18.05.2009
Lieferung von Verbrauchschemikalien (FeCl3, NaOH, Ca(OH)2, Essigsäure, H2O2, Phosphor säure) für den Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage und der SickerwasserbehandlungsanlageDE - 86152 18.05.2009
Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwertung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde Rees, Rhein-km 833,5 bis 839,0DE - 46483 18.05.2009
insg. 12 Erkundungsbohrungen (BK) in triassischen Festgesteinen und quartären Lockergesteinsdeckschichten, geplanter Gesamtumfang 109 Bohrmeter, Ausbau von 3"-GWM,...DE - 10117 15.05.2009
Planung und Realisierung von Projekten der Braunkohlesanierung, insbesondere technologische, geotechnische und/oder betriebswirtschaftliche Bewertungen von bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen LeistungenDE - 10178 15.05.2009
Grundwassersanierung zunächst ca. 150 Tage. Hauptschadstoffe Alklphenole, BTEX, PAK, KWDE - 14774 15.05.2009
Herstellung von 29 wasserseitigen TrockenbohrungenDE - 20457 14.05.2009
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg in Sulzbach-Rosenberg 1. Bauabschnitt - Phase 2: Stabilisierung der Schlammteiche,DE - 92224 14.05.2009
Herstellung digitaler Bundeswasserstraßenkarten und digitaler Anlagenkarten der Eder- und DiemeltalsperreDE - 30169 14.05.2009
Titel
Drucken  
Planung und Realisierung von Projekten der Braunkohlesanierung, insbesondere technologische, geotechnische und/oder betriebswirtschaftliche Bewertungen von bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBund-Länder-Geschäftsstelle für die Braunkohlesanierung
Karl-Liebknecht-Str. 33
D-10178 Berlin
Tel.: 030/ 24349910
Fax: 030/24349999
AusführungsortDE-10178 Berlin
Frist15.05.2009
Beschreibung

l. Auftraggeber: Bund-Länder-Geschäftsstelle für die Braunkohlesanierung, D-10178 Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 33, Tel.: 030/ 24349910, Fax: 030/24349999.


2. Beschreibung der Leistung: Prüfung der zweckentsprechenden und wirtschaftlichen Verwendung von öffentlichen Mitteln bei der Planung und Realisierung von Projekten der Braunkohlesanierung in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Grundlage der Bundes-/Landeshaushalts-ordnungen.

Prüfungsinhalte sind insbesondere technologische, geotechnische und/oder betriebswirtschaftliche Bewertungen von bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen Leistungen, wie z. B. Massenbewegungen, Sicherungsarbeiten an setzungsfließgefährdeten Kippen und Böschungen, der Altlastenbeseitigung, der Flutung von Tagebaurestlöchern auch im Zusammenhang mit dem Grundwasserwiederanstieg sowie die Beurteilung hydrogeologischer Prozesse wasserbaulicher Vorhaben und von Maßnahmen zur Entwicklung der Wasserqualität.


Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit von Ausschreibung und Vergabe des Projektträgers sowie der Leistungsabrechnung von Auftragnehmern einschl. erfolgter Vertragsanpassungen. Dokumentation der Ergebnisse in einem Prüfbericht.


3. Ausführungsort: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), Zentrale und Betrieb Lausitz, Knappenstr. 1, 01968 Senftenberg. Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Betrieb Mitteldeutschland, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig.


4. Sind die Leistungen durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein.


5. Verpflichtung zur Angabe des Namens und der Qualifikation: Es sind die Namen, die Qualifikation sowie der berufliche Werdegang der Personen anzugeben, die mit der Ausführung der betreffenden Leistung beauftragt werden sollen.


6. Unterteilung in Lose: ja. Vergabe erfolgt losweise. Jeder Prüfauftrag ist dabei ein separates Los.


7. Zahl der Dienstleistungserbringer, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werdende Los in der Regel drei.


8. Dauer des Auftrags oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung: sofort nach Vergabe 2009, ca. 16 Wochen.


9. Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


10. Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: Termin: 15.Mai 2009.


11. Kautionen und sonstige Sicherheiten: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung oder einer entsprechenden Bankererklärung. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er sich nicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet, seine berufliche Zuverlässigkeit nicht durch ein rechtskräftiges Urteil in Frage gestellt ist bzw. keine schwere Verfehlung begangen wurde.


12. Technische und wirtschaftliche Mindestanforderungen: Durch geeignete Bescheinigungen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Erfahrung hat der Bewerber den Nachweis der Eignung für die Durchführung der Leistungen zu erbringen. Entsprechende Referenzen sind vorzulegen. Auf laufende bzw. bereits für die LMBV erbrachte Leistungen ist hinzuweisen.


13. Sonstige Hinweise: Die Aufträge werden an die Bewerber erteilt, dessen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit plausibel nachgewiesen ist, die über erforderliche Erfahrungen mit derartigen Leistungen verfügen und eine wirtschaftliche und effiziente Ausführung erwarten lassen. Weiterhin richtet sich die Vergabe nach dem Angebotspreis. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123116 vom 11.03.2009