Titel | Vermessung der Bohrpunkte 70.500 m - Spülbohrungen, 2.500 m - Kernbohrungen, 40.000 m - Bohrlochausbau mit Stahl-Mantelverpressrohr und Stahlvollrohr, 12.000 t - Verfüllen von Hohlräumen mit Dämmersuspension, 7.000 t - Verpressen von Auflockerungen mi | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstraße 54 D-10117 Berlin Telefon: 030/20 243-706 Telefax: 030 / 20 243 - 790 | |
Ausführungsort | DE-10117 Berlin | |
Frist | 26.05.2009 | |
Beschreibung | I.2) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Zimmerstraße 54, D-10117 Berlin, Telefon: 030/20 243-706, Telefax: 030 / 20 243 - 790 Abschnitt II: Auftragsgegenstand: II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung: II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung II. 1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) II. 1.8) Aufteilung in Lose: - II. 1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: 11.2.1) Menge oder Umfang der Leistungen: - Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein 11.1.1) A 71 AD Oberröblingen -Schweinfurt, Streckenabschnitt AD Südharz (A 38) - Sömmerda (B176), Verkehrseinheit AD Südharz (A 38) - AS Artern [VKE 5345], Altbergbausanierung 11.1.2) Bauleistung, bei Oberröblingen (Landkreis Sangerhausen, Land Sachsen Anhalt) und Artern (Landkreis Kyffhäuserkreis, Freistaat Thüringen) 11.1.3) öffentlicher Auftrag 11.1.6) 45.12.00.00-4 , 11.1.8) nein 11.1.9) ja 11.2.1) wesentliche Leistungen: - Vermessung der Bohrpunkte 70.500 m - Spülbohrungen, 2.500 m - Kernbohrungen, 40.000 m - Bohrlochausbau mit Stahl-Mantelverpressrohr und Stahlvollrohr, 12.000 t - Verfüllen von Hohlräumen mit Dämmersuspension, 7.000 t - Verpressen von Auflockerungen mit Dämmersuspension, 12 Stück - Erstellen Grundwassermessstellen 11.2.2) Optionen: 11.2.2) nein 11.3) Vertraglaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: 11.3) Beginn: 18 Tage nach Auftragserteilung Ende: 380 Werktage nach Auftragserteilung Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle u. technische Informationen III. 1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.1) Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Bruttoauftragssumme für das Gesamt- werk, die nach Vorliegen der prüffähigen Schlussrechnung bis auf 2 v.H. der Schlussrechnungssumme freigegeben werden kann. ///. 1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: III.1.2) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB III.1.3) Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: 111.1.3) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter 111.1.4) nein 111.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: 111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 111.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: 111.2.1) Auf Verlangen: - Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes. Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der o.g. Nachweise und der Angaben nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A im Angebotsschreiben unter Nr. 7 die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. Ml.2.2) Auf Verlangen: - Nachweis über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bau- leistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei Arbeitsgemeinschaften und anderen gemeinschaftlichen Bietern. III.2.3) Mit dem Angebot sind vorzulegen: (Mindeststandard) Referenzen für die Erkundung und Verwahrung von ehemaligen Braunkohlentiefbaugruben A) für das Führungspersonal B) für das Unternehmen jeweils getrennt für - Bohrarbeiten - Verfüll-A/erpressarbeiten - Vermessungsarbeiten 111.2.4) Vorbehaltene Aufträge: II.2.4) nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1.1) Verfahrensart: IV. 1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: IV. 1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: IV.2.1) Zuschlagskriterien: IV.1.1) offenes Verfahren IV.1.2) nein IV.1.3) nein IV.2.1) Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunter- lagen, Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: IV.3.2) Frühere Bekanntmachung desselben Auftrags: IV.2.2) nein IV.3.2) nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin: Kosten: Zahlungsbedingungen: IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: IV.3.3) 26.05.2009, 35,00 EURO. Der o.g. Betrag ist unter der Kenn-Nr. "534/190 502, Altbergbausanierung" zu zahlen an DEGES, Konto-Nr. 5018080 bei der Hypovereinsbank; BLZ: 10020890 (IBAN: DE26 1002 0890 0005 0180 80, SWIFT (BIC): HYVEDEMM488). Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung der Vergabeunterlagen beizufügen. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Die Zusendung erfolgt grundsätzlich über Postdienst. Andere Versandarten sind gegen Erstattung evtl. Mehrkosten direkt mit DEGES abzustimmen. IV.3.4) 26/05/2009, 10:00 Uhr bei DEGES IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber, (falls bekannt, bei nichtoffenen Verfahren, Verhandlungsverfahren und beim wettbewerblichen Dialog) IV 3.6) Sprache: Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:: Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen VI. 1) Dauerauftrag: VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: VI.3) Sonstige Informationen (falls zutreffend): VIA. 1) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren: Vergabekammer (§ 104 GWB): Nachprüfungsstelle: Vl.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: VI.5) Tag der Absendung der Bekanntmachung: IV.3.7) 30/07/2009 IV.3.8) 26/05/2009 DEGES (siehe oben), Raum 105, 10:00 Uhr zugelassene Teilnehmer: Bieter und deren Bevollmächtigte VI.1) nein VI.2) nein VI.3) nein Vl.4.1) Vergabekammern: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Freistaates Thüringen, Weimarplatz 4, D-99423 Weimar, Tel.: 0361/37 73 72 71, Fax: 0361 / 37 73 70 72 Vl.4.3) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Bereich P2, Zimmerstraße 54, D-10117 Berlin, Telefon: 030/20 243-706, Telefax: 030 / 20 243 - 790 VI.5) 02.04.2009, Stand: 03/06 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123189 vom 08.04.2009 |