Titel | Bereitstellung einer Steuerungsanlage über SPS, 5 St. Höhenstands-/ Abflussmessungen mit Messumformer zur berührungslosen Messung über Ultraschall oder hydrostatischem Aufnehmer, einschließlich Auswertung und Datenspeicher | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Zweckverband Abwasser Schlematal Neustädtler Str. 5 D-08289 Schneeberg Tel.: (03772) 39040 Fax: - 390425 | |
Ausführungsort | DE-08289 Schneeberg | |
Frist | 29.06.2009 | |
Beschreibung | a) Zweckverband Abwasser Schlematal, Neustädtler Str. 5, 08289 Schneeberg, Tel.-Nr.: (03772) 39040, Fax: 390425 b) Bauauftrag - Öffentliche Ausschreibung c) Bauvertrag als Einheitspreisvertrag d) Aue, Erzgebirgskreis, Regierungsbezirk Chemnitz, Freistaat Sachsen, Wettiner Straße, 08280 Aue e) Wesentliche Bauteile: 1 St. Schaltschrankanlage eingebaut im Freiluftschrank ausgebaut mit Bedien-, Steuer- und Anzeigelementen einschließlich Netzüberwachung; 1 St. Steuerungsanlage über SPS; 1 St. Akkumulatorenanlage mit Ladesteuerung; 5 St. Höhenstands-/ Abflussmessungen mit Messumformer zur berührungslosen Messung über Ultraschall oder hydrostatischem Aufnehmer einschließlich Auswertung und Datenspeicher; 1 St. Softwareerweiterung mit Fernübertragung und Einbindung der Daten des RÜB in ein vorhandenes Leitsystem; ca. 600 m Kabel und Leitungen; ca. 140 St.Elektroanschlüsse; zu Punkt u); Die Abgabe eines Nebenangebotes ist auch ohne Abgabe des vollständig ausgefüllten Hauptangebotes zugelassen. Gemäß Punkt 5.3 der EVM (B) BwB 212 gelten folgende Mindestanforderungen an die Nebenangebote. Nebenangebote müssen: - das technische Verfahren beschreiben - technische Gleichwertigkeit besitzen - die Durchführbarkeit bezogen auf die örtlichen Gegebenheiten nachweisen - die Abrechnungsmodalitäten eindeutig erkennen lassen - geänderte, zusätzliche oder entfallene Leistungspositionen gegenüber den Ursprungsleistungspositionen dokumentieren - Nachweis der wasserrechtlichen Genehmigungsfähigkeit f) Aufteilung in mehrere Lose: nein g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /: Beginn: 01.09.2009, Ende: 30.10.2009 i) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 22.06.2009, nach vorheriger Anforderung per Tel oder Fax., bks Ingebieurbüro für Wasser- u. Abwassersysteme, Hochbau, Tiefbau und Vermessung GmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, 08112 Wilkau-Haßlau Tel.-Nr.: (0375) 679995-0, Fax: 679995-34; Anforderung der Verdingungsunterlagen: Bis: 29.06.2009, 16.00 Uhr; Digital einsehbar: nein j) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /: 59,50 EUR; ; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: Kostenbeitrag einschl. Diskette im GAEB.D83 und Postversand. Verrechnungsscheck an i); Grundlage für Postversand ist Vorliegen eines Verrechnungsschecks. Keine Rückerstattung. ; Zahlungsempfänger: Ingebieurbüro für Wasser- u. Abwassersysteme, Hochbau, Tiefbau und Vermessung GmbH; Kreditinstitut: Commerzbank Zwickau; Kontonummer: 259070100, Bankleitzahl: 87040000; Verwendungszweck: AWA Schlematal, EB Aue 28, RÜB Landratramt - Elektrotechnik k) Einreichungsfrist: 14.07.2009, 11.00 Uhr; Zusätzliche Angaben: Angebote sind im verschlossenen Umschlag einzureichen und mit der Aufschrift : "AWA Schlematal, EB Aue 28, RÜB Landratramt - Elektrotechnik " Bitte nicht öffnen ! zu versehen. l) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Zweckverband Abwasser Schlematal, Neustädtler Str. 5, 08289 Schneeberg Tel.-Nr.: (03772) 39040, Fax: 390425 m) Deutsch n) Bieter oder deren Bevollmächtigte o) Ort der Eröffnung der Angebote: siehe AG ZAST, Versammlungsraum; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Bei Gesamtvergabe Los /: 14.07.2009 11.00 Uhr p) Vertragerfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (Bruttosumme) und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Auftragssumme (Bruttosumme), einschl. der Nachträge. Hinterlegung als Bürgschaften. Die Bürgschaften sind von einem nach Punkt 23.2 EVM (B) ZVB/E zugelassenen Kreditinstitut bzw. Kredit- oder Kautionsversicherer zu stellen. q) Zahlungsbedingungen gem. Verdingungsunterlagen r) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft, der Sozialversicherung, der Krankenkasse - Nachweis über die technische Ausrüstung, das technische Personal und Leitung - Eintrag in die Handwerksrolle, Berufsregister, Reg. IHK - Nachunternehmerverzeichnis mit Summenanteilen sowie der Nachweis der Eignung der Nachunternehmer entsprechend Hauptauftragnehmer zu erbringen. - Erklärung zum Anteil der Eigenleistung - Erklärung (Steuerzahlung, tarifl. Entlohnung, illegale Beschäftigung) - Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen neben den Eignungsnachweisen vorlegen : - Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers - Schriftliche Benennung des Finanzamtes mit Anschrift und Bankverbindung, welches für die Umsatzbesteuerung des ausländischen Unternehmens zuständig ist - Eignung entsprechend Forderung der Verdingungsunterlagen. Ein Angebot wird ausgeschlossen, wenn die geforderten Nachweise nicht vorgelegt werden. Nachweis über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren. t) 01.09.2009 u) Änderungsvorschläge oder Nebenangebote: zulässig v) LRA Erzgebirgskreis, Paulus-Jenesius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel.-Nr.: (03733) 832292, Fax: 832291
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120876 vom 25.06.2009 |