Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Überarbeitung von Taxalisten: MakrozoobenthosDE - 06844 31.07.2009
Erkundung untertägiger Hohlräume (2.Teil) zur Erarbeitung der BSA "Altenburger Land": 80 Erkundungsbohrungen als Spülbohrungen mit Teilkerngewinnung; 15 Erkundungsbohrungen als Trockenbohrungen mit TeilkerngewinnungDE - 04356 31.07.2009
Durchführung von Immissionsmessungen im Rahmen der Sanierung der Altlast Neue SorgeDE - 04617 31.07.2009
Untersuchung geeigneter Methoden für das Monitoring eines Endlagers in tiefen geologischen Formationen von der Oberfläche aus und während der Betriebs- und frühen NachbetriebsphaseDE - 38201 31.07.2009
Entsorgung von größtenteils hoch belastetem Boden/Schlamm (Hauptschadstoffe: MKW, PAK, LHKW, VC, BTEX und Phenols)DE - 78315 31.07.2009
Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG: Aufbauend auf der vorliegenden Detailerkundung und den mit der zuständigen Behörde abgestimmten Sanierungszonen und SanierungszielgrundsätzenDE - 10178 31.07.2009
Vermessungsdienstleistungen: Einmessungen von Versorgungsnetzen der E.ON Thüringer Energie AG (Strom, Gas, Telekommunikation) einschließlich begleitender Topograhie nach Vorgaben des AuftraggebersDE - 99104 31.07.2009
Methodik zur Erstellung von Bodenbelastungskarten im SiedlungsbereichDE - 01311 31.07.2009
Schadstoffsanierung und Abbruch von 3 Faulbehältern, 1 Treppenturm, 1 Maschinenhaus und 1 KlärbeckenDE - 60528 31.07.2009
Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchGDE - 10178 31.07.2009
Bodenmonitoring/Standortserkundung: Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für 8 Level II-Stationen in SachsenDE - 01796 30.07.2009
Erkundung und Verwahrung von Entwässerungsstrecken: Teufen von ca. 40 St. Such- und Erkundungsbohrungen (VB) auf Strecken des Unter- und Oberflözstreckensystems mit Raupenbohrtechnik;...DE - 04356 30.07.2009
Erstellung einer redaktionsreifen geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) des TK25-Kartenblattes Nr. 6936 Hemau, sowie Erstellung der textlichen ErläuterungenDE - 95030 30.07.2009
Abbruch-, Erdbau- und Entsorgungsleistungen: ca. 100 cbm Abbruch, Aushub und Entsorgung von Beton- und Bodenkontaminationen, Nachverwahrung von 3 Tiefbrunnen mit Braunkohlenfilterasche einschl. Vermessung und DokumentationDE - 01968 29.07.2009
Aufschlussbohrungen: 32 Aufschlussbohrungen bis 50 m Tiefe mit insgesamt ca. 620 Bohrmetern; Tagesleistung mind. 30 Bohrmeter; teils Ausbau zu Grundwassermessstellen; etwa 17 Rammsondierungen bis 15 m Tiefe und insgesamt ca. 150 Sondiermetern; 6 BaggerschDE - 80335 29.07.2009

Titel
Drucken  
Bodenmonitoring/Standortserkundung: Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für 8 Level II-Stationen in Sachsen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatsbetrieb Sachsenforst
Geschäftsleitung
Referat 43, Bodenmonitoring/Standortserkundung
Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Tel.: (03501) 542-277
Fax: 542-213
E-Mail: henning.andreae@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01796 Pirna OT Graupa
Frist30.07.2009
Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Referat 43; Bodenmonitoring/Standortserkundung, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.: (03501) 542-277, Fax: 542-213, E-Mail: henning.andreae@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Referat 43; Bodenmonitoring/Standortserkundung, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.: (035015) 542-277, Fax: 542-213, E-Mail: henning.andreae@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.: (03501) 542-0, Fax: 542-213, E-Mail: poststelle.sbs@smul.sachsen.de

 

b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung

 

c) Ausführungsort: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Referat 43; Bodenmonitoring/Standortserkundung, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa; Sonstige Angaben: siehe Verdingungsunterlagen; Art und Umfang der Leistung: Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 4 Jahre. Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für 8 Level II-Stationen in Sachsen umfasst die im Folgenden zu erreichenden Arbeitsergebnisse für die Messjahre 2008 bis 2012 (unter Nutzung der umfangreichen Untersuchungen aus den vorangegangenen wissenschaftlichen Studien zum Wasserhaushalt aus den Jahren 1997- 2007); Plausibilitätsprüfung der jeweiligen Messdatenreihen jeweils für die Freifläche (Klimadaten: Windgeschwindigkeit, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Globalstrahlung) und den Bestand (Tensiometer, Bulksampler) als Vorbereitung auf die Wasserhaushaltssimulation mit COUPMODEL (Jansson und Karlberg 2004); Modellierung von meteorologischen Fehlwerten ("Lückenersatzmodel METEODATA", unter zusätzlicher Verwendung der Klimadaten aus der Bestandsmessfläche des Waldumbaus der Fläche Bautzen/Czorneboh); Simulation der Wasserflüsse aller 8 Stationen mit COUPMODEL in Tagesschritten inklusive der 3 standörtlichen Situationen in Cunnersdorf (Profile A-C) mit unterschiedlicher Stauneigung; Erstellung zusammenfassender Übersichten und Grafiken auf Jahresebene; Verfassen eines wissenschaftlichen Zwischen- und Abschlussberichtes zum Wasserhaushalt inklusive Datenübergabe auf CD- ROM; Präsentation und Diskussion der Bearbeitungsergebnisse am Sitz des AG; Weiterführende Informationen finden Sie in den Verdingungsunterlagen. CPV-Referenznummer: 77230000-1, 71351612-6, 71351500-8, 71350000-6; Zuschlagskriterien: wirtschaftlich günstigstes Angebot unter Berücksichtigung vom Preis

 

d) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Einreichung der Angebote möglich für: alle Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein

 

e) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /SBS/GL13- GL/L: Beginn: 15.08.2009, Ende: 14.08.2013

 

f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Referat 13, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.: (03501) 542-354, Fax: 542-213, E-Mail: kerstin.muehmel@smul.sachsen.de; Anforderung der Verdingungsunterlagen: bis: 30.07.2009, 16.00 Uhr

 

g) Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Referat 13, Bonnewitzer Straße 34, 01797 Pirna OT Graupa, Tel.: (03501) 542-354, Fax: 542-213, E-Mail: kerstin.muehmel@smul.sachsen.de, digital einsehbar: nein

 

h) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /SBS/GL13- GL/L: 0,00 EUR; Lieferform: Papier, PDF

 

i) 04.08.2009, 14.00 Uhr

 

l) siehe Verdingungsunterlagen

 

m) Zum Nachweis der Fachkunde sind dem Angebot eine Kopie des erfolgreichen Abschlusses eines forstlichen Fach- oder Hochschulstudiums oder eines Fach- oder Hochschulstudiums im Bereich der Geoökologie, Hydrologie oder Geographie mit einschlägigen Kenntnissen der Boden- und Standortskunde beizufügen.

 

n) 14.08.2009

 

o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123377 vom 23.07.2009