Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Überarbeitung von Taxalisten: MakrozoobenthosDE - 06844 31.07.2009
Erkundung untertägiger Hohlräume (2.Teil) zur Erarbeitung der BSA "Altenburger Land": 80 Erkundungsbohrungen als Spülbohrungen mit Teilkerngewinnung; 15 Erkundungsbohrungen als Trockenbohrungen mit TeilkerngewinnungDE - 04356 31.07.2009
Durchführung von Immissionsmessungen im Rahmen der Sanierung der Altlast Neue SorgeDE - 04617 31.07.2009
Untersuchung geeigneter Methoden für das Monitoring eines Endlagers in tiefen geologischen Formationen von der Oberfläche aus und während der Betriebs- und frühen NachbetriebsphaseDE - 38201 31.07.2009
Entsorgung von größtenteils hoch belastetem Boden/Schlamm (Hauptschadstoffe: MKW, PAK, LHKW, VC, BTEX und Phenols)DE - 78315 31.07.2009
Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG: Aufbauend auf der vorliegenden Detailerkundung und den mit der zuständigen Behörde abgestimmten Sanierungszonen und SanierungszielgrundsätzenDE - 10178 31.07.2009
Vermessungsdienstleistungen: Einmessungen von Versorgungsnetzen der E.ON Thüringer Energie AG (Strom, Gas, Telekommunikation) einschließlich begleitender Topograhie nach Vorgaben des AuftraggebersDE - 99104 31.07.2009
Methodik zur Erstellung von Bodenbelastungskarten im SiedlungsbereichDE - 01311 31.07.2009
Schadstoffsanierung und Abbruch von 3 Faulbehältern, 1 Treppenturm, 1 Maschinenhaus und 1 KlärbeckenDE - 60528 31.07.2009
Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchGDE - 10178 31.07.2009
Titel
Drucken  
Entsorgung von größtenteils hoch belastetem Boden/Schlamm (Hauptschadstoffe: MKW, PAK, LHKW, VC, BTEX und Phenols)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGroße Kreisstadt Radolfzell
Fachbereich Bauen, Tiefbauamt
Güttinger Straße 3
z. Hd. von Herrn Wernet
D-78315 Radolfzell
Tel. +49 773281333
Fax +49 773281405
E-Mail: peter.wernet@radolfzell.de
AusführungsortDE-78315 Radolfzell
Frist31.07.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 164496-2009


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Große Kreisstadt Radolfzell Fachbereich Bauen, Tiefbauamt, Güttinger Straße 3, z. Hd. von Herrn Wernet, D-78315 Radolfzell. Tel. +49 773281333. E-Mail: peter.wernet@radolfzell.de. Fax +49 773281405. Weitere Auskünfte erteilen: HPC HARRESS PICKEL CONSULT AG, Hermann-von-Vicari-Straße 25, z. Hd. von Herrn Zwisler, D-78464 Konstanz. Tel. +49 1727659040. E-Mail: rzwisler@hpo.ag.de. Fax +49 7531934175. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, D-70176 Stuttgart. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Altablagerung "Bohlinger Schlammteiche", Altlastensanierung des Teich II.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Singen -Bohlingen "Altablagerung Bohlinger Schlammteiche".


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Baustelleneinrichtung inkl. Anlagen zur Wasserhaltung bzw. zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Aushub von rd. 12 000 m³ Boden bis ca. 3,5 m Tiefe. Entsorgung von größtenteils hoch belastetem Boden/Schlamm (Hauptschadstoffe: MKW, PAK, LHKW, VC, BTEX und Phenols). Inkl. Rückverfüllung d. Aushubfläche.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522200, 90522100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Aushub und Entsorgung von ca. 12 000 m³ belastetem Boden/Schlamm.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 13 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Für die Vertragserfüllung 5 v.H. der Auftragssumme (brutto). Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssumme (brutto).


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungen nach § 16 VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Siehe Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe "Aufforderung zur Angebotsabgabe".


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe "Aufforderung zur Angebotsabgabe".


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AZ 722.056:001.005.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 31.7.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Bezug der Unterlagen nur über den Staatsanzeiger B-W GmbH; Zahlungsbedingungen und -weise siehe Staatsanzeiger B-W GmbH.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.8.2009 - 10:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.9.2009.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 6.8.2009 - 10:00. Ort: FB Bauen, Bauverwaltung; 78315 Radolfzell 78315 DEUTSCHLAND; Güttinger Straße 3. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre Bevollmächtigten.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: II.3) Beginn: 10.2009.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer Baden-Württemberg, D-76247 Karlsruhe. E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de. Tel. +49 7219264049. Fax +49 7219263985.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer Baden-Württemberg, D-76247 Karlsruhe. E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de. Tel. +49 7219264049. Fax +49 7219263985.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 10.6.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122499 vom 17.06.2009