Titel | Neubau Pegel an Altlastenverdachtsflächen: Errichten von 18 Gütepegeln (Ausbau 4 Zoll) mit Teufen zwischen ca. 10 m bis ca. 28 m (Gesamt: 328 m) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Sanierungsbereich Lausitz Einkauf Sanierung, KE21 Knappenstraße 1 D-01968 Senftenberg Tel.: (03573) 84-4277 Fax: (03573) 84-4643 E-Mail: Ilka.Reginka@lmbv.de | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 08.07.2009 | |
Beschreibung | a) Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Sanierungsbereich Lausitz, Einkauf Sanierung, KE21, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, Tel.: (03573) 84-4277, Fax: (03573) 84-4643, E-Mail: Ilka.Reginka@lmbv.de b) Öffentliche Ausschreibung nach § 17 Nr. 1 VOB/A; Vergabenummer: L02-Br09/008-0902800104 c) Ausführung von Bauleistungen - Neubau Pegel an Altlastenverdachtsflächen d) Ort der Ausführung: Bereiche Plessa, nördlich Lauchhammer-Koyne, Nähe der L 60, 01979 Lauchhammer - Schipkau und westlich Klettwitz; Landkreise Elbe Elster und Oberspreewald Lausitz; Bundesland Brandenburg e) Errichtung Gütepegel Altlastenverdachtsflächen Lauchhammer: Art und Umfang der Leistung: Errichten von 18 Gütepegeln (Ausbau 4 Zoll) mit Teufen zwischen ca. 10 m bis ca. 28 m (Gesamt: 328 m); Die Bohrungen erfolgen in gekippten und in gewachsenen Bereichen. Zur Nachweisführung der Funktionsfähigkeit der Fassungsanlagen ist jeweils ein zu dokumentierender Klarpumpversuch durchzuführen. - Probenahme und Analyse nach Zusatzprogramm ALVF; Erstellen von Messstellenpässen nach Vorgaben der LMBV mbH; Trockenbohrungen ca. 325 mm Durchmesser: ca. 328 m; Gütepegelausbau - 4 Zoll - PVC/Edelstahl; Klarpumpen der Messstellen: ca. 18 St.; Probenahme/Analyse: ca. 18 St.; Ausbau des Gütepegelnetzes zur Überwachung der ALVF zur Ermittlung des Grundwasserwiederanstieges und der damit verbundenen Wasserqualitäten; Es sind keine geförderten Arbeitnehmer einzustellen und vertragsbezogen zu beschäftigen. f) Aufteilung in Lose: nein h) Ausführungsfrist: Beginn: 01.09.2009, Ende: 30.11.2009 i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift wie unter a), bis: 08.07.2009, über www.lmbv-einkauf.de; Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich (das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang). j) Bei Bezug der Verdingungsunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer L02-Br09/008-0902800104 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokumenten anzugeben. Wir weisen darauf hin, dass ohne Zeichnungsunterlagen kein qualifiziertes Angebot abgegeben werden kann. Die Zeichnungsunterlagen erhalten Sie ebenfalls über das Internet. k) Ende der Angebotsfrist: 30.07.2009 l) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a) m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung: 30.07.2009, 11.00 Uhr; Anschrift siehe a) p) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen q) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchst. a bis c VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. t) Die Bindefrist endet am 24.08.2009. v) Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: keine vorhanden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121298 vom 25.06.2009 |