Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Aufbau eines hochauflösenden Digitalen Geländemodells (DGM) von Hamburg sowie die Aufnahme und Prozessierung von OrthophotosDE - 20097 17.08.2009
Neugestaltung (Design, Open Source CMS) des Breitbandatlasses für Brandenburg (http://www.breitbandatlas-brandenburg.de) mit neuer ArchitekturDE - 14467 14.08.2009
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines GC-MS-Systems zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse von flüchtigen Pflanzeninhaltsstoffen inkl. Funktionstest und Einweisung in die GerätebedienungDE - 53179 14.08.2009
Managementplanung für das FFH-Gebiet -Drahendorfer Spreeniederung zur Sicherung und Verbesserung des Erhaltungszustandes der wertgebenden Lebensraumtypen, Arten sowie ihrer LebensräumeDE - 14471 14.08.2009
Teufen einer Kombinationsbohrung (Flutung, Kabelaufnahme) in den Grubenhohlraum des ehemaligen Bergwerkes BischofferodeDE - 99706 14.08.2009
Bau von 3 Haltungsbrunnen, max. 40 m, bis 10 m³/h Förderleistung, Bau von 9 Infiltrationsbrunnen ca. 32 m tief; Errichtung von 15 Grundwassermessstellen ca. 15 bis 60 m tiefDE - 01968 14.08.2009
Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des GebäudeausbausDE - 12040 14.08.2009
Managementplanungen für die FFH-Gebiete Randow-Welse-Bruch; Blumberger Wald; Randowhänge bei Schmölln zur Erschließung naturschutzfachlicher Kenntnislücken, der Bewertung aller vorliegenden bzw. verfügbaren DatenDE - 14471 13.08.2009
Erarbeitung von Managementplänen (MMP) für Natura-2000-Gebiete für FFH- und Vogelschutzgebiete Sachsen-Anhalts als Tranche 2/2009DE - 06116 13.08.2009
WRRL-Monitoring von Fischen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes BrandenburgDE - 14476 13.08.2009
Errichten von 21 Gütepegeln mit Teufen zwischen 8 bis 22 m (Bohrmeter gesamt: 295m); Trockenbohrungen 325 mm in gekippten und in gewachsenen Bereichen; Gütepegelausbau 4,5 Zoll in HDPEDE - 01968 12.08.2009
Lieferung eines digitalen Mikroskops für Untersuchung vielfältiger Materialien und Medien zur Bewertung der Wechselwirkung von Material und Umwelt im Bereich Boden und Abfälle, Biofilme, Materialbeständigkeit gegenüber Mikroorganismen, SchadensanalysDE - 12205 12.08.2009
Lieferung digitaler Vermessungsdaten und analoger Pläne: Gewässervermessung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Mündungstrichter der ElbeDE - 27472 12.08.2009
Erstellen von 9 Grundwassermessstellen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von PegeldatenloggerDE - 30159 12.08.2009
Bodenabtrag: 4.300 m³, Verladen, Abtransportieren und Entsorgen von belastetem Material: 8.600 tDE - 80335 12.08.2009

Titel
Drucken  
Aufbau eines hochauflösenden Digitalen Geländemodells (DGM) von Hamburg sowie die Aufnahme und Prozessierung von Orthophotos
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFreie und Hansestadt Hamburg
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Sachsenkamp 4
z. Hd. von Berend Döhle
D-20097 Hamburg
Tel. +49 40428265126
Fax +49 40428265966
E-Mail: einkauf@gv.hamburg.de
Internet: www.geoinfo.hamburg.de
AusführungsortDE-20097 Hamburg
Frist17.08.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 181962-2009

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Sachsenkamp 4, z. Hd. von Berend Döhle, D-20097 Hamburg. Tel. +49 40428265126. E-Mail: einkauf@gv.hamburg.de. Fax +49 40428265966. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.geoinfo.hamburg.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Aufbau eines hochauflösenden Digitalen Geländemodells (DGM) von Hamburg sowie die Aufnahme und Prozessierung von Orthophotos.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Hamburg. NUTS-Code: DE600.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung in Hamburg (LGV) beabsichtigt für das Landesgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) ein hochgenaues Digitales Geländemodell (DGM) aufzubauen sowie eine gleichzeitige Erfassung von digitalen Farbbildern (DOP) durchzuführen. Die Daten sollen durch Anwendung eines luftgestützten Laserscanning - Verfahrens bei gleichzeitiger Bilderfassung gewonnen werden. Erwartet werden als Ergebnis vollständige, abschließend bearbeitete, ohne Nachbearbeitung unmittelbar verwendbare Datenbestände, die der Leistungsbeschreibung entsprechen. Dies ist nachzuweisen und zu dokumentieren.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71354200, 71355100.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: EUR.

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Die Ableitung von True-Orthophotos, die Klassifizierung von Hochspannungsmasten und Freileitungen und die Herstellung von vektoriellen Bäumen sind optional anzubieten. Näheres siehe Verdingungsunterlagen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: OV-LGV-15/09.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 17.8.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 27.8.2009 - 12:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 17.12.2009.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 27.8.2009 - 12:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Finanzbehörde, Gänsemarkt 36, D-20354 Hamburg.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.7.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120701 vom 06.07.2009