Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Aufbau eines hochauflösenden Digitalen Geländemodells (DGM) von Hamburg sowie die Aufnahme und Prozessierung von OrthophotosDE - 20097 17.08.2009
Neugestaltung (Design, Open Source CMS) des Breitbandatlasses für Brandenburg (http://www.breitbandatlas-brandenburg.de) mit neuer ArchitekturDE - 14467 14.08.2009
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines GC-MS-Systems zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse von flüchtigen Pflanzeninhaltsstoffen inkl. Funktionstest und Einweisung in die GerätebedienungDE - 53179 14.08.2009
Managementplanung für das FFH-Gebiet -Drahendorfer Spreeniederung zur Sicherung und Verbesserung des Erhaltungszustandes der wertgebenden Lebensraumtypen, Arten sowie ihrer LebensräumeDE - 14471 14.08.2009
Teufen einer Kombinationsbohrung (Flutung, Kabelaufnahme) in den Grubenhohlraum des ehemaligen Bergwerkes BischofferodeDE - 99706 14.08.2009
Bau von 3 Haltungsbrunnen, max. 40 m, bis 10 m³/h Förderleistung, Bau von 9 Infiltrationsbrunnen ca. 32 m tief; Errichtung von 15 Grundwassermessstellen ca. 15 bis 60 m tiefDE - 01968 14.08.2009
Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des GebäudeausbausDE - 12040 14.08.2009
Managementplanungen für die FFH-Gebiete Randow-Welse-Bruch; Blumberger Wald; Randowhänge bei Schmölln zur Erschließung naturschutzfachlicher Kenntnislücken, der Bewertung aller vorliegenden bzw. verfügbaren DatenDE - 14471 13.08.2009
Erarbeitung von Managementplänen (MMP) für Natura-2000-Gebiete für FFH- und Vogelschutzgebiete Sachsen-Anhalts als Tranche 2/2009DE - 06116 13.08.2009
WRRL-Monitoring von Fischen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes BrandenburgDE - 14476 13.08.2009
Errichten von 21 Gütepegeln mit Teufen zwischen 8 bis 22 m (Bohrmeter gesamt: 295m); Trockenbohrungen 325 mm in gekippten und in gewachsenen Bereichen; Gütepegelausbau 4,5 Zoll in HDPEDE - 01968 12.08.2009
Lieferung eines digitalen Mikroskops für Untersuchung vielfältiger Materialien und Medien zur Bewertung der Wechselwirkung von Material und Umwelt im Bereich Boden und Abfälle, Biofilme, Materialbeständigkeit gegenüber Mikroorganismen, SchadensanalysDE - 12205 12.08.2009
Lieferung digitaler Vermessungsdaten und analoger Pläne: Gewässervermessung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Mündungstrichter der ElbeDE - 27472 12.08.2009
Erstellen von 9 Grundwassermessstellen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von PegeldatenloggerDE - 30159 12.08.2009
Bodenabtrag: 4.300 m³, Verladen, Abtransportieren und Entsorgen von belastetem Material: 8.600 tDE - 80335 12.08.2009

Titel
Drucken  
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines GC-MS-Systems zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse von flüchtigen Pflanzeninhaltsstoffen inkl. Funktionstest und Einweisung in die Gerätebedienung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
D-53179 Bonn
Ansprechpartnerin: Frau Schezner
E-Mail: marina.schezner@ble.de
Fax: 0228 / 99 6845 - 3379
AusführungsortDE-53179 Bonn
Frist14.08.2009
Beschreibung

1.) Auftraggeber: Julius-Kühn-Institut, D-18190 Sanitz

 

2.) Art der Vergabe: a) Öffentliche Ausschreibung nach den in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Vergabevorschriften in der jeweils geltenden Fassung

 

b) Lieferleistung

 

3.) a) Art und Umfang der Leistung: Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines GC-MS-Systems zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse von flüchtigen Pflanzeninhaltsstoffen inkl. Funktionstest und Einweisung in die Gerätebedienung sowie einer zusätzlichen mindestens dreitägigen Schulung zur Bedienung und Wartung der Software bzw. des Systems.

 

b) Ort der Leistung: D-18190 Sanitz

 

c) Angaben darüber, ob ein Bieter Angebote für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

d) Ausführungsfrist: Die Lieferung muss unverzüglich nach Zuschlagserteilung, spätestens jedoch bis zum 30.10.09 erfolgen.

 

4.) a) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Ansprechpartnerin: Frau Schezner, E-Mail: marina.schezner@ble.de, Fax: 0228 / 99 6845 - 3379

 

b) Schlusstermin für die Abforderung der Vergabeunterlagen: 14.08.09.

 

5.) a) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 31.08.09, 12:00 Uhr.

 

b) Anschrift, bei der die Angebote einzureichen sind: s. 4a)

 

6.) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Verdingungsunterlagen.

 

7.) Zuschlags- und Bindefrist: Die Bieter sind bis zum 22.09.09 an ihr Angebot gebunden.

 

8.) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) des Bieters. Mit dem Angebot ist vorzulegen: Eine Eigenerklärung des Bieters entsprechend § 7 Nr. 5 VOL/A.

 

9.) Weitere Auskünfte: s. 4a)

 

10.) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 27 VOL/A.

Es gilt deutsches Recht. Die gesamte Korrespondenz, einschl. Vertrag, ist in deutscher Sprache abzufassen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123396 vom 23.07.2009