Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sanierung mittels Wabenbohrverfahren Bodenaushub im Wabenbohrverfahren bis 7m (ca. 1000 m3), Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 Schwarz/Weiss-Bereich, WasserreinigungsanlageDE - 10707 24.08.2009
Lieferung und Einbau einer Pumpstation; Kanal DN 150 / DN 200, 50 m; Spülbohrung DA 180, 20 mDE - 36163 24.08.2009
Durchführung von Probenahmen/ Analytik im Rahmen der Sanierung der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt St. Georgen, ca. 1500 bis 2000 Proben auf Schwerpunktparameter arsenorganische Verbindungen, Arsen, PAK sowie Deklarationsanalytik (LAGA, AbfAblV)DE - 83278 24.08.2009
Durchführung einer Bodensanierung für 32 Verdachtsflächen der ehemaligen HMA St. Georgen (Schadstoffe: Arsen, organische Arsenverbindungen, PAK), kleinteilige Bodensanierung in Wohngebieten mit privaten Grundeigentümern durch Bodenaushub auf 14 000 mDE - 83278 24.08.2009
Rahmenvertrag zur Erstellung von Kleinrammbohrungen, Erkundungsbohrungen, Grundwassermessstellenbau, Durchführung von hydrogeologischen Feldversuchen, ProbennahmeDE - 83278 24.08.2009
Erstellung eines Fachkonzepts zum Ausbau des Fachinformationssystems BiotopeDE - 01326 21.08.2009
Planung der Umstellung von bisher durchgeführten Gewässerunterhaltungsmaßnahmen auf eine stärker ökologisch ausgerichtete GewässerunterhaltungDE - 01311 21.08.2009
Baugrundaufschlussbohrungen, Herstellung von Grundwassermessstellen, PumpversuchDE - 30159 21.08.2009
Entwicklung eines Umsetzungskonzept für den Biotopverbund in den Projektgebieten, auf Basis der vorhandenen fachlichen Grundlagen mit einem biotopbezogenen und Zielarten basierten AnsatzDE - 01311 21.08.2009
Ausbau und die Entfernung von Schadstoffen (Asbest, PAK, PCB und KFM) im Zuge der Sanierung des Rathauses der Stadt Mülheim a.d.RDE - 45468 21.08.2009
Titel
Drucken  
Ausbau und die Entfernung von Schadstoffen (Asbest, PAK, PCB und KFM) im Zuge der Sanierung des Rathauses der Stadt Mülheim a.d.R
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSWB Service-, Wohnungsvermietungs- und Baugesellschaft mbH
Bahnstraße 29
D-45468 Mülheim an der Ruhr
Tel. +49 20845002-100
Fax +49 20845002-265
Internet: www.swb-mh.de
AusführungsortDE-45468 Mülheim an der Ruhr
Frist21.08.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 200119-2009


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): SWB Service-, Wohnungsvermietungs- und Baugesellschaft mbH, Bahnstraße 29, D-45468 Mülheim an der Ruhr. Tel. +49 20845002-100. Fax +49 20845002-265. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.swb-mh.de. Weitere Auskünfte erteilen: Sakosta CAU GmbH, Ottweilerstr. 27, z. Hd. von Herrn Blechschmidt, D-40476 Düsseldorf. Tel. +49 211944508. E-Mail: j.blechschmidt@sakostacau.de. Fax +49 211944507. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges. Sonstiges. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ausbau/Entfernung von Schadstoffen.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Mülheim an der Ruhr, DEUTSCHLAND. NUTS-Code: DEA16.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist der Ausbau und die Entfernung von Schadstoffen (Asbest, PAK, PCB und KFM) im Zuge der Sanierung des Rathauses der Stadt Mülheim a.d.R.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45453100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Im Zuge der Sanierung des Rathauses der Stadt Mülheim a.d.R ist in den verschiedenen Gebäudeteilen eine Schadstoffsanierung durchzuführen. Unter Einhaltung der gültigen gesetzlichen und arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen (Asbest-Richtlinie, PCB-Richtlinie, TRGS 519, TRGS 521) sind die nachfolgenden Tätigkeiten durchzuführen: Asbest: — Entfernen von asbesthaltigen Pappen (schwach gebundener Asbest), — Entfernen von Asbestzementkanälen, — Entfernen von Asbestzementplatten, — Entfernen von asbesthaltigen Rohrisolierungen (schwach gebundener Asbest), — Ausbau von asbesthaltigen Brandschutzklappen, — Enfernen asbesthaltiger Bodenbeläge und Kleber. PAK: — Ausbau von Parkett inkl. Entfernung des PAK-haltigen Klebers, — Ausbau von Gussasphalten, — Ausbau einer PAK-haltigen Trennschicht unter Gussasphalten, — Ausbau von PAK-haltigen Rohrisolierungen, — Abschleifen von PAK-haltigen Restanhaftungen an Beton, — Beschichtung der abgeschliffenen Flächen mit Epoxidharz. PCB: — Entfernen eines PCB-haltigen Wandanstrichs. KMF: — Ausbau von Abhangdecken auf KMF, — Ausbau von Auflagen auf Abhangdecken inkl. Entfernung der Abhangdecken, — Ausbau von Leichtbauwänden mit KMF, — Entfernen von Isolierungen an Lüftungskanälen mit KMF-haltigem Material, — Entfernen von Isolierungen an Rohrleistungen mit KMF-haltigem Dämmmaterial.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 7.10.2009. Ende: 12.2.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme; Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 % der Bruttoabrechnungssumme; Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 2 000 000 EUR für Personenschäden und je 1 000 000 EUR für Sachschäden und Vermögensschäden.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlung nach VOB/B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Nachweis der Sachkunde gem. Gefahrstoffverordnung (Anhang III Nr. 2, Ziff.


2.4.2), TRGS 519 sowie BGR 128; Nachweis einer Zulassung für den Umgang mit schwach gebundenen Asbestprodukten gemäß Gefahrstoffverordnung (Anhang III Nr. 2, Ziff. 2.4.2).


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Kurze Unternehmensdarstellung/Firmenprofil;


2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 8a Nr. 1 Abs. 1, 8 Nr. 5 Abs. 1 VOB/A (in Angebotsvordruck enthalten); der Auftraggeber behält sich vor, Fremdbelege für das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nachzufordern.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleitungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, getrennt nach Jahren.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:


1. Auflistung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, möglichst mit Angabe des konkreten Ausführungszeitraums, des Auftragswerts, des Auftraggebers sowie Benennung eines Anspechpartners mit Telefonnummer;


2. Angabe der Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, möglichst gegliedert nach Berufsgruppen;


3. Angabe des für die Leitung bzw. Aufsicht vorgesehenen Personals, mit Angabe der Qualifikation und der gesprochenen Sprache(n). Auflistung über die Berufserfahrung des Leitungspersonlas bei der Schadstoffsanierung, möglichst mit Angaben über ausgeführte Projekte und die Art der Schadstoffsanierungsarbeiten;


4. Nachweis der Sachkunde des für die Leitung bzw. Aufsicht vorgesehenen Personals gem. TRGS 519, BGR 128 und Gefahrstoffverordnung (Anhang III Nr. 2, Ziff. 2.4.2);


5. Nachweis einer Zulassung für den Umgang mit schwach gebundenen Asbestprodukten gem. Gefahrstoffverordnung (Anhang III Nr. 2, Ziff.


2.4.2).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 21.8.2009. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 3.9.2009 - 11:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 2.10.2009.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 3.9.2009 - 11:00. Ort: SWB GmbH, Bahnstraße 29, 45468 Mülheim a.d.R., DEUTSCHLAND. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die Vergabeunterlagen sind ab dem 23.7.2009 im Internet über die Adresse www.ausschreibung.conetics.com unter dem Stichwort "Sanierung Historisches Rathaus in Mülheim" frei, direkt und vollständig abrufbar.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Fischerstaße 2, D-40474 Düsseldorf. Tel. +49 2114753131. Fax +49 2114753989.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Siehe Ziff. VI.4.1.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.7.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123170 vom 21.07.2009