Titel | Grundwasserstandsmessung, 548 Stück, monatlich | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistraße 14/16 30159 Hannover Telefon: 0511/9115-5111 Telefax: 0511/9115-5140 E-Mail: mailto:nba-hannover@wsv.bund.de | |
Ausführungsort | DE-30159 Hannover | |
Frist | 17.09.2009 | |
Beschreibung | a) Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover, Nikolaistraße 14/16, DE-30159 Hannover, Telefon: 0511/9115-5111, Telefax: 0511/9115-5140, E-Mail: nba-hannover@wsv.bund.de b) Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/A) Ausgabe 2007 c) Grundwasserstandsmessung (548 Stück) monatlich. An 90 GWM sind Datenlogger enthalten, die zusätzlich abgelesen werden. Eine Plausibilitätskontrolle der Ablesewerte ist durchzuführen. Die Grundwassermessstellen sind in 11 Teilabschnitte mit einer Länge von ca. 145 km in einer Breite beidseitig des Kanals bis ca. 500m verteilt. Der Auftrag beinhaltet die Leistungen zum Erfassen der Messwerte Die Ablesungen haben monatlich in gleichbleibenden Abständen zu erfolgen. Die Leistungen sind für 36 Monate vorgesehen Kurzzeitpumpversuch. Die Funktionsfähigkeit sind an 121 GWM einmalig zu überprüfen. Dazu ist vor Beginn der Messungen einmalig ein Kurzzeitpumpversuch durchzuführen. Die Grundwassermessstellen sind nach Feststellen des Ruhewasserstandes und der Brunnentiefe mit einem Kurzzeitpumpversuch entsprechend den Vorschriften des DVGW zu prüfen und zu dokumentieren und die Funktionsfähigkeit nach DIN 4021 festzustellen. d) - e) Die Ausführungszeitraum beträgt 3 Jahre f) Die Vergabeunterlagen können beim Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover, Nikolaistraße 14/16, DE-30159 Hannover. Unter "Grundwasserbeweissicherung" bis zum 31.08.2009 angefordert werden. g) Die Vergabeunterlagen können beim Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover, Nikolaistraße 14/16, DE- 30159 Hannover eingesehen werden. h) Ein Entgelt von 32,00 EUR ist einzuzahlen bei Bundeskasse Halle, Außenstelle Ebersbach Deutsche Bundesbank, Filiale Dresden, Konto- Nr. 850 010 11 (BLZ 850 000 00) mit dem Vermerk "1133 3008 4659". Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizulegen. Der Betrag wird nicht erstattet. i) Ablauf der Angebotsfrist: 17.09.2009, 14:00 Uhr j) - k) - 1) Zahlungen nach VOL/B, den zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVL) und den Besonderen Vertragsbedingungen (BVB). Abschlagszahlungen sind vorgesehen. m) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen und mit Einreichung seines Angebotes folgende Unterlagen vorzulegen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahren Angaben zur Beschäftigtenzahl, Personaleinsatz/Vertretung und Fahrzeugen. n) Die Zuschlags- und Bindefrist endet in Angebotsaufforderung am 30.10.2009 o) Der Bewerber unterliegt mit Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123448 vom 24.08.2009 |