Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Vermessung von Objekten des Trinkwasser- und des Kanalnetzes sowie die Übergabe der Daten für die Dokumentation dieser Netzobjekte in Netzinformationssystemen DE - 06108 09.09.2009
Entnahme von GW-Proben aus vorhandenen und neu zu errichtenden GW-Messstellen und Sanierungsbrunnen, Zuführung zum LaborDE - 04356 09.09.2009
Datenerhebung und Datenaufbereitung (Teilprojekt 1) für das Stadtgebiet "Stadt Spremberg" Scannen (TIFF, 400dpi), Georeferenzieren und Entzerren von ca. 250 Stück StadtkartenblätternDE - 03130 08.09.2009
Gasbrunnen und Gasrohrleitungsbau, Bohren von Gasbrunnen 800 mm, Rohre liefern PE DA 160, Hilfspegel bohren 219 mm, Rohrverlegung PE DA 90, Stumpfschweißung, Gasbrunnen anschließenDE - 66121 08.09.2009
Entmunitionierung, Kampfmittelräummaßnahme 2009/2010DE - 39014 08.09.2009
Aufbereitung analoger und digitaler Informationen zur Aufnahme in das geografische lnformationssystem Ingrada WebDE - 16775 08.09.2009
Horizontalsprengungen: Sprengtests, Porenwasserdruckmessungen, Schwinggeschwindigkeitsmessungen, Bereitstellung/Transport BohrspülungDE - 01968 08.09.2009
Rückbau von einem im Keuper ausgebauten Trinkwasserbrunnen gemäß DVGW Arbeitsblatt W 135 mit Entfernen der Ausbauverrohrung aus Stahl DN 350, Brunnentiefe 125,5 mDE - 90537 07.09.2009
Fortschreibung der Erfassung altlastverdächtiger Flächen im Landkreis LudwigsburgDE - 71638 07.09.2009
Entnahme von GW-Proben aus 2 GWMS und Zuführung zu Labor, Übernahme von Linerproben, Durchführung von 22 Säulenversuchen zur Bestimmung des SchadstoffquellpotentialsDE - 04356 07.09.2009
Titel
Drucken  
Rückbau von einem im Keuper ausgebauten Trinkwasserbrunnen gemäß DVGW Arbeitsblatt W 135 mit Entfernen der Ausbauverrohrung aus Stahl DN 350, Brunnentiefe 125,5 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFeuchter Gemeindewerke GmbH
Unterer Zeidlerweg 1
DE-90537 Feucht
Tel. 0 91 28/9 91 47 20
Fax 0 91 28/99 14 39
AusführungsortDE-90537 Feucht
Frist07.09.2009
Beschreibung

1. Feuchter Gemeindewerke GmbH, Unterer Zeidlerweg 1, 90537 Feucht, Tel. 0 91 28/9 91 47 20, Fax 0 91 28/99 14 39


2. Angebotseinholung


3. Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Brunnenbau


4. Ort der Ausführung: Gemeindefreies Gebiet Feuchter Forst, Lkr. Nürnberger Land


5. Art und Umfang der Leistungen:


- Rückbau von einem im Keuper ausgebauten Trinkwasserbrunnen gemäß DVGW Arbeitsblatt W 135 mit Entfernen der Ausbauverrohrung aus Stahl DN 350, Brunnentiefe 125,5 m, Ausführung von Rohrschnitten, bei Bedarf mechanische und chemische Regenerierung; Überbohren Sperrrohre NW 600 (19m); Vertiefen Bohrung auf ca. 250 m mit Endlichtweite 700 mm, Einbau Sperrrohr DN 700 bis ca. 80 m, erforderlicher Bohrdurchmesser mind. 900 mm; Einbau Abdichtung im Tiefenbereich ca. 130-150 m; Neuausbau mit Ausbaudurchmesser 400 mm; Pumpversuche, Entsandung

- Erstellung Brunnenstation mit rohrhydraulischer Ausstattung aus Edelstahl; Brunnenausrüstung

- Rohrleitungsanschluss mit PVC-Rohren DN 150, ca. 15 m an Rohrwasserleitung aus AZ-Rohren

- Instandsetzungsarbeiten an Schachtbauwerken und AZ-Rohrleitungen bis DN 300


6. Aufteilung in Lose: keine


7. Ausführungsfristen: Baubeginn: 40. KW 2009 Bauende: Frühjahr 2010


8. Anforderung der Ausschreibungsunterlagen: Feuchter Gemeindewerke GmbH, Unterer Zeidlerweg 1, 90537 Feucht, Tel. 0 91 28/9 91 47 20, Fax 0 91 28/99 14 39 Das Leistungsverzeichnis zur Ausschreibung kann zusätzlich auf Datenträger (GAEB-Datenart D 83) zur Verfügung gestellt werden.


9. Kostenbeitrag für Ausschreibungsunterlagen: 40 j Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Feuchter Gemeindewerke GmbH Kontonummer: 380 268 508, BLZ: 760 50101, Geldinstitut: Sparkasse Nürnberg Verwendungszweck: Ausschreibungsunterlagen Sanierung Brunnen III. Die Ausschreibungsunterlagen werden nach schriftlicher Aufforderung (Brief, E-Mail) und nach Zahlungseingang des Kostenbeitrages versandt. Das Entgelt wird nicht erstattet.


10. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 7. September 2009, 14 Uhr


11. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Feuchter Gemeindewerke GmbH, Unterer Zeidlerweg 1, 90537 Feucht


12. Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


13. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: keine


14. Angebotseröffnung: 7. September 2009,14 Uhr, Feuchter Gemeindewerke GmbH, Unterer Zeidlerweg 1, 90537 Feucht


15. Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft (Gewährleistung) in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme


16. Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen


17. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Bieter


18. Mit dem Angebot verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters:


- Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit den zu vergebenden Arbeiten vergleichbar sind. Aussagekräftige Referenzlisten über die abgeschlossene Ausführung der vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sind vorzulegen.

- DVGW-Bescheinigung W120 gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 120 in der jeweils neuesten Fassung, Tätigkeitsbereiche mind. B4, A2, R1, R2 und S1

- DVGW-Bescheinigung GW 301 gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 301 in der jeweils neuesten Fassung, Zertifizierungsumfang mind. W 3: az, ku

- Angaben über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Ein-schluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen

- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen

- Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung

- Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal

- Angaben über die Eintragung in das Berufsregister des Firmen- oder Wohnsitzes

- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als drei Monate), Bestätigung der zuständigen Sozialkasse sowie gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse; Nachweis der Beruf sgenossenschaft zur tariflichen Bezahlung, Nachweis der Subunternehmer

- Bieter, deren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland ist, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

- Formlose eidesstattliche Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde

- Formlose eidesstattliche Erklärung des Bieters, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet


19. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 1. November 2009


20. Änderungsvorschläge/Nebenangebote: Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes nicht zulässig.


21. Die Bestimmungen der VOB/A finden keine Anwendung.


 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123409 vom 12.08.2009