Titel | Herstellen von ca. 265 m Kernbohrungen für Baugrunderkundung bis 70 m tief | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Amt für Straßen-und Verkehrswesen Eschwege Kurt-Holzapfel-Str. 37 37269 Eschwege | |
Ausführungsort | DE-37269 Eschwege | |
Frist | 25.01.2010 | |
Beschreibung | a) Vergabestelle: Amt für Straßen-und Verkehrswesen Eschwege, Kurt-Holzapfel-Str. 37, 37269 Eschwege, Deutschland, Zu Hdn. von: Herr Wachsmuth Telefon: 05651/929-642 Fax: 05651/929-666, E-Mail: mario.wachsmuth@hsvv.hessen.de. b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A. c) Art des Auftrags: Baugrundaufschlussbohrungen B27 Schürzebergtunnel für Rettungsstollen. d) Ausführungsort: NUTS-Code: DE737 - Werra-Meissner-Kreis. e) Art und Umfang der Leistung: Herstellen von ca. 265 m Kernbohrungen für Baugrunderkundung bis 70 m tief; ca. 7 Bohrungen (Trockenbohrungen, Spülbohrungen, lotrecht, schräg 40-60 grad); ca. 4 St. Rammsondierungen mit schwerer Rammsonde; ca. 2 St. Bohrungen zu Grundwassermessstellen ausbauen. Geotechn., geophysik. Bohrlochversuche und Pumpversuche. Geforderter Mindesteinsatz von 2 Geräten mit Kettenfahrwerk! Produktschlüssel (CPV): 45122000 Aufschlussbohrungen. 45233123 Bau von Nebenstraßen. f) Unterteilung in Lose: nein. g) -. h) Ausführungsfrist: Beginn: 1. März 2010. Ende: 31. März 2010. i). Anforderung der Verdingungsunterlagen / Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen:, KC Tunnelbau + Betrieb im Amt für Straßen-und Verkehrswesen Eschwege, Kurt-Holzapfel-Str. 37, 37269 Eschwege, Deutschland, Tel.: 05651/929-9, Fax: 05651/929 -511. Frist für die Anforderung der Verdingungsunterlagen: 26. Jan. 2010. j) Kosten der Verdingungsunterlagen: Die Kosten, die keinesfalls zurück erstattet werden, betragen 10,- Euro für einen gedruckten Satz Angebotsunterlagen/Pläne. Auf Wunsch kann eine Diskette (3,5 Zoll) mit Kurztextverzeichnis im Format GEAB 90, Datenart 83 gegen 2,50 Euro zusätzlich angefordert werden. Mit Einsendung der Quittung der überwiesenen Kosten sind die Ausschreibungsunterlagen bis zum 25. Jan. 2010 beim ausschreibenden Amt anzufordern. Zahlungsweise: Überweisung; Empfänger: HCC-HSVV; Konto-Nr.: 1000512; BLZ 500.500.00 bei Kreditinstitut: Landesbank; Verwendungszweck (bitte immer angeben!): A048910001-B. k) Ablauf der Angebotsfrist: 12. Feb. 2010, 10.00 Uhr. l) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter i). m) Das Angebot ist abzufassen in: deutsch. n) Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. o) Angebotseröffnung: 12. Feb. 2010, 10.00 Uhr; Ort: Amt für Straßen-und Verkehrswesen Eschwege, Kurt-Holzapfel-Str. 37, 37269 Eschwege, Sitzungszimmer 128. p) Sicherheitsleistungen: Bürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme. q) Zahlungsbedingungen: Die Zahlungen erfolgen gem. Paragr. 16 VOB/B und ZVB/E-StB 2006. r) -. s) Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Die Bieter müssen die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen im Straßen-und Brückenbau B-StB-Bewerbungsbedingungen/E, Ausgabe 03/06 erfüllen. Verlangter Zuverlässigkeitsnachweis, Vorlage eines höchstens 3 Monaten alten Auszuges aus dem Gewerbezentralregister nach besonderer Aufforderung. Bei ausländischen Bietern gleichwertige Bescheinigung eines Gerichtes oder einer Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes, Qualifikationsnachweis und Referenzen. t) Zuschlags-und Bindefrist: 28. Feb. 2010. u) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen. v) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Hessisches Landesamt für Straßen-und Verkehrswesen, Wilhelmstr. 10, 65185 Wiesbaden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123875 vom 22.01.2010 |