Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Befliegung mit großformatigen Digitalkameras zur Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrechtaufnahmen (Bodenpixelgröße 0,20 m, Fläche ca. 25 000 km²)
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberLandesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern
Alexandrastr. 4
80538 München
AusführungsortDE-80538 München
Frist08.11.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 293407-2010


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Alexandrastr. 4, Kontakt: Sachgebiet 241, z. H. Matthias Stolz, 80538 München, DEUTSCHLAND, Tel. +49 892129-1445, E-Mail: matthias.stolz@lvg.bayern.de, Fax +49 892129-21445, Internet-Adresse(n), www.vermessung.bayern.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekundungen sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene: Allgemeine öffentliche Verwaltung


ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber:

Bayernbefliegung 2011.


II.1.2) Kurze Beschreibung:

Bayernbefliegung mit großformatigen Digitalkameras zur Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrechtaufnahmen:

- Bodenpixelgröße 0,20 m

- Fläche ca. 25 000 km²

Nordbayern, Nuts-Codes DE24(Oberfranken), DE25 (Mittelfranken), DE26 (Unterfranken), voraussichtlich 24 Lose.


II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

71353200, 71354200, 71355000, 71355100, 71355200


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER:

Dem formlosen Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise beizufügen:

— Angabe eindeutiger Kontaktdaten eines Ansprechpartners für zukünftige Korrespondenz,

— Bietergemeinschaften haben in ihrem Teilnahmeantrag jeweils ihre Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und für die Durchführung des Vertrages zu benennen,

— Namen und Kontaktdaten von Subunternehmen, falls deren Einsatz geplant ist,

— Unternehmensprofil,

— Durchschnittliche jährliche Mitarbeiterzahl der letzten 3 Geschäftsjahre,

— Beleg für die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder Bescheinigung über Zugehörigkeit zur Industrie- und Handelskammer oder Erklärung der Zugehörigkeit zu den freien Berufen),

— Bescheinigung bzgl. Beitragszahlung der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigen versichert sind,

— Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Police der Betriebshaftpflicht oder Berufshaftpflichtversicherung).

Der Versand der Papierunterlagen erfolgt per Post an die Kontaktstelle unter I.1).

Für alle Belege ist eine einfache Kopie ausreichend.

Nachweise, die nicht in deutscher Sprache vorliegen, sind zu übersetzten.

Eine beglaubigte Übersetzung ist nicht erforderlich.

Sollten Eignungsnachweise länderspezifisch in anderer Form oder unter einer anderen Bezeichnung vorliegen, hat der Bewerber beim Versand der entsprechenden Belege eindeutig anzugeben, wie diese zuzuordnen sind.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, insbesondere sprachliche Sicherheit im fachtechnischen Dialog, sind zwingende Voraussetzungen für die Teilnahme.


III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN:

Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) ART DES WETTBEWERBS:

Nichtoffen

Gewünschte Teilnehmerzahl Mindestzahl 12. / Höchstzahl 17


IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.4.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber:

VM 3410 B – 3572/10


IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:


IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme:

8.11.2010


IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können:

Deutsch.


IV.5) PREISE UND PREISGERICHT


IV.5.1) Es werden Preise vergeben:

Nein


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein


VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN


VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de, Tel. +49 892176-2411, Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de, Fax +49 892176-2847


VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

1.10.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124744 vom 02.10.2010