Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Altlastensanierung: Entmunitionierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement NL Dresden II
Ostra-Allee 23
01067 Dresden
AusführungsortDE-01067 Dresden
Frist15.02.2010
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement NL Dresden II, Ostra-Allee 23, 01067 Dresden, Tel.: (03 51) 47 35-5 68, Fax: -7 77, E-Mail: poststelle@SIB-D2.smf.sachen.de


b) Bauauftrag - Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Entmunitionierung


d) Standortübungsplatz Zeithain, Abendrotstraße, 01619 Zeithain


e) Art und Umfang der Leistung; Auf dem Gelände des ehem. Standortübungsplatzes Zeithain ist auf einer ca. 2,3 ha großen Teilfläche (Munitionsverbrennungsplätze) im Zuge der Altlastensanierung eine Kampfmittelräumung durchzuführen. Bei der Durchführung der Kampfmittelräumung kommen sowohl manuelle als auch mechanische Kampfmittelräumverfahren (u. a. Separieranlagen) zum Einsatz. Diese Maßnahme wird in zwei aufeinanderfolgenden Abschnitten durchgeführt. 1. Entmunitionierung von Zufahrtswegen. Im Rahmen der Schaffung der Kampfmittelfreiheit von sich auf dem Gelände befindlichen Zufahrtswegen wird hierbei eine Teilstrecke von ca. 3,1 km auf einer Breite von 3,50 m durch folgende Arbeiten entmuni-tioniert: 1. Bodenmaterial ausheben, visuell auf Kampfmittel untersuchen, wiedereinbauen und verdichten (1.850 m3); 2. Flächen sondieren und räumen (10.850 m2); 2. Altlastensanierung/Entmunitionie-rung von Munitionsverbrennungsplätzen. Auf einer ca. 2,3 ha großen Teilfläche befinden sich 9 einzelne Verbrennungsplätze mit einer Gesamtfläche von 1.610 m2. Im Rahmen der Sanierung dieser Verbrennungsplätze werden folgende Arbeiten durchgeführt: 1. Oberboden abtragen (Fläche: 21.000 m2, Tiefe: 0,30 m u. GOK); 2. Verbrennungsplätze auskoffern (1.700 m3); 3. Flächen sondieren und räumen (21.000 m2); 4. Aushubmaterial mittels Separieranlage entmunitionieren (8.000 m3); 5. Baugruben verfallen (1.700 m3); 6. Bodenmaterial einbauen (5.500 m3); 7. kontaminierten Boden (Separiergut) entsorgen (2.0001)


h) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /10 T 50070: Beginn: 12.04.2010, Ende: 16.07.2010


i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollm. Vertreter


j) 15.02.2010,12.00 Uhr


k) siehe a)


l) Deutsch


m) 19.02.2010


n) keine


o) siehe Verdingungsunterlagen


p) Folgende Eignungsnachweise werden gefordert: Der Bewerber hat mit seinem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit: Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchst, a-f; u. a. muss der Bewerber hier seine Zulassung gemäß § 7 SprengG vorlegen. Er muss über eine geeignete Ausstattung und eingearbeitetes, fach- und sachkundiges Personal in ausreichendem Maße für die Durchführung der geplanten Arbeiten verfügen. Die Kampfmittelräumarbeiten


finden u. a. im kontaminierten Bereich statt. Der Nachweis der Sachkunde nach der BG-Regel Kontaminierte Bereiche (BGR 128) sowie nach § 20 Abs. 1 Nr. 3 Sprengstoffgesetz ist vorzulegen. Weiterhin ist ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister, ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes, vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen können stattdessen im Teilnahmeantrag die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen eingetragen sind


r) OFD Chemnitz, Brückenstr. 10,09111 Chemnitz

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123918 vom 05.02.2010