Titel | Konzeption und Umsetzung der Geodaten-Infrastruktur (GDI) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Deichmanns Aue 29 53179 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53179 Bonn | |
Frist | 18.03.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 49431-2010 Original-Vergabestelle: BUNDESANSTALT FUER LANDWIRTSCHAFT UND ERNAEHRUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, DEUTSCHLAND. Weitere Auskünfte erteilen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, z. Hd. von Frau Görke, 53179 Bonn, DEUTSCHLAND. E-Mail: melanie.goerke@ble.de. Fax +49 22868453379. URL: www.ble.de/zv. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, z. Hd. von Frau Görke, 53179 Bonn, DEUTSCHLAND. E-Mail: melanie.goerke@ble.de. Fax +49 22868453379. URL: www.ble.de/zv. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, z. Hd. von Frau Görke, 53179 Bonn, DEUTSCHLAND. E-Mail: melanie.goerke@ble.de. Fax +49 22868453379. URL: www.ble.de/zv. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Konzeption und Umsetzung der Geodaten-Infrastruktur (GDI). II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 7. Hauptort der Dienstleistung: Bonn und in Teilen beim Auftragnehmer. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Konzeption und Umsetzung der Geodaten-Infrastruktur (GDI). Die Leistungen zur Erstellung des Gesamtsystems bilden eine sachliche, wirtschaftliche und rechtliche Einheit. Für den Auftraggeber ist von vertragswesentlicher Bedeutung, dass der Auftragnehmer die in diesem Vertrag vereinbarte Funktionalität des Gesamtsystems herstellt und alle dafür erforderlichen Schritte vornimmt. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72200000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.2) Optionen: Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eine Eigenerklärung des Bieters gemäß § 7 Nr. 5 VOL/A, die u.a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat, ist dem Angebot zwingend beizufügen! III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 114-02.05-20.0425/09-A. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 18.3.2010. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 15.4.2010 - 12:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 8.6.2010. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 15.4.2010 - 12:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str.16, 53113 Bonn, DEUTSCHLAND. Tel. +49 2289499-0. Fax +49 2289499-400. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabeprüfstelle des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat 113 Rochusstr. 1, 53123 Bonn, DEUTSCHLAND. Fax +49 22899529-4311. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabeprüfstelle des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat 113 Rochusstr. 1, 53123 Bonn, DEUTSCHLAND. Fax +49 22899529-4311. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.2.2010. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123966 vom 18.02.2010 |