Titel | Vorinformation: Baustellenüberwachung Wasserbau/ Kampfmittelräumung | |
Vergabeverfahren | Vorinformation | |
Auftraggeber | Neubauamt für den Ausbau der Mittellandkanals in Hannover Kontakt Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Frau Redenius-Hauptmann, Herrn Schrage Nikolaistr. 14/16 30159 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30159 Hannover | |
Frist | 29.03.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 360365-2009 Original-Vergabestelle: NEUBAUAMT FUER DEN AUSBAU DER MITTELLANDKANALS IN HANNOVER VORINFORMATION Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Neubauamt für den Ausbau der Mittellandkanals in Hannover, Nikolaistr. 14/16, Kontakt Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover, z. Hd. von Frau Redenius-Hauptmann, Herrn Schrage, 30159 Hannover, DEUTSCHLAND. Tel. +49 51191155111. E-Mail: nba-hannover@wsv.bund.de. Fax +49 51191155140. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.nba-hannover.wsv.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Sonstiges: Verkehr. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II.B: AUFTRAGSGEGENSTAND (LIEFERUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN) II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Bauüberwachung für den Ausbau der Stauhaltung Langwedel von Weser-km 314,356 bis Weser-km 327,660 und die Kampfmittelräumung von Weser-km 297,000 bis Weser-km 354,300. II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER LIEFERUNG BZW. DER DIENSTLEISTUNG: Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung bzw. der Lieferung: Verden. NUTS-Code: DE93B. II.3) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND MENGE ODER DES WERTES DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN: Baustellenüberwachung/örtliche Bauüberwachung für den Ausbau der Stauhaltung Langwedel - Uferrückverlegungsmaßnahmen, Ersatz- und Ausgleichsbepflanzungen und die Baustellenüberwachung/örtliche Bauüberwachung der Kampfmittelräumung mit Vor-Ort-Präsenz von 6.2010 bis 12.2012. Aufteilung in Lose: Ja. II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71521000. II.5) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN: 8.2.2010. II.6) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Ja. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR: 1 BEZEICHNUNG: Bauüberwachung für den Ausbau der Stauhaltung Langwedel. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Baustellenüberwachung/örtliche Bauüberwachung für den Ausbau der Stauhaltung Langwedel - Uferrückverlegungsmaßnahmen, Ersatz- und Ausgleichsbepflanzungen von Weser-km 314,356 bis Weser-km 327,660. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71521000. 3) MENGE ODER UMFANG: Baustellenüberwachung/örtliche Bauüberwachung mit Vor-Ort-Präsenz von 6.2010 bis 12.2012. Leistungen gemäß § 3 (3) – Anlage 2, Nr. 2.8.8 HOAI 2009. 4) ABWEICHUNG VOM BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND/ODER VON DER VERTRAGSLAUFZEIT: Falls bekannt, Beginn der Vergabeverfahren: 8.2.2010 Laufzeit in Monaten: 31 (ab Auftragsvergabe). LOS-NR: 2 BEZEICHNUNG: Bauüberwachung für die Kampfmittelräumung. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Baustellenüberwachung/örtliche Bauüberwachung der Kampfmittelräumung von Weser-km 297,000-302,300, 335,200–336,900, 350,000-352,000, 353,700–354,300. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71521000. 3) MENGE ODER UMFANG: Baustellenüberwachung / örtliche Bauüberwachung mit Vor-Ort-Präsenz von 6.2010 bis 12.2012. Leistungen gemäß § 3 (3) – Anlage 2, Nr. 2.8.8 HOAI 2009. 4) ABWEICHUNG VOM BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND/ODER VON DER VERTRAGSLAUFZEIT: Falls bekannt, Beginn der Vergabeverfahren: 8.2.2010 Laufzeit in Monaten: 18 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nachprüfung: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-. Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn. Telefon: +49 2289499561. Telefax: +49 2289499163. VI.3) ANGABEN ZUM ALLGEMEINEN RECHTSRAHMEN: Entsprechende Internetseite(n) der Regierung, auf der die Informationen abgerufen werden können Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de. Umweltrecht: www.bmu.bund.de. Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.bmas.bund.de. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 17.12.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123991 vom 25.02.2010 |