Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Auschreibung
AuftraggeberStadtwerke Wertheim GmbH
Herr Wolf
Mühlenstraße 60
97877 Wertheim
AusführungsortDE-97877 Wertheim
Frist09.04.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 90657-2010

Original-Vergabestelle: STADTWERKE WERTHEIM GMBH


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadtwerke Wertheim GmbH, Mühlenstraße 60, Kontakt: Stadtwerke Wertheim, z. H. Herr Wolf, 97877 Wertheim, DEUTSCHLAND, Tel. +49 9342909-117. E-Mail: stefan.wolf@stadtwerke-wertheim.de, Fax +49 9342909-202, Internet-Adresse(n): www.stadtwerke-wertheim.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekundungen sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges Stadtwerke Sonstiges Wasser, Gas, Energie und Nahwärme.


ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber Wasserwerk Aalbachtal, Los 2: Anlagenbau und Elektro-/Steuerungstechnik.


II.1.2) Kurze Beschreibung WW Aalbachtal, PW Dertigen, HB Steigerholz und Brunnen: Bauzeit: Mitte Juni 2010 bis 31.3.2011. Anlagenbau: Ca. 470 m Edelstahlrohre DN 50 bis DN 500. Ca. 78 m Stahlrohre polyamidbeschichtet DN 40 bis DN 400. Ca. 35 m PP-Rohre DA 110 bis DA 160. Einschl. Formteile und Armaturen. 4 Stück Aktivkohlefilter, Durchmesser 3,0 m, Höhe 3,50 m 2 Stück Zwischenbehälter, je 40 m³ 2 Stück Rohwasserbehälter, je 40 m³ 2 Stück Puffer- und Chemikalientank, je 20 m³ 5 Förderpumpen Q = 68 bis 105 l/s, H = 12 bis 158 m Ultrafiltrationsanlage 3 x 2 x 15 Module, je 50 m². Dosieranlagen, Doppelkompressoranlage, Druckstoßkessel 1000 l. 2 Stück Unterwasserpumpen Q = 8,2 l/s, H = 43 bis 48 m Elektro- und Steuerungstechnik: Schaltschränke. Leistungsteile Pumpen, Kompressoren, Ventile und Klappen. Einschl. Vorortsteuerstellen. Ventilinseln mit Verschlauchung. Batterieanlagen. SPS/FW-Anlagen. Prozessleitsystem/Visualisierung. Messwertaufnehmer/Messumformer. Objektschutz. FM-Endverschlüsse. Verstärkung von 2 Trafos von 400 kVA auf 630 kVA im Pumpwerk Dertingen. Doppelboden im ELT/MSR-Raum Wasserwerk Aalbachtal. Allgemeine Bauwerksinstallation. Demontage- und Anpassungsarbeiten in den bestehenden Bauwerken.


II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45252126 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN.


III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER: Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.


III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN: Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) ART DES WETTBEWERBS: Nichtoffen Gewünschte Teilnehmerzahl Mindestzahl 1. / Höchstzahl 50


IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 9.4.2010 - 16:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 250,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck an die Stadtwerke Wertheim nach Aufforderung.


IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme 9.4.2010 - 16:00.


IV.4.4) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber 16.4.2010.


IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können Deutsch.


IV.5) PREISE UND PREISGERICHT


IV.5.1) Es werden Preise vergeben: Nein.


IV.5.3) Folgeaufträge: Nein.


IV.5.4) Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Submissionstermin: 20.5.2010.


VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN


VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Baden-Württemberg, Schlossplatz 1-3, 76247 Karlsruhe, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de, Tel. +49 721926-4049. Internet: www.rp-karlsruhe.de, Fax +49 721926-3985.


VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.3.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124100 vom 27.03.2010