Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Monitoring der benthischen wirbellosen Fauna in Fließgewässern
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberLandesumweltamt Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist09.04.2010
Beschreibung

a) Landesumweltamt Brandenburg, Postanschrift:Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke, Telefon:033201 / 442 612, Telefax:033201 / 442 193, E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de

Zuschlag erteilende Stelle Name: siehe oben

Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Landesumweltamt Brandenburg - Referat S3- Postanschrift:Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke, Telefon:033201 / 442 612, Telefax:033201 / 442 193, E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A


c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Monitoring der benthischen wirbellosen Fauna (Makrozoobenthos) zur Indikation des ökologischen Zustandes in ausgewählten Fließgewässer gemäß

EU-Wasserrahmenrichtlinie in Brandenburg

Los 1 - Monitoring des Makrozoobenthos in Fließgewässern Nordostbrandenburgs

Los 2 - Monitoring des Makrozoobenthos in Fließgewässern Ostbrandenburgs Land Brandenburg


d) Aufteilung in Lose: Der Auftrag wird in zwei Losen vergeben. Der Umfang der Lose ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung. Wegen des kurzen Beprobungszeitraumes ist die Vergabe des Auftrags an zwei Bieter vorgesehen.


e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Die Ausführung der Leistungen wir in der Zeit von Mai 2010 bis 30.11.2010 erwartet.


f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis:09.04.2010 bei:Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke,


g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten: Hinweis: Eine Übersendung der Verdingungsunterlagen ist prinzipiell nicht vorgesehen. Es wird um Nutzung des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter www.vergabemarktplatz.brandenburg.de gebeten, wo die Unterlagen unter Beachtung der Nutzungsbedingungen kostenlos heruntergeladen werden können. Bei postalischem Versand der Unterlagen wird ein Auslagenersatz in Höhe von 10,- EUR erhoben. Dieser Betrag ist vorher auf das Konto de Landshauptkasse mit der Nummer 7110401812 bei der WestLB Düsseldorf, BLZ 300 500 00 unter Angabe des Hinweises -Ausschreibung LUA, Kassenzeichen 0910600000277, VG -Nr. 10/006- zu überweisen.

Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


i) Die Angebotsfrist endet am Datum / Uhrzeit: 12.04.2010 10:00 Uhr


k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung: entfällt


I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Verdingungsunterlagen


m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

Zur Bearbeitung von Los 1 und Los 2 ist folgende Ausbildung bzw. sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:

- eine abgeschlossene, wissenschaftliche, biologische Ausbildung und / oder durch Veröffentlichungen (Rote Listen etc.) nachgewiesene Expertise in der faunistischen Erfassung und Bestimmung von Makrozoobenthos in Fließgewässern Brandenburgs auf Artniveau (min. 5 Referenzen in den letzten 5 Jahren).

- mehrjährige Praxis in der Beprobung des Makrozoobenthos nach PERLODES im norddeutschen Tiefland (min. 5 Referenzen in den letzten 5 Jahren).

- Spezialkenntnisse der für die Bestimmungsarbeiten vorgesehenen Mitarbeiter bei der taxonomischen Bestimmung einer oder mehrer Gruppen des Makrozoobenthos auf Artniveau, (min. 5 Referenzen in den letzten 5 Jahren).

Das Niveau der operativen Taxaliste der LAWA (Haase et al.) ist für die geforderte Leistung nicht genügend.

- je Arbeitsteam ist mind. ein Mitarbeiter mit mehrjähriger Geländeerfahrung (> 3 Jahre) bezüglich der Probenahme der Teilkomponente Makrozoobenthos in Fließgewässern des Norddeutschen Tieflandes notwendig. Es sind entsprechende Referenzen bzw. Nachweise vorzulegen.

Die Referenzen sind tabellarisch darzustellen und müssen folgende Angaben enthalten:

- Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und Email beim Referenzauftraggeber.

Die für die Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter sind mit Arbeitsschwerpunkten und Lebensläufen vorzustellen.

Die technische Leistungsfähigkeit (Anzahl der Beprobungsteams, techn. Ausstattung mit Probenahmefahrzeugen, Spezialkeschem und Siebsätzen gemäß PERLODES-Handbuch und hochauflösenden Stereomikroskopen) ist darzustellen.

Für die geforderte Qualitätssicherung ist durch den Bieter mit dem Angebot eine Auflistung international

ausgewiesener Spezialisten (Entomologen, Malakologen etc.) für die Gruppen des Makrozoobenthos vorzulegen, die im Unterauftrag des Bieters die Bestimmung schwieriger Artengruppen oder die Überprüfung der Bestimmungsleistungen übernehmen würden.

Im Falle der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern für Probenahmen, Laborsortierungen und Erstbestimmungen sind für

diese ebenfalls Unterlagen zur Prüfung der fachlichen Eignung vorzulegen.

Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind folgende Einzelnachweise bzw. -erklärungen erforderlich: Statt der Einzelnachweise und -erklärungen kann auch die Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis der Abst Brandenburg vorgelegt werden.

- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mind. 500.000,- EUR für Personenschäden und 75.000,- EUR für

sonstige Schäden)

- Eigenerklärung, dass sich der Bewerber nicht in einem Insolvenzverfahren befindet,

- Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und sonstigen Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,

- Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen des Ausschlusses vom Wettbewerb nach § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes weder beim Unternehmen noch bei des nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten vorliegen


n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 17.05.2010


Zu den unter www. vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: Ja

Die Abgabe digitaler Angebote unter www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen: Ja

Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.

Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.a. zu verzichten. Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124119 vom 31.03.2010