Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen von 700 Messstellen zur temporären Deponiegasentnahme, sowie Probenahme und Analytik von Verdachtsflächen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberAmt der NÖ Landesregierun
Abt. WA2
Landhausplatz 1
Kontakt: IUP ZT GmbH Wien
Herr Dipl.-Ing. Martin Fischer
3109 St. Pölten
AusführungsortAT-3109 St. Pölten
Frist27.04.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 86345-2010

Original-Vergabestelle: BM F. LAND- U. FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT, VERTRETEN DURCH DAS AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, ABT. WA2


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): BM f. Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abt. WA2 Landhausplatz 1 Kontakt: IUP ZT GmbH Wien z. H. Dipl.-Ing. Martin Fischer, 3109 St. Pölten, ÖSTERREICH, Tel. +43 15232410, E-Mail: office@iup.at, Fax +43 1523241029, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers:http:// www.iup.at. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Umwelt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erg. Untersuchungen gem. § 13 ASLAG; 15 Verdachtsflächen Bez. Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen; Los 5; Probenahme und Analytik.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Niederösterreich. NUTS-Code AT12


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Ergänzende Untersuchungen gem. § 13 ALSAG, 15 Verdachtsflächen in den Bezirken Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen; Los 5; Probenahme und Analytik.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71600000


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Herstellen von zirka 700 Messstellen zur temporären Deponiegasentnahme, Tiefe 2 m samt zirka 150 Deponiegasanalysen; Absaugversuche über 8 Stunden an zirka 50 stationären Deponiegasmessstellen; Entnahme und Analyse von zirka 140 Grundwasserproben aus zirka 50 Grundwassermessstellen; Pumpversuche über 8 und 24 Stunden an zirka 20 Grundwassermessstellen; Raumluftmessungen; Analyse von zirka 200 Feststoffproben.


II.2.2) Optionen Nein ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Gewerbeberechtigung oder Befugnisverleihung;


2. Auszug aus dem Firmenbuch.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 3. Letztgültige Lastschriftanzeige des Finanzamtes;


4. Kontoauszug Sozialversicherung;


5. Berufshaftpflichtversicherung; Mindesthöhe 700 000,00 EUR;


6. Spartenspezifischer Umsatz der letzten 3 Jahre (chemische Analysen); Mindesthöhe 500 000,00 jährlich;


7. Unternehmererklärung über die Zuverlässigkeit hinsichtlich Insolvenzverfahren, strafrechtliche und arbeitsrechtliche Unbescholtenheit.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:


8. Anzahl der Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren; mindestens 8 Vollzeitbeschäftigte;


9. Anzahl von Mitarbeitern mit technisch/chemischer Ausbildung – Probenehmer; mindestens 4 Vollzeitbeschäftigte;


10. Anzahl von Mitarbeitern mit technisch/chemischer Ausbildung – Labor; mindestens 4 Vollzeitbeschäftigte;


11. Nahweise Qualifikation Projektmitarbeiter; Name/Qualifikation/Berufserfahrung (Jahre);


12. Akkreditierung gemäß EN/ISO 17025;


13. SOP-Indexliste für Probenahme und Analytik;


14. Anzahl der Proben, die innerhalb von 3 Arbeitstagen im Labor abgearbeitet werden können;


15. Angabe von Referenzprojekte der letzten 5 Jahre für den Bieter betreffend die ausgeschriebenen Leistungen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien


1. Angebotspreis. Gewichtung 70


2. Erfahrung Projektmitarbeiter Probenahme. Gewichtung 18


3. Erfahrung Projektmitarbeiter Laboranalytik. Gewichtung 4


3. Erfahrung Laborleiter. Gewichtung 4


3. Teilnahme Ringversuche. Gewichtung 4


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber Erg. Untersuchungen gem. § 13 ASLAG; NÖ, Los 5


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 27.4.2010 - 10:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 35,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Angebotsunterlagen: Download kostenfrei unter www.pep-online.at/CP/WZOnlineSearch.aspx. Bei Versand (Bestellung unter office@iup.at oder per Fax +43 1523241029) 35 EUR inkl. Datenträger (3 1/2") gem. ÖNORM B 2063, zuzügl. USt, Porto und Nachnahmegebühr. Die Ausarbeitung der Angebote wird nicht honoriert.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 4.5.2010 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 4.5.2010 - 10:15 Ort IUP ZT GmbH, Wehlistr. 29, Stiege 1, 1200 Wien. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Nationale Erkennungsnummer: [L-470207-0310].


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 19.3.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124089 vom 24.03.2010