Titel | Befliegung, Erfassung, und Erstellung eines digitalen Höhenmodells (DTM) mittels dem Airborne Laser Scanning Verfahren, 1.034 km2 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach § 17 Nr. 1 VOL/A | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 05.05.2010 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig Tel.: (03573) 844544, Fax: 844643, Internet: www.lmbv-einkauf.de b) Öffentliche Ausschreibung nach § 17 Nr. 1 VOL/A; Vergabenummer: 10709001LS c) Leistungsbeschreibung: Befliegung, Erfassung, und Erstellung eines digitalen Höhenmodells (DTM) mittels dem Airborne Laser Scanning Verfahren, 1034 kmh2; Ort der Ausführung: südlicher Teil des Bundeslandes Brandenburg, Gebiet Seese/15926 Schlabendorf d) Aufteilung in Lose: nein e) Ausführungsfrist: Beginn 01.07.2010, Ende 31.12.2010 - Die Befliegung sollte unter Berücksichtigung der Gewährleistung optimaler Flugbedingungen innerhalb von 14 Tagen nach Auftragsvergabe erfolgen. Andernfalls muss der Nachweis der verhindernden Bedingungen erbracht werden. Übergabe der definierten Leistungsinhalte erfolgt sechs Wochen nach erfolgter Befliegung. f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift wie unter a) bis: 05.05.2010 über www.lmbv-einkauf.de. Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und herunter geladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort Ihrer Firma zum Download-Zugang.) g) Anschrift wie unter a) h) Bei Bezug der Verdingungsunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 10709001LS ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/den Dokumenten anzugeben. i) Ende der Angebotsfrist: 25.05.2010; Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a) l) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlage m) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 7 Nr. 4 VOL/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Weitere Nachweise zu § 7 Nr.5 VOL/A: siehe Verdingungsunterlage. Soweit der Bewerber zum Nachweis der Leistungsfähigkeit auf Nachunternehmer zurückgreifen will, sind die geforderten Erklärungen und Nachweise von diesen mit einzureichen. Der jeweilige prozentuale Anteil aller beteiligten Firmen an der Gesamtleistung ist anzugeben. Zusätzlich einzureichende Unterlagen: Nachweis des vom AN für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals; Kopie des Abschlusszeugnisses des Dipl.-Ing. für Markscheidewesens und/oder Geodäsie bzw. Vermessung ist beizulegen. Nachweis über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte; Anzahl und Zusammensetzung der für die Erfüllung der Leistung zur Verfügung stehenden Messtrupps und Auswerter; Nachweis der für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung; Nachweis des eingesetzten Scanners (Hersteller und Typ); Nachweis des Laserdurchmessers am Boden, Flughöhe, Fluggeschwindigkeit; Nachweis der qualitativen technischen Parameter sämtlicher eingesetzter Hard- und Software inkl. jährlicher Prüfzertifikate und Gerätenummern der eingesetzten Gerätetechnik lt. Markscheider-Bergverordnung (MarkschBergV); Referenzen von abgeschlossenen Laser-Scanner-Projekten im Bereich über 300 kmh2, bevorzugt aus dem Sanierungsbergbau oder Bergbau, mit Ansprechpartner, Telefonnummer, Zeitdauer der Scanner-Befliegung, Auswertung, Genauigkeit, reale Punktdichte am Boden; Abgabe: Musterdatei: DTM und DSM aus dem Bereich des Braunkohlen- bzw. Steine- und Erden-Bergbaues im Raster 1 x 1 m als 1 kmh2-Kacheln mit Angabe des Projektes und des Ansprechpartners inkl. Rohdaten als ASCII-Datensatz mit folgenden Scannereckdaten: Höhengenauigkeit des Rasters: < + 0,1 m, Lagegenauigkeit des Rasters: < + 0,2 m, Punktdichte: minimal 5 reale Messpunkte pro 1 mh2 am Boden; Klassifizierung nach Bodenpunkten, Vegetations- und Bebauungspunkten; Nachweis der Punktdichte am Boden und der erreichten Genauigkeit; Nachweis des Laserdurchmessers am Boden; Nachweis Flugplanung inkl. Flughöhe und Fluggeschwindigkeit; Genauigkeitsbetrachtung; lückenlose Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung (MarkschBergV); Wertungsmatrix: Angebotspreis: 35 %, Nachweise und Referenzen: 5 %, Musterdatei und deren Dokumentation: 60 % n) Die Bindefrist endet am: 24.06.2010. o) Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch. Das Angebot ist im verschlossenen Umschlag einzureichen und deutlich sichtbar als solches zu kennzeichnen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Fragen richten Sie bitte schriftlich an den Einkauf der LMBV mbH, Frau Schott. Fax: (03573) 844643.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124204 vom 27.04.2010 |