Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
140 Erkundungsbohrungen inkl. Freimessen auf Kampfmittel, Einmessen der Bohrpunkte, endoskopische Aufnahmen der Bohrlöcher, Durchführung von Wasserdrucktests
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberAmt für Neckarausbau Heidelberg
Vangerowstr. 20
69115 Heidelberg
AusführungsortDE-69115 Heidelberg
Frist01.07.2010
Beschreibung

a) Amt für Neckarausbau Heidelberg, Vangerowstr. 20, 69115 Heidelberg, Telefon +49 (0)6221 507 401, Telefax +49 (0)6221 507 455, E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A 2006, Abschnitt 1, Basisparagraphen)


c) Erkundungsbohrungen Baugrund und Schwergewichtsmauer


d) Los 1: Seitenkanal Ladenburg, 68526 Ladenburg, Seitenkanal Wieblingen, 69115 Heidelberg

Los 2: Schwergewichtsmauer am Wehr Wieblingen, 69115 Heidelberg


e) Erkundungsbohrungen Baugrund und Schwergewichtsmauer. Damit ist u.a. das Freimessen auf Kampfmittel, Einmessen der Bohrpunkte, endoskopische Aufnahmen der Bohrlöcher sowie Durchführung von Wasserdrucktests verbunden


f) Los 1: 140 Kernbohrungen, wovon 120-140 Kernbohrungen auf Kampfmittel freigemessen werden müssen und 33 Kernbohrungen zu Grundwassermessstellen ausgebaut werden, 117 Kleinbohrungen und 140 Rammsondierungen. Alle Bohransatzpunkte müssen nach Lage und Höhe eingemessen werden

Los 2: 4 vertikale Kernbohrungen, ca. 18,50m Tiefe, 6 horizontale Kernbohrungen, ca. 4,00m Tiefe, endoskopische Aufnahmen der Bohrlöcher, Durchführung von Wasserdrucktests.

Jeder Bieter kann sich auf ein Los oder auf beide Lose bewerben und den Zuschlag für ein oder beide Lose erhalten.


g) Entfällt


h) August 2010 bis Dezember 2010, Ausführungsfrist Feldarbeiten ca. 15 Kalenderwochen


i) Amt für Neckarausbau Heidelberg, Vangerowstr. 20, 69115 Heidelberg, E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


j) Die Schutzgebühr je Exemplar mit Datenträger beträgt 50,00 EUR. Sie ist einzuzahlen zugunsten der Bundeskasse Trier, Konto-Nr.: 59001020, BLZ: 59000000 (BBK Saarbrücken), Verwendungszweck: "1150 3163 8091". Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen.

Der Betrag wird nicht erstattet


k) Die Angebote können bis zum 01.07.2010,10:00 Uhr eingereicht werden


I) Angebote sind schriftlich per Post oder auf direktem Weg zu richten an: Amt für Neckarausbau Heidelberg, Vangerowstr. 20, 69115 Heidelberg


m) Deutsch, elektronische/digitale Angebote sind nicht zugelassen


n) An der Eröffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten zugegen sein


o) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 01.07.2010, 10:00 Uhr im Amt für Neckarausbau Heidelberg, Vangerowstr. 20, 69115 Heidelberg


p) Siehe Vergabeunterlagen


q) Zahlungen werden nach den Verdingungsunterlagen geleistet


r) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter: Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot folgende Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A vorzulegen:


a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Leistungen


b) Referenzliste über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit nachfolgenden Angaben: Ausführungszeitraum, Projektname, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, ausgeführte Leistung /Teilleistung, Auftragssumme


c) Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach

Berufsgruppen


d) Die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung


f) Die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Folgende sonstige Nachweise und Angaben sind mit dem Angebot vor zulegen: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Los 1: Erlaubnisschein für Kampfmittelerkundung (§7 SprengG)

Los 1: Befähigungsscheininhaber (§ 20 SprengG)

Los 1: Namen, Alter, Betriebszugehörigkeit in Jahren und Qualifikationsnachweise von dem für die Maßnahme vorgesehene Bauleiter und von mindestens drei für die Ausführung erforderlichen Bohrgeräteführern, Bauzeitenplan und Gerätekonzept (basierend auf Leistungsbeschreibung und Ausführungsfristen nach BVB) getrennt nach Los 1 und Los 2

Los 1: Bauzeitenplan und Gerätekonzept (basierend auf Leistungsbeschreibung und Ausführungsfristen nach BVB) getrennt nach Los 1 und Los 2

Los 2: Namen, Alter, Betriebszugehörigkeit in Jahren und Qualifikationsnachweise von dem für die Maßnahme vorgesehene Bauleiter und von mindestens einem für die Ausführung erforderlichen Bohrgeräteführer

Los 2: Bauzeitenplan und Gerätekonzept (basierend auf Leistungsbeschreibung und Ausführungsfristen nach BVB) getrennt nach Los 1 und Los 2

Los 1 u. 2: Angebotskalkulation: Die Angebotskalkulation ist mit der Angebotsabgabe je Los in verschlossenem Umschlag der Vergabestelle zu übergeben. Die Vergabestelle behält sich vor, vor Auftragserteilung in die Angebotskalkulation Einsichtnahme zu verlangen. Im Auftragsfall verbleibt die Angebotskalkulation im Sinne der Urkalkulation beim Auftraggeber. Bei einer Nichtberücksichtigung wird die Angebotskalkulation auf Anforderung zurückgegeben. Die Anforderung weiterer Nachweise nach § 8 Nr. 3 (1) VOB/A bleibt vorbehalten. Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige Nachweise und Angaben, die nicht Bestandteil der Präqualifikation sind, hat der Bieter ggf. zusätzlich mit

dem Angebot vorzulegen.


t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 30.07.2010


u) Nebenangebote sind nicht zugelassen


v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter wenden an die: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest, - Nachprüfungsstelle -, Brucknerstraße 2, 55127 Mainz, Telefax 06131 -979 155

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124348 vom 14.06.2010