Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Brunnenbauarbeiten: 10 m verrohrte Greifbohrung ( DN 800 7,7 m Edelstahl, 2 m3 Filtermaterial Glaskugeln 9 mm), 30 m3 Baugrube, 20 m3 LeitungsgrabenDE - 91126 13.07.2010
Aufbau und Betrieb einer Absaugeinheit und Durchführung von Absaugversuchen an BrunnengruppenDE - 39576 13.07.2010
Konzeptionierung und Realisierung der Datenvorhaltung und PflegeDE - 53179 13.07.2010
Herstellung von 8 Grundwassermessstellen, 4 Aufschlussbohrungen, 5 Drucksondierungen und SchürfenDE - 90402 12.07.2010
FFH-Monitoring Lebensraumtypen in der Kontinentalen Biogeographischen Region für die Gruppe der Niedermoore und QuellenDE - 86179 12.07.2010
Kampfmittelräumung auf einem aktiven Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr: Kampfmittelräumung auf ca. 20 ha, Testfeldräumung auf ca. 1,4 ha, Geomagnetik auf ca. 0,2 ha.DE - 49074 12.07.2010
Betrieb von Filterbrunnenriegeln, Rohrleitungen und Wasserhaltungen, sowie Wartung und Instandhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen und Betrieb einer GrubenwasserreinigungsanlageDE - 01968 12.07.2010
Vorinformation über die Ausschreibung von Dienstleistungen im Bereich Statistikprogramme: Emissions-, Umwelt- und GeodatenLU - 2920 11.07.2010
Konzeptioneller und technischer Aufbau eines Geoportals, Erzeugung von Metadaten, Digitalisierung und Aufbereitung analoger Daten für den Trink- und AbwasserverbandDE - 16259 09.07.2010
Rückbau und Sanierung von Grundwassermessstellen im Bereich eines ehemaliger Tagebaus: 113 Stück Rückbau, teilw. Überbohren; 91 Stück Sanierung GWMSDE - 01968 09.07.2010
Titel
Drucken  
Kampfmittelräumung auf einem aktiven Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr: Kampfmittelräumung auf ca. 20 ha, Testfeldräumung auf ca. 1,4 ha, Geomagnetik auf ca. 0,2 ha.
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland
Hakenstr. 15
49074 Osnabrück
AusführungsortDE-49074 Osnabrück
Frist12.07.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 171299-2010

Original-Vergabestelle: STAATLICHES BAUMANAGEMENT OSNABRÜCK-EMSLAND


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland, Hakenstr. 15, z. H. Herrn Werlein, 49074 Osnabrück, DEUTSCHLAND, Tel. +49 59314906-32, E-Mail: vergabe@sb-oe.niedersachsen.de, Fax +49 59314906-19, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland, Hakenstraße 15, 49074 Osnabrück, DEUTSCHLAND; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland, Hakenstraße 15, 49074 Osnabrück, DEUTSCHLAND


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Vergabe Nr. 10 E 60250 Ausführung von Techn. Erkundungs-/und Kampfmittelräummaßnahmen.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Schießplatz Nordhorn, 48531 Nordhorn.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Durchführung von techn. Erkundungsmaßnahmen und von Kampfmittelräummaßnahmen auf einem aktiven Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90523100


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

- Kampfmittelräumung auf ca. 20 ha.

- Testfeldräumung auf ca. 1,4 ha.

- Geomagnetik auf ca. 0,2 ha.

ohne MwSt. Spanne von 450 000,00 bis 500 000,00 EUR


II.2.2) Optionen: Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 30.8.2010. Ende: 29.10.2010

ANGABEN ZU DEN LOSEN


LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Los 1

1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 1 - Kampfmittelräumung auf ca. 17 ha.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90523100


LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Los 2

1) KURZE BESCHREIBUNG:

— Kampfmittelräumung auf ca. 3 ha,

— Testfeldräumung auf ca. 1,4 ha,

— Geomagnetik auf ca. 0,2 ha.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90523100


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

— Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 2 500 000,00 EUR für Personenschäden, 500 000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden,

— Unfallversicherung für die bei den Vertragsarbeiten eingesetzten Bediensteten mit je 50 000,00 EUR für den Todesfall und mit je 100 000,00 EUR für den Fall dauernder Erwerbsunfähigkeit.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Nachweis der gem. III.1.1 geforderten Haftpflicht-Unfallversicherungsdeckung,

— Nachweis der Erlaubnis §7 SprengG,

— Benennung des im Unternehmen bestellten fachtechnischen Aufsichtspersonal in der KMR gem. § 19 (1) 3 SprengG mit Befähigungsschein § 20 SprengG.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren

- ausgeführte Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren

- jahresdurchschnittlich Beschäftigte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Für die Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung,

— Für die Leitung und Aufsicht vorgesehenes technisches Personal,

— Eintragung in die Handwerksrolle, Berufsregister oder Register der Industrie und Handelskammer,

— Nachweis der Berufsgenossenschaft,

— Bescheinigung des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers (für Bieter, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

1) Die unter III.2) geforderten Nachweise sind in deutscher Sprache einzureichen. Bieter aus EU-Ländern, in denen die benannten Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen und eine amtlich bestätigte Übersetzung beizufügen.

2) Vollständigkeit aller geforderten Nachweise;

3) Erfüllung der Anforderungskriterien (Mindeststandards);

4) Anzahl der mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Referenzprojekte


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Vergabe-Nr. 10 E 60250


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2010/S 250-035744 vom 5.2.2010


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 12.7.2010 - 10:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 35.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen stehen ab 5.6.2010 zum kostenlosen Download im Internet unter folgender Adresse bereit: vergabe.niedersachsen.de. Sofern Sie die Unterlagen in Papierform wünschen, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per email (s. o.g. Adresse) und geben mit Ihrer Bewerbung Ihre vollständige Anschrift an. Beim Papierversand entstehen Ihnen folgende Kosten: 35,00 EUR. Die Papier-Unterlagen werden nur versandt, wenn ein Verrechnungsscheck vorliegt. Das eingezahlte entgelt wird nicht erstattet. Bitte beachten Sie: Angebote sind weiterhin als Papierfassung einzureichen! Elektronisch übermittelte Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.7.2010 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 9.8.2010


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft (MW), Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, DEUTSCHLAND


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft (MW), Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, DEUTSCHLAND


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 10.6.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124346 vom 13.06.2010