Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
338 m Baugrunderkundungsbohrungen, Tiefe bis ca. 20 m; 100 m schwere Rammsondierung; 8 Drucksondierungen; 2 Schürfe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberAmt für Neckarausbau Heidelberg
Vangerowstraße 20
69115 Heidelberg
AusführungsortDE-69115 Heidelberg
Frist15.08.2010
Beschreibung

Baugrunderkundung Kochendorf / Lauffen

Los 1: Baugrunderkundung Schleuse Kochendorf

Los 2: Baugrunderkundung Schleuse Lauffen


a) Amt für Neckarausbau Heidelberg

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon: +49(0)6221 507 401

Telefax: +49(0)6221 507 455

Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)


c) Keine Vergabe auf elektronischem Wege


d) Baugrunderkundungsbohrungen mit Kampfmittelerkundung im Bereich der Schleusen Kochendorf (Los 1) und Lauffen (Los 2)


e) Los 1: Schleuse Kochendorf Los 2: Schleuse Lauffen Neckarkanal Kanalstraße (Zufahrt über Mühltorstraße), 74177 Bad Friedrichshall 74348 Lauffen am Neckar


f) Los 1, Baugrunderkundung Schleuse Kochendorf:


• 338 m Baugrunderkundungsbohrungen, Tiefe bis ca. 20 m


• 100 m schwere Rammsondierung, Tiefe bis ca. 10 m


• 2 Kleinbohrungen (Rammkernbohrungen)


• 8 Drucksondierungen


• 2 Schürfe


• die Arbeiten sind zum Teil vom Wasser (Stelzenponton) auszuführen


• Liefern der gewonnenen Proben


• Einmessen der Aufschlusspunkte


Los 2, Baugrunderkundung Schleuse Lauffen:


• 305 m Baugrunderkundungsbohrungen, Tiefe bis ca. 20 m


• 166 m schwere Rammsondierungen, Tiefe bis ca. 12 m


• 5 Kleinbohrungen (Rammkernbohrungen)


• 6 Drucksondierungen


• die Arbeiten sind zum Teil vom Wasser (Stelzenponton) auszuführen


• Liefern der gewonnenen Proben


• Einmessen der Aufschlusspunkte


Bei beiden Losen sind Kampfmittelerkundungen durchzuführen


g) Entfällt


h) Die Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt.


Los 1: Arbeiten an der Schleusenanlage Kochendorf


Los 2: Arbeiten an der Schleusenanlage Lauffen


Jeder Bieter kann sich auf ein oder beide Lose bewerben und kann bei Nachweis der Leistungsfähigkeit auch den Zuschlag für beide Lose erhalten.


i) Die Bauleistungen sollen ca. Mitte Oktober 2010 begonnen werden. Die Ausführungsfrist beträgt 40 Arbeitstage. Werden beide Lose an einen Bieter vergeben, so wird die gleichzeitige Bearbeitung der Aufträge in der o.g. Frist vorausgesetzt.


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Amt für Neckarausbau Heidelberg

Vergabestelle

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon: +49(0)6221 507 497

Telefax: +49(0)6221 507 455

Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


l) Die Schutzgebühr je Exemplar mit Datenträger beträgt 75,00 €. Sie ist einzuzahlen zugunsten der Bundeskasse Trier

Konto-Nr.: 59001020

BLZ: 59000000 (BBK Saarbrücken)

Verwendungszweck: "1150 3163 7410"


Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. Der Betrag wird nicht erstattet.


n) Angebote können bis zum 16.09.2010 um 10:00 Uhr eingereicht werden


o) Angebote sind schriftlich per Post oder auf direktem Weg zu richten an:


Amt für Neckarausbau Heidelberg

Vergabestelle

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg


p) Deutsch, elektronische/digitale Angebote sind nicht zugelassen


q) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 16. September 2010 um 10:00 Uhr im


Amt für Neckarausbau Heidelberg (Anmeldung im 1. OG)

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg


An der Eröffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter anwesend sein


r) Sicherheiten werden nicht gefordert


s) Siehe Vergabeunterlagen


t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen.


Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht und ergänzt werden.


Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §


6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


• Namen, Alter, Betriebszugehörigkeit in Jahren und Qualifikationsnachweise von dem für die Maßnahme vorgesehene Bauleiter und von allen für die Ausführung erforderlichen Bohrgeräteführer


• Angebotskalkulation: Die Angebotskalkulation ist mit der Angebotsabgabe in verschlossenem Umschlag der Vergabestelle zu übergeben. Die Vergabestelle behält sich vor, vor Auftragserteilung in die Angebotskalkulation Einsichtnahme zu verlangen. Im Auftragsfall verbleibt die Angebotskalkulation im Sinne der Urkalkulation beim AG. Bei einer Nichtberücksichtigung wird die Angebotskalkulation auf Anforderung zurückgegeben.


• Bauzeitenplan und Gerätekonzept des Bieters (basierend auf Leistungsbeschreibung und Ausführungsfristen nach BVB) getrennt nach Los 1 und Los 2


• Datenblätter zu den im Gerätekonzept angegebenen Geräten


• Erlaubnisschein für Kampfmittelerkundung (§7 SprengG) in Kopie (beide Lose)


• Befähigungsschein der verantwortlichen Mitarbeiter (§20 SprengG) in Kopie


v) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 15.10.2010


w) Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest

Nachprüfungsstelle

Brucknerstraße 2

55127 Mainz

Telefax 06131 – 979 155

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124604 vom 23.08.2010