Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Abteufen von ca. 10 Bohrungen bis 30 m je Bohrung im TrockenbohrverfahrenDE - 01968 31.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der NaheDE - 56068 31.08.2010
Rückbauarbeiten von 10 St. stillgelegten Trinkwasserfassungsanlagen (9 Brunnen und 1 gefasste Quelle) sowie den Umbau von 3 St. Altbrunnen zu GrundwassermessstellenDE - 99610 31.08.2010
Einführung eines integrierten Systems zur Vorgangsbearbeitung mit Fachkatastern im Bereich der UmweltbehördeDE - 48153 31.08.2010
Betreiben, Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Grundwassersanierung und -überwachungDE - 01968 31.08.2010
Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive BescheiderwirkungAT - 1030 31.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der Nahe (Korrektur)DE - 56068 30.08.2010
30 MiP und 10 BaT-Sondierungen zur Erkundung der Schadensquelle einer GrundwasserverunreinigungDE - 47906 30.08.2010
Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (10m/h)DE - 40721 30.08.2010
Consulting zur Altsystemmigration der GlS-basierten VermessungssoftwareDE - 93047 30.08.2010
Sicherung Böschungsbereiche und Umfeldsanierung: ca. 2.000 to Entsorgungsleistungen, ca. 1.500 mh3 Müllberäumung, ca. 2.000 mh3 Versatz untertägiger HohlräumeDE - 01968 30.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der NaheDE - 56068 30.08.2010
Bergbauerkundung und -sanierung: ca. 4 900 m Schneckenbohrungen, ca. 8 400 m Vollkronenbohrungen, ca. 600 St Umsetzen der Bohranlage, ca. 3 000 m verlorene Verrohrung liefern und einbauen.DE - 44263 30.08.2010
Aushub einer ehemaligen Säureharzdeponie, Entsorgung des belasteten Bodenmaterials und Rückverfüllung: ca. 3 000 t Säureharz und ca. 15 000 t belasteter BodenDE - 96317 30.08.2010
Planungs- und Beratungsleistungen für Gebäude und Ingenieurbauwerke: Umweltverträglichkeitsstudie, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Entwurfsvermessung, BauvermessungDE - 09633 30.08.2010

Titel
Drucken  
Bergbauerkundung und -sanierung: ca. 4 900 m Schneckenbohrungen, ca. 8 400 m Vollkronenbohrungen, ca. 600 St Umsetzen der Bohranlage, ca. 3 000 m verlorene Verrohrung liefern und einbauen.
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberNRW.URBAN GmbH & Co. KG
Karl-Harr-Str. 5
44263 Dortmund
AusführungsortDE-44263 Dortmund
Frist30.08.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 220091-2010

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): NRW.URBAN GmbH & Co. KG, Karl-Harr-Str. 5, Kontakt: Bereich IU, z. H. Herrn Schmid, 44263 Dortmund, DEUTSCHLAND, Tel. +49 2314341-240, E-Mail: peter.schmid@nrw-urban.de, Fax +49 2314341-350, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: NRW.URBAN GmbH & Co. KG, Schanzenstr. 131, Kontakt: Zentrale Vergabe, z. H. Herrn Ferstera, Herrn Meinert-Jordan, 40549 Düsseldorf, DEUTSCHLAND, Tel. +49 21154238-104, E-Mail: roger.ferstera@nrw-urban.de, Fax +49 21154238-221; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: NRW.URBAN GmbH & Co. KG, Schanzenstr. 131, Kontakt: Zentrale Vergabe, z. H. Herrn Ferstera, Herrn Meinert-Jordan, 40549 Düsseldorf, DEUTSCHLAND, Tel. +49 21154238-104, E-Mail: roger.ferstera@nrw-urban.de, Fax +49 21154238-221

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen, Allgemeine öffentliche Verwaltung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Dortmund Phoenix West, Bergbauerkundung und -sanierung Umfeld Phoenixhalle.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Bauleistung. Ausführung

Hauptausführungsort 44263 Dortmund Phoenix West, Umfeld Phoenixhalle

NUTS-Code DEA52

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bergbauerkundung und -sanierung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 76300000, 44164200, 76480000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

- Ca. 4 900 m, Schneckenbohrungen (Durchmesser mind. 76 mm, Tiefe max. 30 m).

- Ca. 8 400 m, Vollkronenbohrungen (Durchmesser mind. 76 mm, Tief max. 50 m).

- Ca. 600 St, Umsetzen der Bohranlage.

- Ca. 3 000 m, verlorene Verrohrung liefern und einbauen.

Synchrone Registrierung von Bohrfortschritt, Bohrandruck und Wasserdruck.

ohne MwSt. EUR

 

II.2.2) Optionen: Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Laufzeit in Tagen: 120 (ab Auftragsvergabe)

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-f VOB/A.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-f VOB/A.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-f VOB/A.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZV 053/10

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Bekanntmachung über ein Beschafferprofil, Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2010/S 20-027920 vom 29.1.2010

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 30.8.2010 - 16:00

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 0,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Die benötigten Dokumente können kostenlos ausschliesslich unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Eine postalische Anforderung oder Zusendung ist nicht möglich.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 31.8.2010 - 14:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 26.10.2010

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 31.8.2010 - 14:00

Ort: NRW.URBAN GmbH & Co. KG, Zentrale Vergabe, Raum 2.08, Schanzenstrasse 131, 40549 Düsseldorf.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja, Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:

Unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Verdingungsunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüberhinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstrasse 1, 59821 Arnsberg, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer@bezreg-arnsberg.nrw.de, Tel. +49 293182-2197, Internet: www.bezreg-arnsberg.nrw.de, Fax +49 293182-40067

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren:

Vergabekammer der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstrasse 1, 59821 Arnsberg, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer@bezreg-arnsberg.nrw.de, Tel. +49 293182-2197, Internet: www.bezreg-arnsberg.nrw.de, Fax +49 293182-40067

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.7.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124496 vom 27.07.2010