Titel | Bauleistungen zur Untersuchung und Sicherung von Kammer- und Wehrsohlen: 26 St. Bohrungen, 0 146 mm, ca. 7 - 16 m, Bohrkernentnahme, Messstellenausbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart Birkenwaldstraße 38 70191 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70191 Stuttgart | |
Frist | 20.09.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: WXL1 a) Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart, Birkenwaldstraße 38, 70191 Stuttgart, Telefon-Nr. 0711/2 55 52-373, Telefax-Nr. 0711/2 55 52-155, E-Mail: wsa-stuttqart@wsv.bund.de b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A) c) Keine Vergabe auf elektronischem Wege d) Bauleistungen zur Untersuchung und Sicherung von Kammer- und Wehrsohlen e) Lauften - Aldingen (Neckar-km 125,162 - 171,988) f) o 26 St. Bohrungen, 0 146 mm, Gesamtlänge: ca. 7 - 16 m Schichtaufbau: - 3,2 m Neckarwasser - 0,8 - 2,0 m Stahlbetonsohle - 3,7 - 10,7 m Bodenklasse 6-7. o Prahm / Ponton mit Bohrgerät einrichten, vorhalten, abbauen. Die meisten Arbeiten sind vom Prahm / Ponton aus, mit Hilfe von Tauchern des Bieters, durchzuführen. o Bohrkernentnahme und Zwischenlagerung in Kernkisten. o Wasserdurchlässigkeitstest nach Bohrung durchführen. o Bohrloch zur Grundwassermessstelle ausbauen. o Bedarfsleistung (abhängig von Untersuchungsergebnis): - ca. 50 St. Entlastungsbohrungen, 0 150 - 200 mm, 2 - 3 m tief. o Taucherarbeiten zur Unterstützung der Untersuchungen durch die Bundesanstalt für Wasserbau g) Keine Planungsleistungen h) Keine Losweise Vergabe i) o Ausführungsfrist für Grundwassermessstellen: 11 Wochen, o Ausführungsfrist für Taucherarbeiten zur Unterstützung der BAW: 41 Wochen. j) Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Die Vergabeunterlagen können bis zum 20.09.2010 beim Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart, Birkenwaltstraße 38, 70191 Stuttgart eingesehen und angefordert werden. Später eingegangene Anforderungen der Verdingungsunterlagen können nicht bearbeitet werden. I) Ein Entgelt von 10,00 EUR ist für die Vergabeunterlagen einzuzahlen: Bundeskasse Trier, BBK Saarbrücken, Konto - Nr.: 59 001 020, BLZ: 59 000 000, mit dem Vermerk "1150 3186 5576 BEW 03007005". Die Zahlung ist mittels Beleg nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet. n) Die Angebote können bis zum 30.09.2010, um 11:00 Uhr eingereicht werden. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart, Birkenwaldstraße 38, 70191 Stuttgart p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch. q) Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30.09.2010, um 11:00 Uhr, im Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart statt. Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter dürfen anwesend sein. r) Siehe Vergabeunterlagen s) Siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaft nach Auftragsvergabe: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung Eignung" erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter "http://WSV.de" (Aktuelles/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei. v) Zuschlagsfrist: 12.11.2010 w) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest -Nachprüfungsstelle-, Brucknerstraße 2, 55127 Mainz wenden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124633 vom 04.09.2010 |