Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Betreiben von Filterbrunnenriegeln, Rohrleitungen, Wasserhaltung und Grabensystemen, Wartung, Instandhaltung der Anlagen, Wechseln von Pumpen und SteigleitungenDE - 01968 14.09.2010
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt - Wildkatze - Monitoringdurchgang 2011: Datenrecherchen, Plausibilitätseinschätzung von MeldedatenDE - 06116 13.09.2010
Sanierung Entwässerungsstollen AltenbergDE - 99706 13.09.2010
Bereitstellung von Geodaten-Layer mit topografischen und administrativen Grenzen und verbundene Dienstleistungen von europäischen administrativen und statistischen RegionenL - 2920 13.09.2010
Entsorgung von rd. 5 000 Mg/a Schlamm , nass und anaerob stabilisiert, über einen Zeitraum von 7 JahrenDE - 48739 13.09.2010
VermessungsarbeitenCH - 1205 13.09.2010
Integriertes Grundwassermanagement zu einem ökologischen Altlasten-GroßprojektDE - 16303 10.09.2010
Landschaftplanung, Floristische und faunistische Erfassungen entsprechend des Kartierschlüssels für Niedersachsen, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und Zusammenfassung gemäß §6 UVPG.DE - 26122 10.09.2010
Erstellung der Planunterlagen zur Errichtung einer neuen Deponie der Klasse II/IIIDE - 06749 10.09.2010
Altlastenuntersuchungen: Bau von 6 Beobachtungspegel, Ausführung von 2 Pumpversuchen, Entnahme von Grundwasser- und Bodenproben für umwelttechnische Untersuchungen und chemische Analysen, Rammkernsondierungen (rd. 130 Bohrmeter)DE - 10117 09.09.2010
Ca. 1200 m Rammkernsondierungen, D = 60 bzw. 80 mm, bis 12 m tief; ca. 144 m Trockenbohrungen Kleingerät bis ca. 12 m tiefDE - 04356 09.09.2010
Baugrunderkundungsbohrungen mit Probenentnahme Ausbau von 3 Bohrungen zur Grundwassermeßstelle, DrucksondierungenDE - 28199 09.09.2010
ca. 18 Aufschlussbohrungen bis max. 10 m Tiefe mit insgesamt ca. 105 BohrmeternDE - 85232 08.09.2010
Transport von SickerwasserDE - 95445 08.09.2010
Objektplanung, Tragwerksplanung, Vermessungsarbeiten, örtliche Bauüberwachung, Leistungen der Baustellenverordnung, Erstellung eines Beckenbuches des Hochwasserrückhaltebeckens TalleseeDE - 33142 08.09.2010

Titel
Drucken  
Integriertes Grundwassermanagement zu einem ökologischen Altlasten-Großprojekt
Drucken  
VergabeverfahrenInteressensbekundung für Beratungsfirmen
AuftraggeberPCK Raffinerie GmbH
Passower Chaussee 111
16303 Schwedt/Oder
AusführungsortDE-16303 Schwedt/Oder
Frist10.09.2010
Beschreibung

Integriertes Grundwassermanagement zum ökologischen Altlasten-Großprojekt (ÖGP) der PCK Raffinerie GmbH. Bekanntmachung. Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.

 

A) Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der den Zuschlag erteilenden Stelle: PCK Raffinerie GmbH, Passower Chaussee 111,16303 Schwedt/Oder.

 

B) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb in Anlehnung an öffentliche Vergaberichtlinien.

 

C) Art und Umfang der Leistung: Die Projektbeschreibung liegt in Form einer Projektskizze vor. Diese kann mit Erklärung der grundsätzlichen Eignung und Darlegungen zum bestehenden Interesse angefordert werden (mailto:j.habermann@pck.de). Im ÖGP PCK Schwedt sollen auch weiterhin die zur Gefahrenabwehr geeigneten, notwendigen und verhältnismäßigen Altlastenmaßnahmen umgesetzt werden. Nach 15 Jahren erscheint vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erreichten Sanierungsstandes und der gesammelten Erkenntnisse nunmehr die Zielstellung realistisch, dass in einem absehbaren Zeitraum die aktiven und parallel betriebenen altlastenbedingten Sanierungsmaßnahmen auslaufen. Dies mit den spezifischen Standortgegebenheiten zu erreichen, ist Zielstellung des hier neu zu etablierenden - Integrierten Grundwassermanagements - . Hierbei stehen sowohl die effektive Bearbeitung des ÖGP als auch die nachhaltige

 

Bewirtschaftung der lokalen Grundwasserressource im Vordergrund. Gegenstand der zu vergebenden Leistung: Grundlagenermittlung, Konzeptentwicklung, Machbarkeitsuntersuchungen, Planungen Vorzugslösung. Der Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe A) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 10. Sep. 2010, 13.00 Uhr. E) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, an die der Teilnahmeantrag zu richten ist: PCK Raffinerie GmbH, Passower Chaussee 111, 16303 Schwedt/Oder, - Einkauf-. F) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Erklärung/Auskunft des Bewerbers analog VOF insbesondere zu VOF Paragr.4 Abs. 1-7, Paragr. 5 Abs. 1-9, Paragr. 7 Abs. 2,3 sowie Berufshaftpflichtversicherung Deckung 1,5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. An den Leistungserbringer sind aufgrund des innovativen Charakters des Vorhabens besondere fachliche Anforderungen zu stellen: Interdisziplinäres Projektteam aus Naturwissenschaftlern und Ingenieuren. Angaben zum vorgesehenen, einsetzbaren Personal inkl. Referenzen, ggf. mit Projektorganisation. Erfahrungen auf Raffineriestandorten bzw. zu Projekten mit Bezug zum speziellen Leistungsgegenstand und mindestens einer aktuellen Referenz. Erfahrungen mit komplexen hydraulischen Sanierungsmaßnahmen, Ölphasenabschöpfung etc. und mit großräumigen numerischen Grundwassermodellen. Erfahrungen mit innovativen Verfahren (ENA) bzw. bei der Beurteilung von NA-Prozessen und MNA-Kon-zepten möglichst zu raffinerietypischen Schadstoffen. Expertise in Verfahren zur künstlichen Grundwasseranreicherung.

 

D) Anzahl der zum Angebot aufzufordernden Wirtschaftsteilnehmer: 3-5.

 

E) Vergütung qualifizierter Angebote: Die von der PCK angefragten Leistungen für das qualifizierte Erstellen des Angebots gem. Projektskizze werden pauschal mit netto 2.000 Euro vergütet.

 

G) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorauss. abgesandt wird: 8. Okt. 2010.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124584 vom 18.08.2010