Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sicherungs- und Sanierungsarbeiten: Verwahrung einer Deponiesonde und Rückbau der übertägigen AnlagenDE - 07545 30.09.2010
Vermessungsarbeiten: Amtliche Landvermessung.CH - 1014 30.09.2010
Erkundungsbohrungen: ca. 300 m Trockenbohrungen; ca. 300 m Rammsondierungen; ca. 150 m Kleinrammbohrungen; bodenmechanische Laborversuche; Laborversuche Festgestein; GrundwasserbeprobungDE - 02625 30.09.2010
Bestimmung der Anionen Chlorid, Nitrat und Sulfat und der Kationen Ammonium, Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium in wässrigen FilterextraktenDE - 06844 30.09.2010
Vermessungsleistungen und Beweissicherungsmaßnahmen: ca. 50.000 m² Flächenpeilung (Fächerlot), ca. 5.000 m² Flächenvermessung (tachimetrisch), ca. 200 Stck Einmessung von EinzelpunktenDE - 30159 30.09.2010
Baugrunderkundung: Vertikale Bohrungen mit Kerngewinnung, Drucksondierungen, Rammsondierungen, Messstellenbau, Probenahme, KampfmittelsondierungDE - 69115 30.09.2010
Lieferung eines Einheitliches Geografisches Informationssystems für die Sparten Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Kanal, VerkehrDE - 06108 30.09.2010
Grundwassermonitoring: quartalsweise Messung von Grundwasserständen (Stichtagsmessung) sowie Probenahme mit Analytik an 152 GWMSDE - 01968 29.09.2010
FFH-Stichprobenmonitoring von Mollusken: Kartierung und Bewertung der Bachmuschel und Vierzähnigen Windelschnecke im Zeitraum Oktober 2010 bis November 2011DE - 76185 29.09.2010
Montanhydrologisches Monitoring: Los I Tagebauseemonitoring; Los II Grundwassermonitoring; Los III EinleiterDE - 04356 29.09.2010
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines gekoppelten Large-Volume-Headspace-Probengeber-Gaschromatographie- Massenspektrometer-Systems mit GaseinlassDE - 30655 28.09.2010
Erfassung von Metadaten für den Aufbau einer europäischen GeodateninfrastrukturDE - 14476 28.09.2010
Neubau von 2 Trinkwasserbrunnen für 140 mh3/h im Trockenbohrverfahren: 800 mm; Endteufe: bis 55 m; DN 400; PVC/Edelstahl; Siebanalyse und Bemessung von Edelstahlwickeldrahtfiltern; BrunnenstubenDE - 02906 28.09.2010
Fremdanalytik: LOS 1 Grund- und Dränagewasser (18 GW-Pegel: je 1 kleine Untersuchung à 27 Parameter und 1 große Untersuchung à 37 Parameter pro JahrDE - 55232 28.09.2010
Probenahmen und Analysen zur analytischen Überwachung von Anlagen eines AbfallwirtschaftsbetriebesDE - 73726 27.09.2010

Titel
Drucken  
Neubau von 2 Trinkwasserbrunnen für 140 mh3/h im Trockenbohrverfahren: 800 mm; Endteufe: bis 55 m; DN 400; PVC/Edelstahl; Siebanalyse und Bemessung von Edelstahlwickeldrahtfiltern; Brunnenstuben
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
AuftraggeberStadtwerke Niesky GmbH
Hausmannstr. 10
02906 Niesky
AusführungsortDE-02906 Niesky
Frist28.09.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: WXL1932

 

a) Stadtwerke Niesky GmbH, Hausmannstr. 10, 02906 Niesky, Tel.: (03588) 25320, Fax: 253222, E-Mail: info@stadtwerke-niesky.de

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A 2009

 

c) Ausführung von Bauleistungen nach VOB - Neubau Brunnen Wasserwerk

 

d) 02906 Niesky

 

e) Neubau Brunnen Wasserwerk Niesky: 2 St. Trinkwasserbrunnen für 140 mh3/h; Bohrdurchmesser: > 800 mm im Trockenbohrverfahren; Endteufe: bis 55 m; Ausbaudurchmesser: DN 400; Ausbaumaterial: PVC/Edelstahl; 2 St. Siebanalyse und Bemessung von Edelstahlwickeldrahtfiltern; 2 St. Brunnenstuben 2,50 m x 2,50 m einschl. notwendiger Einbauten; 70 m Anschlussleitungen PE d 180; 2 St. Umbindung und Anpassung E-Ausrüstung/E-Anschluss; 2 St. Tauchmotorpumpen mit Steigleitung; 3 St. Rückbau/Verfüllung von Altbrunnen, T = 50 m, Durchmesser: 400 mm; Zuschlagskriterien: technische Qualifikation. Maximal 5 Bieter erhalten die Verdingungsunterlagen.

 

g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /91180T: Beginn: 01.11.2010, Ende: 25.02.2011

 

j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur bei gleichzeitiger Abgabe mit dem Hauptangebot zugelassen.

 

k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieurbüro IBOS GmbH Görlitz, Kleine Konsulstr. 3-5, 02826 Görlitz, Tel.: (03581) 47370, Fax: 473712, E-Mail: info@ibos-goerlitz.de

 

l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /91180T: EUR

 

m) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 07.09.2010, 12.00 Uhr; Anschrift, an die die Anträge auf Teilnahme zu richten sind: Ingenieurbüro IBOS GmbH Görlitz, Kleine Konsulstr. 3-5, 02826 Görlitz, Tel.: (03581) 47370, Fax: 473712, E-Mail: info@ibos-goerlitz.de

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 28.09.2010, 10.00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Stadtwerke Niesky GmbH, Hausmannstr. 10, 02906 Niesky, Tel.: (03588) 25320, Fax: 253222, E-Mail: info@stadtwerke-niesky.de

 

p) Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Stadtwerke Niesky, Hausmannstr. 10, 02906 Niesky; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Bei Gesamtvergabe Los /91180T: 28.09.2010, 10.00 Uhr; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme einschl. Mehrwertsteuer, Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschl. Mehrwertsteuer

 

s) nach § 16 VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen

 

t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag den Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit vorzulegen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) bzw. Präqualifikation erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung; Bohrunternehmen zertifiziert nach DVGW-W 120

 

v) 18.10.2010

 

w) LRA des Landkreises Görlitz, Hugo-Keller-Str. 14, 02826 Görlitz

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124623 vom 31.08.2010