Titel | Objekt- und Tragwerksplanungsleistungen für die Sanierung einer Ufermauer | |
Vergabeverfahren | Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg Erlanger Straße 1 93059 Regensburg | |
Ausführungsort | DE-93059 Regensburg | |
Frist | 11.01.2011 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg, Erlanger Straße 1, 93059 Regensburg, Tel.: 0941/8109-0, Fax: 0941/8109-101 Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) VOF_P-11-001_2010VS 2. a) Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Objekt- und Tragwerksplanungsleistungen für die Sanierung der Ufermauer der Badstraße am Donau-Südarm in Regensburg. Die aus Sandsteinblöcken bestehende schadhafte Ufermauer (ca. 350 m lang) ist unter Beachtung des Hochwasser-, Natur- und Denkmalschutzes etc. instandzusetzen. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) d) Ausführungsort: Regensburg e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 11.01.2011 16:00:00 c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nich in einem Insolvenzverfahren befindet: -Angaben, ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten. -Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung für Personen- und Sachschäden von jeweils 1.500.000,00 Euro. -Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren. -Umsatz der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen wie Uferwände, Kaimauern. b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: -Erklärung, dass sämtliche Personen, deren Verhalten dem Bewerber gem. § 14 StGB zuzurechnen ist, nicht wegen eines oder mehrer Straftatbestände im Sinne von § 4 (6) und (9) b) VOF rechtskräftig verurteilt worden ist. -Der Bewerber hat eine Eigenerklärung vorzulegen, dass er oder Personen, deren Verhalten ihm gem. § 14 StGB zuzurechnen ist, in den letzten 2 Jahren nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften oder gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. c) Eigenerklärung und ggf. Nachweis zur fachlichen Eignung: -Namen und berufliche Qualifikation der Personen, welche die Leistung tatsächlich erbringen. -Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren wie Bau von Ufermauern und Arbeiten am Wasser. -Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten Mitarbeiter. -Technische Ausstattung nach § 5 Absatz 5 e) VOF: Listen/Aufstellungen der für die Leistungserbringung vorhandenen Büroausstattung, EDV-Hardware-Ausstattung, Software-Ausstattung. -Angaben, ob Teile des Auftrags durch einen Nachunternehmer erbracht werden. 6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: drei 7. Auforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zum 23.02.2011 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde. 8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124898 vom 26.11.2010 |