Titel | Diverse Bauarbeiten und Errichtung von drei Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04610 Wintersdorf | |
Frist | 26.10.2011 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig Tel.: 0341 2222-2050, Fax: 2222-2310 b) Öffentliche Ausschreibung nach § 12 Abs. 1 VOB/A; Vergabenummer: 1174000101 c) Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebene Passwort dient als persönliches Passwort Ihrer Firma zum Download-Zugang.) Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen Fbl. LMBV Angebotsaufforderung Pkt. C. d) Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Gemarkung Kammerforst, Stadt 04610 Meuselwitz/OT Wintersdorf f) Titel: Renaturierung Saalgraben; Art und Umfang: Errichtung einer Baustraße (1.330 m\h2); Freimachung von Schneisen neben dem Graben (15.560 m\h2, davon 11.460 m\h2 in 2011) in drei Bauabschnitten (Holzung, Rodung); Errichtung von drei Grundwassermessstellen; Reprofilierung eines Mittelwassergerinnes durch Beräumung und Aushub (Lauflänge 2.672 m); Neubau eines Grabenabschnittes auf einer Länge von 380 m (Saalgrabensenke); Beräumung von 6 Rohrdurchlässen, Befestigung der Ein- und Auslaufbereiche mittels Wasserbausteinen LMB 5/40; Betreiben von Wasserhaltungen (Saalgraben, Schnauder); Herstellung eines neuen Einlaufes in die Schnauder (60 m neuer Graben) inkl. ingenieurbiologischer Sicherung und Anlegen eines mehrstufigen Gehölzsaumes; Befestigung des Mündungsbereiches in die Schnauder (Steinschüttungen mit Wasserbausteinen LMB 5/40, Freisteine HMB 300/1000 als Fußsteinreihe); Rückbau eines verschlissenen Mönchbauwerkes inkl. Entsorgung der Abbruchmassen (5 m\h3); Instandsetzung des Durchlasses DN 800 an der Ortsverbindungsstraße (Neubau Krainerwand, Sohl- und Böschungsbefestigung des Auslaufbereiches auf einer Länge von 7 m); Einbau strukturbildender Elemente (110 Lahnungen aus Geschiebemergelbruchplatten, 42 Sohlschwellen); Fertigstellungspflege Ufergehölzsaum (2012), Entwicklungspflege 2013 und 2014. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: nein. g) entfällt h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfrist: Beginn: 28.11.2011, Ende: 31.12.2012; Option 01.03.-30.09.2013; Option 01.03.-30.09.2014 j) Nebenangebote zugelassen: nein k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift wie unter a), www.lmbv-einkauf.de l) Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 1174000101 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokument anzugeben. n) Ende der Angebotsfrist: 26.10.2011 o) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a) p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch. q) Angebotseröffnung: Anschrift siehe a); 26.10.2011, 10.30 Uhr; bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten r) Geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge s) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Fbl. LMBV_A Pkt. 3 mit dem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a-i VOB/A zu machen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. v) Die Bindefrist endet am: 21.11.2011 w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): keine vorhanden; Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: keine vorhanden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126151 vom 13.10.2011 |