Titel | Instandhaltungsarbeiten und Überbohrung eines Rohwasserbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Staatl. Baumanagement Elbe-Weser Elfenweg 17 27474 Cuxhaven | |
Ausführungsort | DE-27474 Cuxhaven | |
Frist | 13.10.2011 | |
Beschreibung | a) Staatl. Baumanagement Elbe-Weser Elfenweg 17 27474 Cuxhaven Telefon 04721/506-0 Fax 04721/506 101 E-Mail: poststelle@sb-elw.niedersachsen.de Internet: www.bund.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, nach VOBA Vergabenummer 11A20329 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Die Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt immer in Papierform. Zur vereinfachten Datenübernahme können die Angebotsdaten zusätzlich im D84 Standard übermittelt werden. d) Art des Auftrags Erstellen einer baulichen Anlage e) Ort der Ausführung / der Leistungserbringung Liegenschaft: Marinefliegerstützpunkt Nordholz Maßnahme: Inst./Überbohrung Rohwasserbrunnen II Ort: Marinefliegerstützpunkt Nordholz f) Art und Umfang, allgemeine Merkmale allgemeine Merkmale Brunnenbau und Rückbau. Art und Umfang der Leistung. Leistung: Brunnenbau und Brunnenrückbau. Art und Umfang: Erstellen eines neuen Rohwasserbrunnen incl. Brunnenstube und den Rückbau eines vorhandenen Brunnens g) Erbringen von Planungsleistungen NEIN h) Aufteilung in Lose NEIN Ja, Angebote sind möglich für i) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistung bis:0 ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform vergabe.niedersachsen.de zum kostenlosen Download zur Verfügung l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform. keine: Ein Papierversand findet nicht statt. o) Anschrift, an die die Angebote zur richten sind Anschrift siehe a) q) Angebotseröffnung am 13.10.2011 um 11:20 Uhr Ort. Anschrift siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag: 0,00 v. H. der Auftragssumme, für Mängelansprüche: 0,00 v. H. der Abrechnungssumme. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise der Eignung Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen versendet. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben (gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A bzw. § 7 VOL/A)) zu machen: v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 11.11.2011 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A bzw. § 15 EG Abs. 10 VOL/BA) Oberfinanzdirektion Niedersachsen , Waterloostraße 4, 30169 Hannover Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20 %-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) Vergabekammer des Bundes , Villemombler Straße 76, 53123 Bonn | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126122 vom 05.10.2011 |