Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung von Stereoskoptisches sCMOS-PIV-System
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberRWTH Aachen
Templergraben 55
52062 Aachen
AusführungsortDE-52062 Aachen
Frist04.10.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 272643-2011

 

I.1) RWTH Aachen

Templergraben 55

52062 Aachen

DEUTSCHLAND

Tel. +49 2418094200

Fax +49 24180922251

 

E-Mail: beschaffung@zhv.rwth-aachen.de

Internet: www.rwth-aachen.de

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)

 

Einrichtung des öffentlichen Rechts. Bildung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Stereoskoptisches sCMOS-PIV-System.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Lieferauftrag. Kauf. NUTS-Code DEA21

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Stereoskoptisches sCMOS-PIV-System.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38500000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 Stück. ohne MwSt. EUR

 

II.2.2) Optionen: Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 3 (ab Auftragsvergabe)

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über den Umsatz mit den Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre; Selbsterklärung des Geschäftsführers oder Prokuristen oder geschäftsführenden Vorstandes, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen nach den Vorschriften des Landes, in dem es ansässig ist, nachgekommen ist und sich nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren befindet; die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung ist möglichst zu spezifizieren nach Sachschäden, Personenschäden, Betriebsunterbrechungsschäden und Vermögensschäden.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eine konkrete auf die Punkte II.1.1, II.1.5 und auf die Leistungsbeschreibung in den Verdingungsunterlagen bezogene Beschreibung der von Ihnen angebotenen Produkte, inkl. technischer Datenblätter; sofern Ihr Unternehmen z.B. nach ISO 9001/9002 oder gleichwertig zertifiziert ist, bitten wir um Zusendung der entsprechenden Urkunde (in Kopie). Ferner können Sie uns Ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen dokumentieren/beschreiben; eine Beschreibung Ihres Service-/Wartungskonzeptes (Anforderungen gem. Dok. 5 Anlage 1 zum Leistungsverzeichnis ZEV/EU/572/22174 ?Leistungsbeschreibung Stereoskopisches sCMOS-PIV-System?) ist zwingend vorzulegen, ebenso die schriftliche Einräumung der Möglichkeit einer Werksbesichtigung vor Ort; eine Referenzliste über den Bau vergleichbarer Kammern bei Endkunden ist ebenfalls zwingend vorzulegen; der RWTH sollte die Möglichkeit der Besichtigung eines Referenzobjektes im laufenden Betrieb eingeräumt werden.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZEV/EU/572/22174

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

 

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 4.10.2011 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 4.10.2011 - 23:59

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 22.11.2011

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

 

Tag: 4.10.2011 - 23:59. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN

 

Unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüber hinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer der Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de , Tel. +49 2211473116, Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de , Fax +49 2211472889

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

 

Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 6, 53133 Bonn, DEUTSCHLAND, E-Mail: info@bundeskartellamt.de , Tel. +49 22894990, Internet: www.bundeskartellamt.de , Fax +49 2289499400

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 25.8.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125948 vom 30.08.2011