Titel | Entsorgung von Klärschlamm | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Wirtschaftsbetriebe Löhne Sonnenbrink 2-4 32584 Löhne | |
Ausführungsort | DE-32584 Löhne | |
Frist | 02.11.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 295014-2011
I.1) Wirtschaftsbetriebe Löhne Sonnenbrink 2-4 Zu Händen von: Herrn Kunze 32584 Löhne DEUTSCHLAND Telefon: +49 5732975280 Fax: +49 5732975265
E-Mail: guido.kunze@wbl-loehne.de
Weitere Auskünfte erteilen: Kläser & Langenohl GbR Neuer Markt 31 Zu Händen von: Herrn Langenohl 53340 Meckenheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 2225999739 Fax: +49 2225999729
E-Mail: langenohl@klaeserlangenohl.de
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Zentrale Submissionsstelle der Stadt Löhne Oeynhausener Str. 41 Zu Händen von: Herrn Budde 32584 Löhne DEUTSCHLAND Telefon: +49 5732100349 Fax: +49 5732100570
E-Mail: k.budde@loehne.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Entsorgung des auf der Kläranlage Löhne anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2012 bis 31.12.2013.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen. Hauptort der Dienstleistung: Löhne. NUTS-Code DEA43
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Entsorgung des auf der Kläranlage Löhne anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2012 bis 31.12.2013.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90513900
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang
7.000 t entwässerter Klärschlamm über 2 Jahre, bei Verlängerung Option auf weitere 7 000 t.
II.2.2) Angaben zu Optionen
Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (jeweils 3 500 t/a).
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2012. Abschluss 31.12.2013
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten. 3 % der Bruttoauftragssumme.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (oder Eigenerklärung), — Nachweise Krankenkasse (oder Eigenerklärung), — Nachweis Berufsgenossenschaft (oder Eigenerklärung).
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Größe und Projekte der letzten 3 Jahre, prüfbare Referenzen über vergleichbare Verfahren, Benennung von Unterauftragnehmern.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes: — Beispiele für Flächenaufnahme, Düngeplanung, Kartierung, — Beschreibung Transport, Verwiegung, Benennung Waage, — Beschreibung Zwischenlagerung/Nachweis Genehmigung, — Beschreibung der Ausbringung, — Beispiel für Lieferscheine, Register, — Benennung der Verwertungsregionen, — Ggfs. Beschreibung der Aufbereitung. Nachweise Rekultivierung/Landschaftsbau: — Beschreibung von Transport, Zwischenlagerung, Verwiegung, — Dataillierte Beschreibung der Aufbereitung und des Behandlungsverfahrens sowie des Verwertungsverfahrens, — Nachweis der erforderlichen Genehmigung für Aufbereitung, Lagerung und Verwertung, — Nachweis ausreichender Anlagen- und Verwertungskapazität sowie Laufzeit der Maßnahme, — Vorschriften über Art und Häufigkeit von Probenahmen, Analysenumfang, zulässige maximale Schadstoffgehalte. Nachweise thermische Entsorgung: — Beschreibung von Transport und Verwiegung, Benennung Waage, — Verbrennungsstandort, Betreiber der Anlage, — Anlagenkapazität und Laufzeit, — Beschreibung des technischen Verfahrens, — Erforderliche Genehmigungen.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart:
Offenes verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 2.11.2011. Kostenpflichtige Unterlagen: ja. Preis: 10,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Per Überweisung an die Stadt Löhne, Sparkasse Herford, BLZ 49450120, Kto-Nr. 220325732.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 9.11.2011 - 10:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2011
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer bei der Bezirksregierung Detmold Leopoldstr. 13-15, 32756 Detmold DEUTSCHLAND Telefon: +49 5231710 Fax: +49 52311295
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.9.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126063 vom 21.09.2011 |