Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erhebung eines qualitätsgeprüften Datenbestandes von Tunesien und Algerien
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberBundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
AusführungsortDE-53879 Euskirchen
Frist21.11.2011
Beschreibung

1. Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Team U2.1

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1

56073 Koblenz

Bearbeiter: Frau Wallstein

Telefon: 0261 400-5343 Fax: 5505


E-Mail: BWBU21@bundeswehr.org


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M/UR1D/BA299/BA493


2. Vergabe und Vergabensart


Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Lieferauftrag


3. Leistung


a) Art und Umfang der Leistung:


Erhebung eines qualitätsgeprüften Datenbestandes (Namengut) von Tunesien und Algerien in dem relevanten Maßstab 1:250.000. Zudem müssen bereits vorhandene Daten (Namengut) produktspezifisch aufbereitet werden. Gefordert wird eine Namendatenbank für die nachfolgend aufgeführten Namenobjekte. Ggf. ist das Funktionsmerkmal zu berücksichtigen:

Namenobjekte:

- Provinznamen

- Ortsnamen + Funktionsmerkmal

- (funktionsfähig=bewohnt als default, nicht funktionsfähig=verlassen, unbekannt)

- Fluss-/Wadi-/Kanalnamen

- Seenamen

- Quell-/Aquifernamen + Funktionsmerkmal (funktionsfähig=Wasser vorhanden und trinkbar, nicht funktionsfähig=Quelle versiegt oder verseucht, unbekannt)

- Namen von Salzpfannen

- Namen von Salzsümpfen

- Name einer Depression

- Bergnamen

- Gebirgsnamen

- Namen von Dünen

- Namen von Dünenbereichen

- Landschaftsnamen inkl. Landschaftsbegriff (z.B. Grand

- Erg Oriental (Sandwüste))

- Meeresteilnamen (Golfe, Buchten)

- Inselnamen

- Archäologische Fundstätten

- Namen exponierter Punkte, Landmarken (Kap, Meerenge, Landenge) Das Bearbeitungsgebiet umfasst 24 Kartenblätter im Maßstab 1:250.000 im Raum Tunesien und Algerien, die eine Fläche von jeweils 1,5°Länge x 1°Breite abdecken.

Diese sind regiographisch zu bearbeiten woraus das Namengut resultiert.


b) Aufteilung der Leistung: Nein


c) Ort der Leistungserbringung: Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr 53879 Euskirchen


d) Lieferfrist(en): 30.06.2012


e) Nebenangebote sind: nicht zugelassen


4. Teilnahmeanträge


a) sind schriftlich - unter Angabe der Bearbeitungsnummer - zu richten an: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Team U2.1 Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1, 56073 Koblenz


b) bis (Eingangsdatum): 21.11.2011. (verspätet eingegangene Anträge können nicht berücksichtigt werden)


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


5. Eignungsnachweise


Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen vorzulegen.


a) Zur Fachkunde: Die wissenschaftliche Fachexpertise über den geographischen Raum ist zwingend erforderlich und muss im Untersuchungsraum selbst beheimatet sein, da eine Bearbeitung des Auftrages lediglich mit Methoden der Fernerkundung nicht geleistet werden kann. Die Kenntnis des Untersuchungsraumes, entweder durch eigene Aufenthalte/Exkursionen (auch im Rahmen einer potenziellen Datenerhebung beabsichtigte Exkursion/-en) oder durch vor Ort ansässige Kooperationspartner ist nachzuweisen.


c) Zur Zuverlässigkeit: Eigenerklärung gemäß Formular BWB - B 013 (Das Formular ist aus dem Internet unter www.bwb.org , Rubrik Vergabe / Unterlagen zur Angebotabgabe zu beziehen). Hinweis: Die Eigenerklärung ist immer beizufügen.


6. Tag der Absendung der Angebotsaufforderung durch den Auftraggeber: voraussichtlich bis 22.12.2011


7. Sonstige Angaben:

1. Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).

2. Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126257 vom 09.11.2011