Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bauarbeiten vor Ort für Vorhäfen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberHamburg Port Authority AöR
Neuer Wandrahm 4
20457 Hamburg
AusführungsortDE-20457 Hamburg
Frist19.12.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 362446-2011

 

I.1) Hamburg Port Authority AöR

Neuer Wandrahm 4

Zu Händen von: Sandra Gasdorf

20457 Hamburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 4042847-2796, Fax: +49 4042847-2612

 

E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de

Internet: www.hamburg-port-authority.de

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Hamburg Port Authority

Neuer Wandrahm 4

Kontaktstelle(n): Ingenieurbüro Entwicklungsvorhaben

Zu Händen von: Herrn Bock

20457 Hamburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 4042847-2370, Fax: +49 4042847-2546

 

E-Mail: Hans-Juergen.Bock@hpa.hamburg.de

Internet: www.hamburg-port-authority.de

 

I.2) Haupttätigkeit(en): Hafeneinrichtungen

 

I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein

 

II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Anpassung Einfahrt Vorhafen.

 

II.2) Art des Auftrags: Bauauftrag

 

II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

 

Um im Hamburger Hafen den Manövrierraum für Seeschiffe im Einfahrtbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufzuweiten, sollen folgende Baumaßnahmen durchgeführt werden:

— Sicherung der Lotsenhöftspitze durch eine vorgebaute Kaimauerkonstruktion,

— Rückbau der Landspitze Tollerort mit Verfüllung des Kohlenschiffhafens,

— Herstellung eines neuen Uferbauwerkes Tollerort,

— Aufweitung des Fahrwassers,

— Errichtung eines öffentlichen Dalbenliegeplatzes,

— Land- und wasserseitige Kampfmittelräumung.

 

II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45241200, 45112000, 45243600, 45241300

 

II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.11.2011. Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Anpassung Einfahrt Vorhafen.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Bauauftrag. Ausführung. NUTS-Code

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Sicherungsbauwerk Lotsenhöft: Neubau einer ca. 160 m langen und ca. 2,5 m vorgebauten gemischten Spundwand um das Lotsenhöft, bestehend aus Trag- und Füllbohlen (ca. 2 200 t), Verankerung mit horizontalen Ankergliedern(ca. 2 000 lfdm). Rückbau Tollerort und Restverfüllung Kohlenschiffhafen: Rückbau der ca. 4 ha großen Landspitze Tollerort von GOK bis NN - 16,70 m (ca. 1 000 000,- m³ Boden) mit teilweisem Wiedereinbau des Bodens in den Kohlenschiffhafen (ca. 600 000 m³), Neubau einer Böschung zur Norderelbe. Nassbaggerarbeiten, Gewässerausbau und Erdbau teilweise unter Kampfmittelverdacht. Uferbauwerk Tollerort: das Uferbauwerk besteht aus einer ca. 220 m langen kombinierten rückverankerten Spundwand (ca. 2 000 t) mit oberem Abschluss durch einen Stahlbetonkopfholm und dem Anschlussbauwerk Europakai, einer ca. 50 m langen und ca. 2,50 m vor den bestehenden Europakai vorgebauten Kaimauerkonstruktion. Nassbaggerarbeiten: Nassbaggerarbeiten zur Herstellung einer einheitlichen Fahrwassertiefe von NN -16,70 m im gesamten Aufweitungsbereich, Anfall von ca. 350 000 m3 Bodenmaterial. Feederliegeplatz: Errichtung eines Dalbenliegeplatzes an der neugestalteten Tollerort-Spitze, bestehend aus stählernen Liegeplatz-, Festmacher- und Vertäudalben. Kampfmittelräumung: Land- und wasserseitige Kampfmittelräumung im Planungsgebiet.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Zusätzliche Angaben:

 

Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werd en ohne spätere Veröffentlichung eines Wettbewerbsaufrufs vergeben Dieinteressierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind. Diese Bekanntmachung ist nur eine Vorinformation, um in den späteren Vergabeverfahren die Fristen zu verkürzen. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Offenen Wettbewerb auszuschreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Ausschreibungsunterlagen erworben werden. Das Vergabeverfahren für die Bauleistungen Sicherungsbauwerk Lotsenhöft startet voraussichtlich am 1.2.2012. Alle anderen Maßnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Auskünfte zum Stand der jeweiligen Maßnahmen erteilen die in I.1) genannten Kontaktstellen!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126293 vom 21.11.2011