Titel | Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Stadtwerke Osnabrück AG Alte Poststraße 9 49074 Osnabrück | |
Ausführungsort | DE-49090 Osnabrück | |
Frist | 23.12.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 376444-2011
I.1) Stadtwerke Osnabrück AG Alte Poststraße 9 Kontaktstelle(n): OE Einkauf Zu Händen von: Christian Elixmann 49074 Osnabrück DEUTSCHLAND Telefon: +49 54120022360, Fax: +49 54120023126
E-Mail: christian.elixmann@stw-os.de Internet: www.stadtwerke-osnabrueck.de
I.2) Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Hafeneinrichtungen
I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Klöcknerstraße 6, 49090 Osnabrück, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE944
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm, incl. Verladung, Verwiegung und Transport.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90513600, 90513700
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Ca. 15 000 bis 20 000 Mg pro Kalenderjahr. Geschätzter Wert ohne MwSt. Spanne von 500 000,00 bis 800 000,00 EUR
II.2.2) Angaben zu Optionen
Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung um jeweils 12 Monate bis maximal zum 31.5.2017 ist optional.
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.6.2012 Abschluss 31.5.2013
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vom Auftraggeber anerkannte Vertragserfüllungsbürgschaft über 10 % der Auftragssumme (netto).
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen:
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Hinweis: Die Bewerbung des Unternehmens kann nur berücksichtigt werden, wenn alle in III.2) aufgeführten Nachweise zum in
IV.3.3) genannten Termin vollständig vorliegen.
— Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens, — Nachweise über die Eigentumsverhältnisse und die Organisationsstruktur des Unternehmens, — Nachweise über die Qualitätsstandards und Qualitätssicherungssysteme des Unternehmens.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis über die Ausführung von Leistungen im eigenen Betrieb in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Nachweis über die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 133/02
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 23.12.2011 - 12:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 1.2.2012 - 12:00
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben:
Die Auftragserteilung erfolgt in maximal 5 Einzelbestellungen für jeweils 1 Jahr.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@rv-lg.niedersachsen.de Telefon: +49 4131152943 Internet-Adresse: www.mi.niedersachsen.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.11.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126332 vom 02.12.2011 |