Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Zustandserfassung mittels Vermessungen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenbau NRW
Wildenbruchplatz 1
45888 Gelsenkirchen
AusführungsortDE-45888 Gelsenkirchen
Frist23.12.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 354191-2011


I.1) Landesbetrieb Straßenbau NRW

Wildenbruchplatz 1

Zu Händen von: Dipl. Ing. Klaus- Dieter Barth

45888 Gelsenkirchen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2093809307,Fax: +49 2093808380


E-Mail: Klaus-Dieter.Barth@strassen.nrw.de

Internet: www.strassen.nrw.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Zustandserfassung von Kreisstraßen TP1-3.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag. Kauf. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Messungen auf den Kreisstraßen im Auftrage des Landesbetrieb Straßenbau NRW für die beteiligten Kreise: Rheinisch - Bergischer Kreis, Unna, Herford, Städteregion Aachen, Minden- Lübbecke, Märkischer Kreis, Wesel,Paderborn, Olpe, Siegen- Wittgenstein, Düren, Ennepe- Ruhr- Kreis, Rhein- Kreis- Neuss,Mettmann, Kleve und Rhein- Sieg- Kreis; mit schnellfahrenden Messsystemen. Messung Oberflächensubstanz wie Ebenheit, Griffigkeit und Substanzmerkmale. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Fahrbahnüberprüfung auf Ebenheit, Griffigkeit und Substanzmerkmale mit Datenaufbereitung und Datendokumentation der Teilprojekte. Rohdaten der Griffigkeit, Rohdaten der Substanzmerkmale und Dokumentation. Beginn der Meßleistungen spätestens Montag 30.4.2012. Zwischentermin 20 % der Leistungen Montag 28.5.2012. Zwischentermin 60 % w. v. Montag 9.7.2012. Abschluß Montag 20.8.2012.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71350000, 71353000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Unterschiedliche Streckenlängen bei den einzelnen Kreisen sind zu prüfen. Aus der Leistungsbeschreibung gehen die genauen Streckenlängen hervor. Geschätzter Wert ohne MwSt: 200 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 30.4.2012. Abschluss 20.8.2012


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bürgschaftsurkunde.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abrechnung / Zahlung der anteiligen Leistung über die Kreise.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Der Landesbetrieb Straßenbau NRW schreibt im Auftrag der Kreise die Leistungen für die Kreise aus und erteilt den Auftrag.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung des Bieters, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, sowie alle weiteren in der Leistungsbeschreibung benannten Angaben.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zeitbefristete ZEB- Betriebszulassung der vorgesehenen Messsysteme. Die ordnungsgemäße Erfüllung dieses Nachweises ist Vorraussetzung für eine Zuschlagserteilung.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen zur Schulung der Mitarbeiter, Qualitätsmanagement, Ausfallsicherung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Gemäß Ausschreibungsinhalt.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 70

2. Qualität. Gewichtung 30


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 00-0017-E-B-KB05 ZEB Kreisstraßen 2012 -Strecken


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 23.12.2011 - 14:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 3.1.2012 - 14:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.5.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 4.1.2012 - 10:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüber hinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Beziksregierung Münster Albert-Thaer-Straße 9, 48147 Münster DEUTSCHLAND Fax: +49 2512165411 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Hauptgeschäftsführer des Landesbetrieb Straßenbau NRW Wildenbruchplatz 1, 45888 Gelsenkirchen DEUTSCHLAND


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ende der Einspruchsfrist ist der 23.12.2011 14:00 Uhr.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.11.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126264 vom 11.11.2011