Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Kartierung von Waldvogelarten für die Natura 2000-ManagementpläneDE - 79100 28.02.2011
Operatives Fischmonitoring im Rahmen des Monitorings der Fließgewässer und SeenDE - 24103 28.02.2011
Migration der Daten der Trink- und Schmutzwasserleitungen von Topobase2 nach ESRI-GeodatabaseDE - 14532 28.02.2011
Untersuchung von 40 Seen: Probenahme, Fotodokumentationen, Sondenmessungen, LaboranalytikDE - 19061 28.02.2011
Errichtung von zwei ausbaufähigen Versuchsbohrungen (ca 110 m, 600 mm)DE - 92507 28.02.2011
Errichtung eines Brunnens zur Trinkwasserversorgung (Tiefe: 100 m, Durchmesser: 600 mm)DE - 93354 28.02.2011
Fortschreibung der Studie "Klimawandel in Sachsen-Anhalt - Verletzlichkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels"DE - 06116 28.02.2011
Ausrichtung eines Workshops auf EU-Ebene über „Wasserrahmenrichtlinie und Wasserkraft“DE - 06844 28.02.2011
Erbringung von Vermessungs- und Dokumentationsleistungen zur Erstellung einer vollständigen KanalnetzdokumentationDE - 06179 25.02.2011
Durchführung von 33 Linerbohrungen inkl. ProbenahmeDE - 03042 25.02.2011
Laufendhaltung topographischer Karten 1 : 50 000 mit Axpand vor OrtDE - 99086 25.02.2011
Erfassung und Dokumentation von standortkundlichen Parametern, sowie von Arten und Abundanzen des Makrozoobenthos in FließgewässernDE - 14476 25.02.2011
Aushubbegleitende Kampfmittelräumung und TiefensondierungenDE - 22083 25.02.2011
Datenrecherchen und Geländeerfassungen von Fledermausarten in FFH-GebietenDE - 06116 25.02.2011
Dokumentation von standortkundlichen Parametern, sowie Arten und Abundanzen des Makrozoobenthos in FließgewässernDE - 14476 25.02.2011

Titel
Drucken  
Durchführung von 33 Linerbohrungen inkl. Probenahme
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach V0B/ A
AuftraggeberGESA GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 33
10178 Berlin
AusführungsortDE-03042 Cottbus
Frist25.02.2011
Beschreibung

a) Auftraggeber: GESA GmbH Karl-Liebknecht-Straße 33, 10178 Berlin, Tel.: 030/2451-3185, Fax 030/2451-3652, E-Mail: b.poetzsch@gesa-info.de.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, V0B/ A. Vergabe-Nr.: -.

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver-und Entschlüsselung der Unterlagen: -.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen,

 

e) Ort der Ausführung: Betriebsgelände der ehemaligen Dachpappenfabrik Peitzer Straße 27 in 03042 Cottbus,

 

f) Art und Umfang der Leistung: Bohrleistungen.

- 5 Linerbohrungen DN 100, Teufe 6 m,

- 1 Linerbohrung DN 100, Teufe 10 m,

- 22 Linerbohrungen DN 80, Teufe m,

- 5 Linerbohrungen DN 80, Teufe 10 m,

- Probenahmen,

- Transport der Proben zu Laboren

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der Bauleistung: Altlastenerkundung,

 

h) Aufteilung in Lose: nein,

 

i) Ausführungsfristen: Dauer der Leistung: 12 Werktage,

 

j) Nebenangebote: nicht zugelassen,

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: GWAC GmbH, Rheinstraße 45/1, 12161 Berlin; Fax 030/859972-28, info@gwac.de. Der Versand der Vergabe-Unterlagen erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege per eMail.

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: -.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s.a).

 

q) Angebotseröffnung: am 25.02.2011 um 9:30 Uhr Uhr. Ort: siehe a). Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten,

 

r) Geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen,

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter,

 

u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß ParagT. 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Sachkundenachweis über Sicherheit und Gesundheitsschutz für das Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.05.2011.

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (ParagT. 21 VOB/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125113 vom 15.02.2011