Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bau von 3 Haltungsbrunnen, 9 Infiltrationsbrunnen und 16 GrundwassermessstellenDE - 03139 28.03.2011
Objektplanung und -Überwachung für Rückbau und BodensanierungDE - 81660 27.03.2011
Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25DE - 01796 27.03.2011
Bau einer Erdsondenanlage inkl.14 St. Erdsondenbohrungen (140 mm/99 m) und 14 St. Doppel-U-Rohr-ErdwärmesondenDE - 01099 26.03.2011
Errichtung von 48 Stück Spiral-Erdwärmesonden einschl. Bohrarbeiten bis ca. 10m BohrtiefeDE - 34225 25.03.2011
Vorbereitung und Erstellung eines Hochwasserrisikomanagement-PlansDE - 65189 25.03.2011
Probenahme und Analytik bei 413 GrundwassermessstellenDE - 03149 25.03.2011
Bauleistungen im Bereich der Altlastensanierung (Hoch- und Tiefbauarbeiten inklusive Verbau- sowie Grundwassersicherungsmaßnahmen)DE - 65203 25.03.2011
Fachliche Grundlagenarbeit, Konzepterstellung und Ausschreibungsvorbereitung im Arbeitsfeld BodenschutzkalkungDE - 79098 25.03.2011
Rahmenvereinbarung über die Erstellung von gewässerhydrologischen und gewässerhydraulischen BerechnungenDE - 52353 25.03.2011
Messtechnische und theoretische Abschätzung des Eintrags von I-131 in deutschen FlusssystemenDE - 85764 25.03.2011
Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons in schleswigholsteinischen Seen und FließgewässernDE - 24220 25.03.2011
Bau eines Tiefbrunnens zur Wasserversorgung (Aufweiten einer rd. 300 m tiefen Versuchsbohrung)DE - 54329 24.03.2011
Geotechnische Hauptuntersuchungen an BrückenDE - 01099 24.03.2011
Durchführung von Drucksondierungen, Trockenkernbohrungen und RammkernsondierungenDE - 15236 24.03.2011

Titel
Drucken  
Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberStaatsbetrieb Sachsenforst
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna
AusführungsortDE-01796 Pirna
Frist27.03.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 60565-2011

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Staatsbetrieb Sachsenforst

Bonnewitzer Str. 34

Kontakt: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

z. H. Mühmel, Kerstin

01796 Pirna/OT Graupa

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3501542-354

E-Mail: Kerstin.Muehmel@smul.sachsen.de

Fax +49 3501542-213

Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.forsten.sachsen.de

Weitere Auskünfte erteilen: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Referat 54, Bei der Liebethaler Kirche 11, z. H. Herrn Wendt, 01796 Pirna, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3501468319, E-Mail: Ulrich.Wendt@smul.sachsen.de, Fax +49 3501542213, Internet: www.forsten.sachsen.de

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung Referat 54, Bei der Liebethaler Kirche 11, z. H. Herrn Wendt, 01796 Pirna, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3501468319, E-Mail: Ulrich.Wendt@smul.sachsen.de, Fax +49 3501542213, Internet: www.smul.sachsen.de/sbs

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene

Sonstiges Forstwirtschaft

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Aktualisierung der landesweiten selektiven Wald-Biotopkartierung in Sachsen.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Dienstleistungsauftrag

Dienstleistungskategorie: Nr. 27

Hauptort der Dienstleistung Die zu kartierenden Flächen sind über ganz Sachsen verteilt.

NUTS-Code DED

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25.

— terrestrische Aktualisierung von Biotopen im Wald,

— terrestrische Neuerfassung von Lebensraumtypen im Wald außerhalb von FFH-Gebieten,

— Aktualisierung der § 26 - Biotope und Eingabe der im Rahmen der Managementplanung erfassten Lebensraumtypen innerhalb von FFH-Gebieten,

— Aktualisierung und Neufassung der digitalen Geometrien,

— Aktualisierung und Neufassung der Biotop-Sachdaten in einer Access-Datenbank,

— fallweise Randanpassung zu benachbarten Kartenblättern.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

77231400, 77230000

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für alle Lose

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

Der Gesamtumfang, der auf vorhandene Biotope zu prüfenden Fläche, beträgt 104 250 ha.

 

II.2.2) Optionen:

Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Beginn: 2.5.2011. Ende: 31.10.2011

 

ANGABEN ZU DEN LOSEN

LOS-Nr.: 1

BEZEICHNUNG: Belgern-Borna.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Wald-Biotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 8 840 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 2

BEZEICHNUNG: Torgau- Coßwig.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Wald-Biotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 4 875 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 3

BEZEICHNUNG: Lohsa-Niesky.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Wald-Biotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 2 630 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 4

BEZEICHNUNG: Klitten-Rietschen.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 11 320 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 5

BEZEICHNUNG: Naunhof- Plauen.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 4 170 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 6

BEZEICHNUNG: Dresden- Pirna.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 3 580 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 7

BEZEICHNUNG: Sächsische Schweiz.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 6 805 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 8

BEZEICHNUNG: Weißenberg-Görlitz.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 3 370 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 9

BEZEICHNUNG: Lichtenberg- Olbernhau.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 7 940 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 10

BEZEICHNUNG: Kreischa-Dippoldiswalde.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung von anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 6 120 ha (keine Kalkulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 11

BEZEICHNUNG: Zöblitz-Eibenstock.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe von Daten der SBK-Testkartierung ist Bestandteil des Werkvertrages.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 13 170 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 12

BEZEICHNUNG: Gefell-Schneeberg.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung von anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 14 760 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 13

BEZEICHNUNG: Johanngeorgenstadt.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung von anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 9 520 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

LOS-Nr.: 14

BEZEICHNUNG: Annaberg- Buchholz.

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung von anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 77231400, 77230000

3) MENGE ODER UMFANG: 7 150 ha (keine Klakulationsgröße, da selektive Kartierung der Biotope).

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Siehe Verdingungsunterlagen Werkvertragsmuster für die Lose 1-14 mit Verweis auf VOL/B.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haftend.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Ja, Kartierung nach der Kartieranleitung zur Aktualisierung der selektiven Wald-Biotopkartierung; weitere Angaben siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Auszug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate,

— Eigenerklärung mit Firmenstempel (sofern vorhanden) und rechtsverbindlicher Unterschrift.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Nachweis über vorhandenen Hoch-/Fachhochschulabschluss im Bereich der Forstwirtschaft/Forstwissenschaft,

— Kenntnisse in den Bereichen Biotopschutz, Botanik und Vegetationskunde,

— Erfahrung bei der terrestrischen Kartierung von Biotopen,

— Erfahrungen bei Biotopkartierung und/oder Erfassung von FFH-Lebensraumtypen,

— Erfahrung bei der Bearbeitung von Geodaten mit ESRI-Software,

— Erfahrung bei der Auswertung von Luftbildern.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:

Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen:

Ja

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

54- 8840.16

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 28.3.2011

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

5.4.2011 - 14:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bis 2.5.2011

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 5.4.2011 - 14:05

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig

Braustr. 2

04107 Leipzig

DEUTSCHLAND

E-Mail: Vergabekammer@ldl.sachsen.de

Tel. +49 3419771402

Internet: www.ldl.sachsen.de

Fax +49 341977149

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren:

Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig

Braustr. 2

04107 Leipzig

DEUTSCHLAND

E-Mail: Vergabekammer@ldl.sachsen.de

Tel. +49 3419771402

Internet: www.ldl.sachsen.de

Fax +49 3419771049

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig

Braustr. 2

04107 Leipzig

DEUTSCHLAND

E-Mail: Vergabekammer@ldl.sachsen.de

Tel. +49 3419771402

Internet: www.ldl.sachsen.de

Fax +49 3419771049

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

18.2.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125148 vom 23.02.2011